Adobe schließt kritische Lücken in Shockwave
Ohne Vorwarnung gibt Adobe mal eben ein Update für Shockwave heraus, das zwei kritische Sicherheitsprobleme beheben soll.
Weiterlesen...
Lücke im Internet Explorer: Rettung naht
Microsoft hat jetzt offizell bestätigt, dass es für den Internet Explorer außer der Reihe einen Patch geben wird. Genauere Angaben zu einem Zeitplan will man bis spätestens 9 Uhr am morgigen Donnerstag veröffentlichen.
Weiterlesen...
Windows-Lücke nach 17 Jahren gefunden
Durch eine Lücke in der Verarbeitung von 16-Bit-Programmen können Anwender mit eingeschränkten Rechten an System-Rechte gelangen. Die Lücke findet sich in Windows NT 3.1 bis Windows 7. Ein Update gibt es noch nicht.
Weiterlesen... 1 Kommentare
Windows-Lücke nach 17 Jahren gefunden
Durch eine Lücke in der Verarbeitung von 16-Bit-Programmen können Anwender mit eingeschränkten Rechten an System-Rechte gelangen. Die Lücke findet sich in Windows NT 3.1 bis Windows 7. Ein Update gibt es noch nicht.
Weiterlesen...
Sicherheits-Update für Mac OS X verfügbar
Das Update schließt insgesamt 12 Sicherheitslücken in Leopard und Snow Leopard. Allein sieben davon entfallen auf kritische Lücken im Flash-Player-Plug-in von Adobe.
Weiterlesen...
Chinas Suchmaschine Baidu verklagt US-Domainregistrar
Baidu wirft derm US-Domainregistrar und Webhoster register.com grobe Nachlässigkeit vor: Im Januar wurde der DNS-Eintrag der chinesischen Suchmaschine durch die "Iranische Cyber-Armee" manipuliert.
Weiterlesen...
Persönliche Daten zehntausender Jugendlicher auslesbar
Sicherheitsexperten haben bei der Online-Community von Ruf-Jugendreisen ein Datenleck entdeckt, über das personenbezogene Details von etwa 50.000 Benutzerkonten offen zugänglich waren.
Weiterlesen...
Lücke im Internet Explorer: Gute und schlechte Nachrichten
Microsoft will noch in dieser Woche einen Emergency Patch veröffentlichen, der die Lücke im Internet Explorer schließen soll. Erste Exploits funktionieren nun auch, wenn die Datenausführungsverhinderung aktiviert ist.
Weiterlesen...
StudiVZ geht jährlich zum TÜV
Die VZ-Netzwerke haben nach einer Überprüfung ein Sicherheitssiegel des TÜV Süd erhalten und wollen sich nun im Jahresrhythmus testen lassen. Geprüft haben die Tester unter anderem im Hinblick auf Datenschutz.
Weiterlesen...
Lücke im Internet Explorer: Gute und schlechten Nachrichten
Microsoft will noch in dieser Woche einen Emergency Patch veröffentlichen, der die Lücke im Internet Explorer schließen soll. Erste Exploits funktionieren nun auch, wenn die Datenausführungsverhinderung aktiviert ist.
Weiterlesen...