Sicherheitsunternehmen analysiert Angriffe auf Industriesteuerungen
Auf der Security-Konferenz Black Hat Europe stellte Trend Micro einen Forschungsbericht über einen einen Praxisversuch vor und zeigt, von wo aus und auf welche Art industrielle Systeme mit Malware angegriffen werden.
...
BSI verweigert Abnahme des GSTOOL 5.0
Anlässlich des ersten Grundschutztages 2013 hat das BSI öffentlich gemacht, was unter Sicherheitsexperten schon lange gemunkelt wurde: Das GSTOOL 5.0 ist vorläufig gescheitert.
Weiterlesen...
Nordkorea sieht USA und Südkorea hinter Hackerangriffen
Neuer Aspekt im Konflikt auf der koreanischen Halbinsel: Nordkorea sieht seine Computernetze Hacker-Angriffen aus dem Ausland ausgesetzt. Verdächtigt werden der "Erzfeind" USA und Südkorea.
Weiterlesen...
Der Feind in meinem Dock
In Notebook-Docks von Dell ist noch viel Platz. Ein Sicherheitsforscher hat darin einen Mini-PC untergebracht, der Netzwerkverkehr, Audio- und Videosignale sowie USB-Datenverkehr des angedockten Notebooks ausspioniert.
Weiterlesen...
lost+found: Was von der Woche übrig blieb
Heute mit: Der Visitenkarte einer Hackerlegende, von Facebook engagierten Hackern, einem Gratis-Buch über XBOX-Hacking und News von der Black Hat Europe.
Weiterlesen...
UMTS-Sticks von Huawei gefährden Sicherheit der Nutzer
Ein russischer Hacker hat die Treiber-Software der UMTS-Sticks von Huawei untersucht. Ergebnis: zahlreiche Schwachstellen, die es Angreifern leicht machen, die Rechner der Stick-Nutzer zu infizieren. Auch eine massenhafte Infektion ist...
Anklage wegen Weitergabe von Login-Daten an Anonymous
Ein ehemaliger Mitarbeiter der Tribune Company (Los Angeles Times, Fox 40), der mittlerweile bei Reuters arbeitet, gab seine früheren Login-Daten an Anonymous weiter - so konnten Artikel der Los Angeles Times verändert werden.
...
Mac OS X 10.8.3 steht bereit
Seit November testete Apple die nächste Version von Mountain Lion in Entwicklerkreisen schon, nun ist der Download für die Allgemeinheit verfügbar. Für Snow Leopard und Lion steht außerdem ein Sicherheitsupdate-Paket bereit.
Weiterlesen...
US-Schwachstellendatenbank nach Hack offline
Auf den Servern der vom NIST betriebene National Vulnerability Database (NVD) wurde Malware entdeckt.
Weiterlesen...
Antiviren-Software AVG hielt Systemdatei für Trojaner
Eine fälschlicherweise als Malware identifizierte Windows-DLL bescherte einigen AVG-Nutzern einen unruhigen Vormittag.
Weiterlesen...