Unternehmen sollen Cyber-Angriffe an zentrale Stelle melden
Der IT-Branchenverband Bitkom und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik planen eine zentrale Meldestelle für Angriffe auf Computersysteme.
Weiterlesen...
Anonymous kompromittiert Panda Security
Die Hackergruppe Antisec antwortet auf den "Verrat" des angeblichen Lulsec-Kopfes Sabu mit einer öffentlichen Botschaft auf der gehackten Webseite des Antiviren-Herstellers Panda Security.
Weiterlesen... 1 Kommentare
Internationale Verhaftungen angeblicher LulzSec-Anführer
Ermittlern gelang es US-Berichten zufolge in einer international koordinierten Aktion, die führenden Teilnehmer der Hackergruppe LulzSec zu verhaften. Der Anklage zufolge hatte der Führer der Gruppe mit dem FBI kooperiert.
Weiterlesen...
G Data zeigt 2013-Generation seiner AV-Produkte
Für das bevorstehende neue Modelljahr wurden die Schutzprogramme G Data AntiVirus, InternetSecurity und TotalProtection unter der Haube auf mehr Geschwindigkeit getrimmt.
Weiterlesen...
Android-Virenschutz-Software häufig unzuverlässig
Von 41 Virenscannern für Android fielen knapp zwei Drittel bei AV-Test durch, weil sie weniger als 65 Prozent der Schädlinge erkannten. Bei sechs Produkten konnten die Tester gar keine Erkennungsfunktionen ausmachen.
Weiterlesen...
GitHub-Sicherheitslücke kompromittiert alle Projekte
Der Russe Egor Homakov fand eine Sicherheitslücke, die ihm kompletten Zugriff auf GitHub-Projekte verschaffte. Homakov hatte die Lücke gemeldet, war aber zunächst nicht ernstgenommen worden.
Weiterlesen...
E-Voting-System in den USA binnen 48 Stunden geknackt
Forschern der Universität Michigan gelang es nach eigenen Angaben, die Sicherheitsfunktionen eines Pilotprojekts für ein Online-Wahlverfahren der US-Hauptstadt Washington innerhalb kürzester Zeit auszuhebeln.
Weiterlesen...
Anonymous tappt in Trojaner-Falle
Über eine manipulierte Version eines DDoS-Tools könnten sich Aktivisten bei ihren Protesten gegen die Schließung von Megaupload unwissentlich den Trojaner ZeuS auf dem PC installiert haben.
Weiterlesen...
Sicherheitsupdate für Chrome und Belohnung für Forscher
Mit jeweils 10.000 US-Dollar belohnte Google drei sehr aktive Fehlersucher. Für das Entdecken 17 weiterer Bugs, die jetzt in Chrome 17 behoben wurden, zahlte es zudem 17.500 Dollar aus.
Weiterlesen...