Tresorschlösser von SecuRam – so einfach haben es Panzerknacker
Ein Tresor sollte besonders sicher sein, insbesondere wenn er eine passende Zulassung hat. Doch wie wenig die bedeutet, müssen jetzt SecuRam-Kunden erfahren.
Weiterlesen...
"Erfolgreiche Jailbreak-Angriffe auf GenAI arbeiten mit schädlichen Prompts"
Angriffe auf das Model Context Protocol häufen sich – keine Wunder, denn Anthropic hat es nicht in Hinblick auf Systemsicherheit entworfen, meint Mirko Ross.
Weiterlesen...
SAP Patchday: Kritische Sicherheitslücken ermöglichen Einschleusen von Schadcode
Im August gibt SAP 15 neue Sicherheitsnotizen zu Schwachstellen in den Produkten heraus. Einige stellen ein kritisches Risiko dar.
Weiterlesen...
So kann ein Angreifer die Whatsapp-Verschlüsselung herabstufen
Mehrere Schlüssel sichern Nachrichten im Signal-Protokoll, wie es Whatsapp nutzt. Einen können Angreifer ausschalten, was auch für Denial of Service taugt.
Weiterlesen...
Was Whatsapp und Signal verraten, trotz Verschlüsselung
Signal ist berühmt für gute Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, Whatsapp macht das nach. Zwei Österreicher zeigen auf der DEFCON, was die Messenger dennoch verraten.
Weiterlesen...
GPT-5 mixt Cocktails: Sicherheitsforscher knacken OpenAIs Selbstbeschränkungen
Die neueste Version des OpenAI-LLM ist leistungsfähiger und günstiger, fällt aber noch immer auf alte Tricks zur Umgehung der Sperren herein.
Weiterlesen...
Pwnie-Awards 2025: Dokumentierte Keys, Exploitketten und ein SignalGate-T-Shirt
Bei der Hackerkonferenz gewannen mehrere Teams gleich zwei Pwnie-Awards für ihre Entdeckungen. Und der "SignalGate"-Urheber Mike Waltz erhielt auch ein T-Shirt.
Weiterlesen...
libarchive: Sicherheitslücke entpuppt sich als kritisch
Eine Sicherheitslücke in libarchive entpuppt sich als kritisches Risiko. Auf die Aktualisierung ist nun das CERT-Bund gestoßen.
Weiterlesen...
WinRAR: Sicherheitslücke wird bereits angegriffen
Eine Sicherheitslücke in WinRAR ermöglicht das Ausführen von Schadcode. Sie wird bereits in freier Wildbahn angegriffen.
Weiterlesen...
Cyberangriff: Kundendaten von Air France und KLM entwendet
Die Fluggesellschaft KLM warnt: Von einem Drittanbieter wurden persönliche Daten ihrer Kunden und denen von Air France entwendet.
Weiterlesen...