Anti-Adblock-Spezialist Pagefair verteilt Malware
Die Vorkämpfer gegen "Malvertising" lieferten selbst ein Schadprogramm aus. Bis zu 3000 Websites waren betroffen.
Weiterlesen...
Schlupfloch im Xen-Hypervisor abgedichtet
Xen hat neun Schwachstellen in seiner Virtualisierungsplattform geschlossen. Über eine Lücke könnte ein Angreifer aus dem Gastsystem ausbrechen und das Hostsystem übernehmen.
Weiterlesen...
Linux 4.3 freigegeben: Neue Grafiktreiber und IPv6 für jeden
Der Linux-Kernel unterstützt jetzt die neuesten Grafikprozessoren von AMD und Intel. Neu ist auch eine Funktion, um Amok laufende Prozesse einzudämmen. Der Ext3-Dateisystemcode musste weichen und IPv6 wird jetzt standardmäßig...
Dritte Festnahme wegen des TalkTalk-Hacks
Bei der Fahndung zum Hacker-Angriff auf den britischen Provider TalkTalk hat die Polizei einen weiteren Verdächtigen ins Visier genommen.
Weiterlesen...
Nach 000webhost-Hack: 13 Millionen Nutzerdaten im Umlauf
13 Millionen Datensätze von Nutzern des Web-Hosters 000webhost sind in das Internet durchgesickert. Darin sollen neben E-Mail-Adressen auch Passwörter im Klartext zu finden sein.
Weiterlesen...
Hintergrund: Router auf WPS-Lücken testen
Viele WLAN-Router weisen die sogenannte PixieDust-Lücke auf, über die sich Angreifer ganz einfach Zugang zu Ihrem Netz verschaffen können. Kommen Sie denen zuvor und testen Sie Ihr eigenes Funknetz.
Weiterlesen...
Fatale Sicherheitslücken in Zwangsroutern von Vodafone/Kabel Deutschland
Bis zu 1,3 Millionen Router im Kabel-Netz von Vodafone sind über WLAN angreifbar. Der Provider verspricht, die Lücken mit Firmware-Updates zu schließen. Das kann sich jedoch noch bis Jahresende hinziehen.
Weiterlesen...
Zweite Festnahme im Zusammenhang mit dem TalkTalk-Hack
Ein zweiter Jugendlicher wurde in Zusammenhang mit dem Hackerangriff auf den britischen Provider festgenommen. Die Verdächtigen sind 15 und 16 Jahre alt.
Weiterlesen...
Verschlüsselt chatten mit dem Tor Messenger
Mit dem offiziellen Tor Messenger sollen Nutzer out of the box verschlüsselt chatten können. Neben Anonymität und Sicherheit stehe zudem die einfache Bedienung im Vordergrund. Davon können sich Interessierte anhand einer Beta nun selbst überzeugen.
...
Jackpotting: Dieb räumt Geldautomaten in Deutschland per USB-Stick leer
Auf frischer Tat ertappt: Eine Überwachungskamera hat einen Unbekannten abgelichtet, während er Geldautomaten in Berlin und Esslingen manipulierte und leerräumte.
Weiterlesen...