Schweizer News-Site verbreitet Schadcode: Behörden und Firmen reagieren
Weil darüber offenbar gehäuft Schadcode verbreitet wird, haben nun die Schweizer Bundesverwaltung und mehrere große Unternehmen des Landes den Zugang ihrer Mitarbeiter zu einer der größten News-Sites des Landes gesperrt.
...
FBI-Chef: Zugekauftes Tool gibt keinen Zugriff auf neuere iPhones
Das Tool, das der US-Bundespolizei den Zugriff auf das iPhone eines Attentäters ermöglichte, funktioniert angeblich nur bei älteren Modellen. Ob die Schwachstelle an Apple gemeldet werde, sei noch nicht entschieden.
...
Ermittler: Hacker belieferte weltweit Tausende mit Schadsoftware
Für die Ermittler war er eine Spinne in einem weltweiten Hacker-Netz. Ein Programmierer aus dem Norden von Rheinland-Pfalz soll Tausende mit Software für Internetstraftaten beliefert haben. Die Ermittlungen sind aber noch nicht zu...
Persönliche Daten von 55 Millionen philippinischen Wählern geleakt
Hacker haben die komplette Datenbank der philippinischen Wahlkommission COMLEC erbeutet und im Internet veröffentlicht; berichten Sicherheitsforscher.
Weiterlesen...
l+f: Pizza für lau auf Lebenszeit - fast
Ein Sicherheitsforscher hat eine Schwachstelle im Bezahlvorgang einer App zum Pizza bestellen gefunden; entscheidet sich dann aber für die helle Seite der Macht.
Weiterlesen...
Kommentar: WhatsApp hat geliefert - jetzt sind wir dran
Verschlüsselung für die Massen: WhatsApp wird mit einem Schlag zum meistgenutzten Krypto-Messenger. Jetzt müssen wir zeigen, dass uns Privatsphäre wichtig ist: "Ohne Ende-zu-Ende-Verschlüsselung machen wir es nicht mehr", fordert Jürgen...
Studie: Würden Sie einen gefundenen USB-Stick anschließen?
Auf dem Campus-Gelände der Universität Illinois lagen 297 USB-Sticks als Köder aus. Das Ergebnis einer Studie zeigt, wie viele eingesammelt und angeschlossen wurden.
Weiterlesen...
Cloud Computing: Microsoft veröffentlicht Cloud App Security
Laut Microsoft setzen die Mitarbeiter in den meisten Unternehmen Cloud-Apps ein – unabhängig davon, ob die Verantwortlichen das wollen. Damit Administratoren die Kontrolle zurückgewinnen hat der Konzern nun einen neuen Dienst...
IETF-Tagung: Neue Vorschläge zum Sichern des Mailtransports
Mailserver hinken sicherheitsmäßig immer noch hinter Webservern her, wie ein TLS-Check der IHK Stuttgart jüngst verdeutlichte. Mailprovider haben sich nun zusammengetan, um bei der IETF mit "Strict Transport Security" voranzukommen.
...
Großangelegte Razzia gegen weltweit aktive Hackerbande
Mit 700 Polizisten rückten Ermittler zu 175 Hausdurchsuchungen aus. Die Verdächtigen sollen Malware als Dienstleistung angeboten haben.
Weiterlesen...