EU-Kommission will Internetsicherheit global vorantreiben
Die Brüsseler Regierungseinrichtung hat ein erstes Fazit zur Umsetzung ihres zwei Jahre alten Aktionsplans zum Schutz kritischer Infrastrukturen gezogen. Bis 2012 will sie einen "Notfallplan für Netzstörungen" erstellen.
Weiterlesen...
Hunderttausende gehackter Webseiten sollten Scareware verbreiten
Durch eine großangelegte SQL-Injection-Attacke haben Kriminelle vermutlich bis zu 400.000 Webseiten mit Links zu Scareware infiziert.
Weiterlesen...
Deutsches Cyber-Abwehrzentrum nimmt Arbeit auf
Als Aufgaben des Gremiums, das Teil der Cyber-Sicherheitsstrategie der Bundesregierung ist, nannte das BSI die schnelle und umfassende Bewertung von Angriffen aus dem Netz und die Erstellung von Handlungsempfehlungen.
Weiterlesen...
Fehlalarm beim angeblichen Samsung-Trojaner
Seit Mittwoch zieht eine Meldung immer größere Kreise, dass auf Samsung-Notebooks ab Werk ein Keylogger installiert wäre. Das stellt sich jetzt als Fehlalarm der zur Analyse eingesetzten Antiviren-Software ein.
Weiterlesen...
Rückblick auf 6 Jahre Security Development Lifecycle (SDL)
Einen interessanten Statusbericht zum Security Development Lifecycle (SDL) mit Rückblick auf die vergangenen 6 Jahre (und eine kurze Retrospektive auf die Zeit vor dem SDL) bietet Microsoft interessierten Entwicklern, Teamleitern und...
MSDN Online auf Facebook mit über 2.000 Entwicklern
Große Freude beim Team von MSDN Online: Seit Mittwoch dieser Woche nutzen bereits mehr als 2.000 interessierte deutschsprachige Entwickler die Möglichkeit, den Kontakt zu MSDN Online auch über Facebook herzustellen. Neben unseren werktäglichen...
NASA-Netzwerk nicht ausreichend vor Angriffen geschützt
Der Generalinspektor der Raumfahrtbehörde bemängelt, dass bereits früher erteilte Sicherheitsempfehlungen nicht umgesetzt wurden.
Weiterlesen...
Wenn der Überlauf im Drucker zum Risiko wird
Xerox hat für seine netzwerkfähigen Multifunktionsdrucker der WorkCentre-Serie einen Patch veröffentlicht, um eine Lücke im integrierten Server zu schließen.
Weiterlesen...
Brüderle startet Task Force "IT-Sicherheit in der Wirtschaft"
Das Bundeswirtschaftsministerium hat eine Einheit eingerichtet, die vor allem kleine und mittelständische Unternehmen über Sicherheitslücken in ihren Netzen aufklären und deren "Immunsystem" mit praktischen Hilfestellungen stärken...