Hacker verschafften sich Zugriff auf alle .edu-Domains
Die Hackergruppe "Hack The Planet" veröffentlicht Informationen zu Lücken in MoinMoin und ColdFusion, über die sie sich unter anderem Zugriff auf alle .edu-Domains, die Website des Sicherheitstools Nmap sowie andere prominente Websites...
Exploit für kritische Zero-Day-Lücke im Internet Explorer 8
Wer mit dem Internet Explorer 8 surft, begibt sich in Gefahr. Darin klafft eine kritische Sicherheitslücke, für die nun auch ein passender Exploit kursiert.
Weiterlesen...
Sicherheitslücken in Java: User Groups fordern von Oracle weitere Schritte
Der Interessenverbund der deutschsprachigen Java User Groups sieht das restriktivere Signieren der Applets in Java 7 Update 21 als richtigen Schritt, fordert aber, dass Oracle die Sicherheit von Java proaktiv...
IE8-Lücke für Angriffe auf US-Energiesektor ausgenutzt
Über manipulierte Webseiten scheinen chinesische Hacker gezielt Mitarbeiter von US-Energiekonzernen, Atomkraftwerken und Regierungsmitarbeiter angegriffen zu haben.
Weiterlesen...
Schwere Sicherheitslücke im Internet Explorer 8
Wegen eines Sicherheitsproblems im IE8 empfiehlt Microsoft ein Update auf aktuellere Versionen seines Browsers.
Weiterlesen...
Vorsicht bei der Kombination von Exim und Dovecot
Eine gängige Art, die beiden Mail-Server-Programme Exim und Dovecot zu koppeln, führt zu einem ernsthaften Sicherheitsloch. Ursache ist eine offiziell empfohlene, aber problematische Konfiguration.
Weiterlesen...
Enterprise Library in Version 6.0 verfügbar
Das Patterns & Practices Team von Microsoft hat eine neue Version der Enterprise Library veröffentlicht. Die Enterprise Library ist eine Sammlung von wiederverwendbaren Applikationsblöcken, die Entwickler bei Standardaufgaben unterstützen sollen. ...
HD Moore warnt vor "Bergen von Sicherheitslücken"
Der bekannte Hacker und Sicherheitsexperte sieht Probleme bei Industrieanlagen und anderen kritischen ans Netz angeschlossenen Geräten. Diese wurden durch großangelegte Scans offenbart.
Weiterlesen...
Android-Virenscanner sind leicht auszutricksen
Forscher haben versucht, bekannte Android-Schädlinge an zehn Virenschutzprogramme vorbei zu schleusen – und hatten damit zehn Mal Erfolg. Oft genügten minimale Veränderungen an der Malware.
Weiterlesen...
BSI-Vorschlag: Ausweisfotos per De-Mail zur Meldebehörde schicken
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat ein Verfahren vorgestellt, bei dem Fotos für den neuen Personalausweis direkt vom Fotografen oder Fotokiosk zur Meldebehörde geschickt werden. Damit soll der...