Vorübergehendes Internetverbot für niedersächsische Polizei
Weil das Aktualisieren von Virenschutzprogrammen derzeit nicht funktioniere, darf die niedersächsische Polizei bis zur Behebung des Problems nicht ins Internet.
Weiterlesen...
Fünfjahresplan zur Sicherheitspolitik der EU verabschiedet
Der Europäische Rat hat das Stockholmer Programm abgesegnet, das Eckpunkte für die Innen- und Rechtspolitik der EU bis Ende 2014 festlegt. Es setzt sich etwa für die Auswertung von Fluggastdaten und Strafvorschriften gegen "Raubkopierer"...
Schnell und sicher downloaden von heise.de
Seit kurzem bietet das Software-Verzeichnis Programmdateien auch zum direkten Gratis-Download von heise.de an. Der Server verfügt über 1 GBit/s Bandbreite und mehr als 40 Virenscanner.
Weiterlesen...
Hamburger Team gewinnt internationalen Hackerwettbewerb
Das Motto des Wettbewerbs hieß dieses Jahr "Know your enemy!". Die mussten Teams unter anderem Lücken in Browsern simulierter Anwender finden und ausnutzen, um ihnen Geld zu stehlen und sie zum Teil eines Botnetzes zu machen.
...
Sicherheitslücke in Thunderbird 2.x
Die bereits in vielen Browsern geschlossene kritische Format-String-Schwachstelle zieht weitere Kreise. Neben Thunderbird und vielen Add-ons ist auch Sunbird betroffen. Offizielle Updates gibt es noch nicht.
Weiterlesen...
Studie: Die 15 häufigsten Angriffsarten auf Firmendaten
Laut Verizon waren bei beobachteten Angriffen zu 19 Prozent Keylogger und Spyware involviert. In seltenen Fällen wurde sogenannte RAM Scrapers gesichtet, die den Hauptspeicher eines Systems durchforsten und interessante Daten auf der Platte...
Update für Web-Analyse-Software Piwik beseitigt Sicherheitslücke
Durch präparierte Cookies soll es einem Angreifer möglich sein, Dateien auf den Server zu laden oder eigenen PHP-Code auszuführen - und so das System unter seine Kontrolle zu bringen.
Weiterlesen...
Mehrere Löcher im Adobe Flash Player geschlossen
Sicherheits-Updates für Adobes Flash Player und Adobe Air beseitigen sechs kritische Sicherheitslücken auf allen Plattformen, durch die ein Angreifer die Kontrolle über einen Rechner übernehmen kann.
Weiterlesen...
Microsoft-Patches auch für Windows 7
Drei kritische und drei wichtige Updates beschert Microsoft seinen Kunden zum Dezember-Patchday. Der Sammelpatch für den Internet-Explorer betrifft erstmals auch die Nutzer von Microsofts neuem Betriebssystem.
Weiterlesen...