VLC kämpft mit Lücken und betrügerischen Klonen
VLC-Entwickler Ludovic Fauvet warnt in seinem Blog vor mit Malware gespickten Forks der Anwendung, die auf dem VLC-Quellcode basieren. Die illegalen VLC-Klone werden auf professionell gestalteten Webseiten zum Download angeboten, "funktionieren... 2 Kommentare
Lücke ermöglicht Account-Diebstahl bei Skype
Durch speziell präparierte Profileinträge kann ein Angreifer unter anderem die aktuellen Zugangsdaten seiner Kommunikationspartner ausspionieren.
Weiterlesen...
Britische Vodafone-Kunden mit Femto-Zelle abhörbar
Mit einer 60 Euro teuren Femto-Zelle ist es Sicherheitsexperten gelungen, die Gespräche britischer Vodafone-Kunden mitzuschneiden und Telefonate im Namen ihrer Opfer zu führen. Die Forscher hatten Zugriff auf das System des von Sagem...
Chaos Computer Club veröffentlicht Flugplan des Sommercamps
Der Flugplan für das CCC-Sommercamp zeigt,, wohin die Reise gehen soll: In den nächsten 23 Jahren werden Hacker den Weltraum erobern und damit die Flusssteuerung zwischen dem Metaversum und der harschen Realität wieder ins Lot bringen....
Sicherheitsfehler im Umgang mit DLLs vermeiden
Das Laden externer Bibliotheken ohne exakte Vorgabe ihres Speicherorts in den API-Funktionen LoadLibrary bzw. LoadLibraryEx ist ein noch immer zu oft anzutreffendes Sicherheitsproblem. Im Rahmen der Windows Updates vom 12. Juli hat Microsoft nun...
ZeuS-Trojaner befällt Android
Kriminelle haben nach Symbian, Windows Mobile und BlackBerry nun auch die letzte populäre mobile Plattform eingenommen, um das mTAN-Verfahren auszuhebeln.
Weiterlesen...
Bundesdatenschützer: Behörden sollen Datenpannen offenlegen
Der oberste Datenschützer der Republik fordert, ähnlich wie für Unternehmen, einen transparenteren Umgang mit Datenpannen bei Behörden.
Weiterlesen...
Microsoft schließt kritische Lücke im Bluetooth-Stack
Vier Updates beseitigen insgesamt 22 Schwachstellen in Windows und Office. Kritisch ist jedoch nur die Bluetooth-Lücke unter Windows 7 und Vista.
Weiterlesen...
Anonymous späht 90.000 Passwörter von US-Militärs aus
Anonymous hat die regierungsnahe US-Sicherheitsfirma Booz Allen Hamilton gehackt. Anschließend haben die Hacktivisten rund 90.000 Mailadressen und Passworthashes aus Kreisen des US-Militärs veröffentlicht.
Weiterlesen...
Microsoft-Sicherheitsupdates im Juli
Im Rahmen der monatlichen Security Updates veröffentlicht Microsoft heute vier Bulletins zu sicherheitsrelevanten Anwendungsaktualisierungen, von denen eine als "kritisch" bewertet wird. Die übrigen Bulletins werden als "wichtig" eingestuft. Betroffen sind...