Windows Defender mit verstecktem Adware-Killer
Microsofts Virenschutz blokiert jetzt auch Adware. Eigentlich ist die nützliche Funktion für Unternehmensnetze gedacht – sie lässt sich aber auch auf gewöhnlichen Windows-Systemen freischalten, wie ein Test von heise Security zeigt.
Weiterlesen...
Serverseitiges JavaScript: Zwei offene Lücken in Node.js
Eine DoS-Schwachstelle und einen Out-of-Bounds-Zugangsfehler bei der JavaScript-Engine V8 sind in unterschiedlichen Node.js-Versionen zu finden. Ein Patch soll nächste Woche veröffentlicht werden.
Weiterlesen...
Lenovo sichert Update-Service ThinkVantage ab
Ein Sicherheitsupdate schließt zwei Lücken im Aktualisierungstool ThinkVantage für Lenovo-Computer. Angreifer können über die Schwachstellen Admin-Konten kapern und sich höhere Rechte erschleichen.
Weiterlesen...
Internet Explorer: Microsoft beendet Support für ältere Versionen
Ältere Versionen des Internet Explorer sollen ab Januar 2016 keine Updates mehr erhalten. Für Version 11 soll es aber weiterhin Patches geben.
Weiterlesen...
MagSpoof: Hacker bezahlt mit Kreditkarten-Kopie auf einem Chip
Samy Kamkar hat sich sehr kompakte Hardware gebaut, auf der er die Magnet-Daten mehrerer Kreditkarten speichern kann. Diese können zum Bezahlen dann an herkömmliche Bezahlterminals übermittelt werden.
Weiterlesen...
Anonymisierungstool: Crowdfunding für Tor
Das Tor-Projekt will sich über Crowdfunding neues Geld beschaffen. Verwendung finden soll das Geld in der Entwicklung von Hidden Services. Außerdem soll dieser Schritt die finanzielle Abhängigkeit von US-Behörden reduzieren.
Weiterlesen...
DSDTestProvider: Weiteres gefährliches Dell-Zertifikat entdeckt
Auf Dell-Computern ist ein weiteres CA-Zertifikat mitsamt privatem Schlüssel entdeckt worden. Damit kann jeder gültige Zertifikate ausstellen und die Verschlüsselung von Webseiten ad absurdum führen. Der Patch zum Löschen von...
Google kann Android-Geräte aus der Ferne entsperren
Google kann offensichtlich die Bildschirmsperren der meisten Android-Geräte auf Behördenanordnung zurücksetzen. Das geht aus dem Bericht eines New Yorker Bezirksstaatsanwalt hervor. Der einzige Schutz dagegen ist die Vollverschlüsselung.
...
Doppelte Hintertür in Kabelmodems von Arris
Über zwei Hintertüren können Angreifer die volle Kontrolle über Kabelmodems von Arris erlangen. Auch in Deutschland kommen betroffene Modelle zum Einsatz. Hierzulande soll es aber keine Bedrohungen geben.
Weiterlesen...