Pirate-Bay-Mitgründer wegen Hackerangriff vor Gericht
Gottfrid Svartholm Warg ist am Dienstag unter anderem wegen schweren Betrugs angeklagt worden. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm die Beteiligung an Hackerangriffen vor.
Weiterlesen...
"Wir bringen die Band wieder zusammen": Ex-Hacker Mudge wechselt zu Google
Der Entwickler des Hacker-Tools "L0phtCrack" wechselt vom US-Verteidigungsministerium zu Google. Damit folgt er seiner Chefin Regina Dugan zum Suchmaschinenriesen.
Weiterlesen...
Apple aktualisiert Safari und Java-6-Unterstützung
Apple hat in der Nacht zum Mittwoch seinen Web-Browser mit einer neuen Sicherheitsfunktion ausgestattet, mit der Java-Applets Website-spezifisch freigegeben werden können. Außerdem wurde ein neuerliches Java-6-Update veröffentlicht.
...
Java 7 Update 21 stopft Sicerheitslücken und beschränkt Applets
Das neue Java-Update beseitigt 42 Sicherheitslücken; das Update führt darüber hinaus einen restriktiveren Umgang im Java Control Panel beim Ausführen von Java-Applets ein und fördert den Einsatz signierter Applets.
Weiterlesen...
ENISA: EU-Parlament erteilt Agentur für Netzsicherheit neues Mandat
Die ENISA soll die EU und ihre Mitgliedsstaaten nun weitere sieben Jahre in Fragen der Netzwerksicherheit und bei der Analyse von Sicherheitsproblemen unterstützen.
Weiterlesen...
Bericht: Verschärfung des US-Hackerparagrafen vorerst vom Tisch
Die auf Ausschussebene im US-Repräsentantenhaus ausgekochte Verschärfung des Computer Fraud and Abuse Act liegt erst einmal auf Eis. Eine Reform des umstrittenen Gesetzes lässt weiter auf sich warten.
Weiterlesen...
Vaillant-Heizungen mit Sicherheits-Leck
Die Heizungsanlage ecoPower 1.0 kann man über das Internet steuern – allerdings auch dann, wenn man dazu gar nicht berechtigt ist. Ein Angreifer könnte die Anlage dadurch potenziell dauerhaft beschädigen. Kunden sollen jetzt den Netzwerkstecker ziehen.
...
Anonymous will FDP-Portal geknackt haben
Aus Protest gegen die vor kurzem neu geregelte Bestandsdatenauskunft wollen Aktivisten der Gruppe Anonymous über 37.000 Zugangsdaten des Portals meine-freiheit.de erbeutet haben. Die Website ist zurzeit nicht erreichbar.
Weiterlesen...
USA und China richten Arbeitsgruppen für Internet-Sicherheit ein
Bei seinem China-Besuch hat der US-Außenminister die Einsetzung von Arbeitsgruppen zu den Themen Cyber-Security und globaler Klimaschutz vereinbart.
Weiterlesen...
Google erkennt mehr Malware als Bing
Einer Studie zufolge liefert die russische Suchmaschine Yandex besonders viele mit Schadcode infizierte Trefferseiten aus, gefolgt von Microsofts Bing, das fünfmal mehr Malware-Seiten anzeigt als Google.
Weiterlesen...