Office für Mac 2016: 64-Bit und wichtiges Sicherheits-Update
Die 64-Bit-Fassung von Microsofts Office-Paket für Mac OS X steht nun allgemein zum Download bereit. Das Update beseitigt gravierende Schwachstellen, die seit knapp zwei Wochen bekannt sind.
Weiterlesen...
Sicherheitsexperte: Geleakte NSA-Malware zeigt, warum Apple recht hatte
Apple-Chef Tim Cook hatte sich massiv dagegen gewehrt, dem FBI eine Hintertür für das iPhone zu gewähren. Chris Soghoian, Cheftechnologe der Bürgerrechtsbewegung ACLU, sieht die Strategie durch den jüngsten Skandal um den...
Mehrere Foren von Epic Games gehackt
Unbekannte Angreifer haben sich Zugang zu verschiedenen Foren von Epic Games verschafft und persönliche Daten abgezogen; darunter befinden sich auch geschützte Passwörter.
Weiterlesen...
NSA-Tool Pixpocket soll VPN-Schlüssel extrahieren können
Ein Sicherheitsforscher hat ein Hacking-Tool aus dem geleakten NSA-Fundus analysiert und zeigt auf, dass die NSA unter anderem VPN-Verbindungen von Cisco PIX-Geräten hätte ausspähen können.
Weiterlesen...
IT-Sicherheit auf dem Stand der Technik – jetzt noch anmelden
Beim 6. Bremer IT-Sicherheitstag am 1. September dreht sich alles um das Gesetz zur Erhöhung der Sicherheit informationstechnischer Systeme (ITSiG). Jetzt noch die letzten freien Plätze sichern.
Weiterlesen...
Verschlüsselungs-Software VeraCrypt kann jetzt UEFI
Der TrueCrypt-Nachfolger VeraCrypt entledigt sich einer Altlast und kann mit der neuen Version 1.18a endlich auch Windows-Systeme vollständig verschlüsseln, die im UEFI-Modus laufen.
Weiterlesen...
NSA-Exploits: Cisco schließt weitere Einfallstore in Firewalls
Kritische Sicherheitslücken gefährden Systeme, in denen Firewalls von Cisco zum Einsatz kommen. Abgesicherte Versionen sollen Abhilfe schaffen.
Weiterlesen...
US-Handelsbehörde widmet sich Ransomware, Drohnen und Smart-TV
3 Seminare zu aktuellen IT-Verbraucherthemen hat die US-Handelsbehörde angekündigt. Unter anderem wird das FBI Ratschläge zum Umgang mit Ransomware-Erpressern geben. Die live übertragenen Veranstaltungen lassen zukünftige...
Kampf gegen Robocalls: US-Regulierer setzt 60 Tage-Frist
Wut über automatische Spam-Anrufe (Robocalls) lässt die US-Telekommunikationsregulierer Druck ausüben: Wenn die Branche nicht bald selbst gemeinsame Maßnahmen ergreift, wollen sie neue Vorschriften erlassen.
Weiterlesen...
Geleakte NSA-Hackersoftware: Auch Snowden-Dokumente deuten auf Echtheit
Auf die seit Tagen im Netz angebotene angebliche Hacking-Software des US-Geheimdiensts NSA gibt es offenbar auch Hinweise in den geheimen Snowden-Dokumenten. Damit scheint diese Frage geklärt, unklar bleibt aber weiterhin,...