Trojaner stiehlt virtuelle Währung
Eine Schadsoftware hat es auf die Bitcoin-Währung abgesehen und verschickt von infizierten Windows-PCs die digitale Geldbörse per Mail an Betrüger.
Weiterlesen...
Google macht Schluss mit unsicheren Inhalten auf sicheren Seiten
Chrome soll zukünftig auf verschlüsselten Seiten keine Scripte ausführen, die unverschlüsselt übertragen wurden – es sei denn, der Nutzer wünscht es. Bislang warnt der Browser seinen Anwender lediglich, wenn eine HTTPS-Webseite...
Microsoft hält WebGL für zu unsicher
Nach Auffassung von Microsoft ist WebGL zurzeit eine so unsichere Technik, dass das Unternehmen sie nicht in seinen Produkten verwenden will.
Weiterlesen...
Lücke in der WebGL-Implementierung von Firefox 4
Ein Bug in der WebGL-Implementierung von Firefox erlaubt es Angreifern, Screenshots anzufertigen. Die Entwickler wollen die Lücke in wenigen Tagen schließen. Wer nicht so lange warten will, kann eine Beta-Version verwenden oder WebGL abschalten.
...
IT-Sicherheitslage hat sich verschärft
Laut dem jüngsten Lagebericht des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik haben Kriminelle und Spione die IT-Sicherheit im vergangen Jahr so stark gefährdet wie nie zuvor. Bedroht seien nun auch kritische Infrastrukturen.
Weiterlesen...
Bewährungschance für "Popsong-Hacker"
Lady-Gaga-Songs, die noch niemand kennt damit wollten sich zwei junge Computer-Hacker brüsten. Mit illegalen Tricks klauten sie die unveröffentlichten Lieder von fremden Computern. Das Amtsgericht Duisburg verdarb ihnen den Spaß.
Weiterlesen...
LulzSec legt sich mit der CIA an
Die Angriffsserie der Hackergruppe LulzSec nimmt kein Ende. Nun wollen es die Hacker auch mit dem CIA aufgenommen haben. Weitere Zeile kann man unterdessen unter einer eigens eingerichteten Hotlinenummer vorschlagen.
Weiterlesen... 1 Kommentare
Microsoft-Sicherheitsupdates im Juni
Insgesamt 16 neue Sicherheits-Bulletins mit den entsprechenden Software-Updates hat Microsoft am Dienstag veröffentlicht. Neun der Sicherheitslücken werden als kritisch bewertet; betroffen sind u. a. Schwachstellen in Windows, Internet Explorer, Office,...
Metasploit schreibt Kopfgeld auf Exploits aus
Das Metasploit-Entwicklerteam sucht nach Exploits für 30 Sicherheitslücken und hat als Anreiz eine Belohnung von jeweils bis zu 500 US-Dollar ausgeschrieben.
Weiterlesen...
Datenklau bei der Citibank gelang durch simple URL-Manipulation
Laut einem Bericht der New York Times gelang der Diebstahl von rund 200.000 Kundendaten durch einen äußerst simplen Angriff.
Weiterlesen...