Hintergrund: Datenausführungsverhinderung praktisch erklärt
In zwei Artikeln erklärt Microsoft die Arbeitsweise der Datenausführungsverhinderung (DEP) und wie man sie sich zunutze machen kann.
Weiterlesen...
Bildbetrachter IrfanView 4.25: Gestopftes Sicherheitsleck und neue Funktionen
Angreifer konnten in der vorherigen Version mittels präparierter Bilder eigenen Code in ein System schleusen und mit den Rechten des Anwenders ausführen.
Weiterlesen...
Sicherheitsdistribution BackTrack 4 mit CUDA-Unterstützung
Das Remote Exploit Team hat eine Pre-Final-Version als ISO-Image bereitgestellt. Neben der kompletten Überarbeitung des Unterbaus gibt es einige neue Passwort-Knacker, die sich die Rechenleistung moderner Grafikkarten zunutze machen.
...
Konferenz zu Informationssicherheit
Schwerpunkt der Konferenz verinice.XP, die Anfang September in Göttingen stattfindet, ist verinice, ein Open-Source-Tool zur Implementierung des IT-Grundschutzes nach ISO 27001.
Weiterlesen...
Mehr Rechte für Phishing-Opfer
Wer die wichtigsten Sicherheitsvorkehrungen am PC beachtet, hat vor Gericht jetzt einen viel besseren Stand.
Weiterlesen...
UAC in Windows 7 immer noch löchrig
Die im Februar korrigierte Schwachstelle in der Benutzerkontensteuerung öffent sich für Microsoft im Release Candidate 1 erneut. Mit einem neuen Exploit kann man an Adminrechte gelangen, ohne dass ein UAC-Prompt den Anwender um Erlaubnis bittet.
...
Verfassungsbeschwerden gegen Hackerparagraphen unzulässig
Das Bundesverfassungsgericht lehnte die Beschwerden eines EDV-Unternehmers, eines Wissenschaftlers und eines Computernutzers als unzulässig ab. Die Kläger sahen sich bedroht, weil sie ohne kriminelle Absicht mit Hackerprogrammen umgehen....
Bundestag beschließt neues BSI-Gesetz
Das "Gesetz zur Stärkung der Sicherheit in der Informationstechnik des Bundes" soll dem BSI mehr Mittel an die Hand geben, um Angriffe auf die IT-Infrastruktur des Bundes abzuwehren. Die Oppposition votierte wegen Datenschutzbedenken gegen das Vorhaben.
...
PHP 5.2.10 ist fertig
Die PHP-Entwickler empfehlen das Upgrade zur neuen stabilen PHP-Version, die über 100 Änderungen zählt - darunter auch eine sicherheitsrelevante.
Weiterlesen...
1&1 schließt Lücke im Kunden-Control-Center
Durch einfaches Ändern der URL ließen sich Support-Vorgänge im Control Center ausspähen. Teilweise enthielten diese auch vertrauliche Daten.
Weiterlesen...