"Hacker" brechen in Mailkontos von Prominenten ein
Die Duisburger Staatsanwaltschaft ermittelt gegen zwei junge Männer aus Nordrhein-Westfalen, die unveröffentlichte Musik von Künstlern wie Justin Timberlake oder Lady Gaga gestohlen und verbreitet haben sollen.
Weiterlesen...
Russen auf dem Mond: Canons Bildverifikationssystem geknackt
Der russische Hacker Dmitry Sklyarov hat sich Canons Bildverifikationssystem vorgeknöpft, mit dem man die Echtheit eines Fotos eindeutig feststellen können soll.
Weiterlesen...
Datenleck bei Onlinehändler: Banken sperren Kreditkarten
Nach einem Datendiebstahl bei einem deutschen Onlineshop mussten mehrere Banken Kreditkarten ihrer Kunden austauschen.
Weiterlesen...
Cablegate: Clinton macht Diplomaten angeblich zu Spionen
In einer streng geheimen Direktive soll US-Außenministerin Hillary Clinton ihre Diplomaten mit der Beschaffung von Zugangsdaten zu Kommunikationssystemen und von biometrischen Informationen hochrangiger UN-Offizieller beauftragt haben.
...
Palms WebOS wieder löchrig
Durch eine kritische Lücke in der Kontakt-Anwendung von WebOS können Angreifer Schadcode ins System einschleusen.
Weiterlesen...
Deutscher IT-Sicherheitspreis 2010 für "Crypto Light"
Der mit 100.000 Euro dotierte Preis geht an die Entwickler eines Verschlüsselungsverfahrens für kosten- oder energiebeschränkte Anwendungen.
Weiterlesen...
Union und FDP streiten weiter über Datenspeicherung
Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger hat der CDU/CSU vorgeworfen, einen Kompromiss im Streit um die Speicherung von Verbindungsdaten zu blockieren.
Weiterlesen...
Bericht: Stuxnet-Code wird im Untergrund verkauft
Britische Sicherheitsspezialisten befürchten, dass Terroristen den Wurm für Angriffe auf kritische Infrastrukturen nutzen können. Ob derlei Befürchtungen gerechfertigt sind, darf man jedoch bezweifeln.
Weiterlesen...
G Data löst bei populären Websites Fehlalarm aus
Ein angeblicher Virenfund verunsichert derzeit die Nutzer von G Data Internet Security beim Besuch zahlreicher prominenter Seiten wie Spiegel Online oder Glamour.de.
Weiterlesen...
G Data löst bei populären Websites Fehlalarm aus
Ein angeblicher Virenfund verunsichert derzeit die Nutzer von G Data Internet Security beim Besuch zahlreicher prominenter Seiten wie Spiegel Online oder Glamour.de.
Weiterlesen...