Datendiebe erbeuten 2,7 Millionen US-Dollar von Citibank-Kunden
Nach dem Einbruch in die US-Server der Citibank haben die Hacker inzwischen damit begonnen, die Kreditkartenkonten der Kunden zu plündern.
Weiterlesen...
Tony Blairs Adressdatenbank gehackt
Die Hackergruppe TeaMp0isoN hat Anschriften und Telefonnummern aus dem elektronischen Adressbuch des ehemaligen britischen Premierministers veröffentlicht.
Weiterlesen...
Hackergruppe LulzSec löst sich auf
Die durch eine ganze Angriffsserie bekannt gewordene Hackergruppe "Lulz Security" (LulzSec) hat eine "letzte Erklärung" abgegeben.
Weiterlesen...
Diskussionen über Versionspolitik von Firefox
Dass es keine Sicherheitsupdates mehr für den im März veröffentlichten Firefox 4 geben soll, führt zu Irritationen. Die Firefox-Entwickler betrachten Version 5 als Security-Fix, Anwender sollten darauf wechseln.
Weiterlesen...
Diskussionen um Versionspolitik von Firefox
Dass es keine Sicherheitsupdates mehr für den im März veröffentlichten Firefox 4 geben soll, führt zu Irritationen. Die Firefox-Entwickler betrachten Version 5 als Security-Fix, Anwender sollten darauf wechseln.
Weiterlesen...
Sicherheitserweiterung für Android regelt App-Zugriffsrechte
Mit der neuen WhisperCore-Version können Anwender die Zugriffsrechte von Apps einzeln kontrollieren. Bislang kann man unter Android nur alles oder nichts erlauben.
Weiterlesen...
Einbruch in Online-Buch-Shop der NATO
Unbekannte Eindringlinge haben Daten von eBook-Käufern ausgespäht. Der betroffene Server gehörte zu einem externen Dienstleister. Unterdessen suchte sich die Hackergruppe LulzSec neue Ziele.
Weiterlesen...
Sicherheitsgedanken in der Cloud (Teil 2 von 3)
Dieser Webcast wendet sich an Anwender, die eine Webanwendung in die Cloud auf Windows Azure bringen wollen. In knapp einer halben Stunden lernen Sie hier die wichtigsten sicherheitsrelevanten Unterschiede aus Requirements- bzw. Architektursicht...
Razzia gegen Phisher
Drei Männer, die unter dem Verdacht stehen, zur organisierten Kriminalität zu gehören und Internet- und Kontodaten ausgespäht zu haben, wurden von der Berliner Polizei verhaftet.
Weiterlesen...
Chrome-Erweiterung zeigt unsauberen JavaScript-Code auf
DOM Snitch soll Entwicklern beim Verbessern ihres JavaScript-Code helfen. Es zeigt sicherheitsrelevante Funktionen im Code auf.
Weiterlesen...