Protest gegen Bildungssystem: über 50 Unis gehackt
Hacker sind in die Server zahlreicher Hochschulen eingedrungen - sie wollen damit auf Missstände in den Bildungssystemen der USA und Europa aufmerksam machen. Auch deutsche Unis sind betroffen (TU Berlin, Heidelberg, Freiburg, Göttingen).
...
Neue Oracle-Hacks
Neue Angriffswerkzeuge erleichtern das Ausnutzen von zum Teil bereits länger bekannten Schwachstellen in Oracle-Datenbanken.
Weiterlesen...
4,5 Millionen Router gehackt
Mit nur zwei Skripten haben sich Cyber-Kriminelle Zugang zu Privatkunden-Routern verschafft und diese sowie deren PCs nach Belieben zu präparierten Zielen im Internet umgeleitet. Die Sicherheitslücke ist schon seit März 2011 bekannt.
Weiterlesen...
EADS stärkt durch Übernahme Geschäft mit IT-Sicherheit
Die Firma Netasq, die in die EADS-Tochter Cassidian eingegliedert werden soll, habe bereits mehr als 80.000 Netzwerk-Sicherheitssysteme an Unternehmen, Regierungen und Verteidigungsorganisationen geliefert.
Weiterlesen...
Sicherheit des Internet Explorer hinterfragt
Der renommierte Security-Blogger Brian Krebs nimmt einen neuen Anlauf, die Sicherheit von Webbrowsern zu vergleichen: Er zählt die aktiven Angriffe.
Weiterlesen...
Cisco beseitigt angebliche DoS-Lücken
Zum halbjährlichen Patchday stellt Cisco neun Updates bereits, die aber allesamt nur Denial-of-Service-Lücken schließen – zumindest nach Ciscos eigener Einbschätzung. Und die liegt schon mal daneben.
Weiterlesen...
Vorratsdatenspeicherung: Bundesregierung verlangt Abweisung der EU-Klage
Nach Ansicht der Bundesregierung hat die EU-Kommission mit ihrem Antrag auf Verhängung eines Zwangsgeldes wegen mangelnder Umsetzung der Vorgaben zur Nutzerüberwachung ihre Kompetenzen mehrfach überschritten.
...
Java Bug-Datenbank auf JIRA umgestellt
Oracle hat die Bug-Datenbank im Java Development Kit auf eine JIRA-Instanz migriert. Das Code Tools OpenJDK-Projekt erhält ebenfalls ein eigenes JIRA-Projekt.
Weiterlesen...