Viren-Statistiken: Rückblick finster, Ausblick noch finsterer
Das Jahr 2014 hält für Smartphone-Benutzer besonders viele digitale Angriffe bereit, sagen Antivirenhersteller nach Auswertung ihrer Statistiken.
Weiterlesen...
Erneute Lücke in OpenX wird aktiv ausgenutzt
Kritische Sicherheitslücken in der aktuellen Version der Anzeigen-Server-Software OpenX und in dessen Fork Revive werden genutzt, um Schad-Software zu verteilen. Das CERT-Bund benachrichtigt täglich mehrere betroffene Server-Betreiber.
...
Nach BKA-Einsatz: ZeroAccess-Botnetz streicht die Segel
Die Drahtzieher hinter dem ZeroAccess-Botnetz schwenken die virtuelle weiße Fahne. Nach weiteren Aktionen der Strafverfolgungsbehörden haben sie das Bot hüten anscheinend vorerst aufgegeben.
Weiterlesen...
Mavericks Server erhält VPN-Fix
Apple löst mit einem eigenen kleinen Update Probleme im Zusammenhang mit virtuellen privaten Netzwerken, die nach dem L2TP-Standard aufgebaut werden.
Weiterlesen...
Bis zu 40 Millionen Kreditkartendaten bei US-Shoppingriesen Target kopiert
Der diesjährige Black Friday wurde für Target zum schwarzen Freitag. Das Unternehmen wurde Ziel eines umfangreichen Datenklaus.
Weiterlesen...
Forscher aktivieren MacBook-Kamera ohne Warn-LED
Einem Team an der Johns Hopkins University ist es gelungen, die Firmware der iSight-Kamera so zu manipulieren, dass sich der Bildsensor unsichtbar aktiviert. Eigentlich ist die Warn-LED hart verdrahtet. Betroffen sind bislang nur ältere MacBooks....
Hacker brechen erneut bei der Washington Post ein
Die Washington Post bleibt weiterhin ein beliebstes Ziel für Angreifer. Mindestens seit 2009 verschaffen sich Hacker immer wieder Zugriff auf die Netzwerke der Zeitung, jetzt sollen wieder Zugangsdaten von Angestellten erbeutet worden sein.
...
Apple stopft Lücken in WebKit und Safari
Mit den Safari-Versionen 6.1.1 und 7.0.1 behebt Apple einige Speicherverwaltungsfehler in WebKit, die zur Ausführung von Schadcode über das Internet missbraucht werden können.
Weiterlesen...
D-Link flickt Business-Router der DSR-Serie
D-Link hat zwei Sicherheitslücken in einer Reihe von Business-Routern der DSR-Serie geschlossen. Durch die Schwachstellen ist es einem Angreifer unter Umständen möglich, den Router aus dem Internet zu kapern.
Weiterlesen...
Apple verbessert iPhone-Verschlüsselung nur teilweise
iOS 7 verschlüsselt Daten von Apps automatisch mit einem Schlüssel, in den der Passcode des Anwenders eingeht. Für eigene Apps genehmigt sich Apple allerdings Ausnahmen und verzichtet auf die Verschlüsselung von Nachrichten, Kontakten und...