Java: Neue JDK-Versionen bringen strengere Sicherheitsvorgaben
Die Updates JDK 8u91 und 8u92 adressieren erneut vor allem das Thema Security: Unter anderem gilt der MD5-Algorithmus nun als unsicher, und die JVM bekommt Einstellungen zur Behandlung von Speicherüberlauffehlern.
Weiterlesen...
heisec-Webinar: Erpressungs-Trojaner - jetzt richtig vorbeugen!
Alles, was IT-Verantwortliche in Firmen und Behörden zu Locky & Co. wissen müssen - kompakt zusammengefasst in einem etwa einstündigen Live-Webinar von heise Security.
Weiterlesen...
Messenger Viber verspricht Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
Der weniger bekannte Messenger Viber soll nun auch alle Nachrichten und darüber laufenden Telefonate Ende-zu-Ende verschlüsseln. Das zumindest versprechen die Entwickler und folgen damit auf den Schritt des großen Konkurrenten WhatsApp.
...
Perfides PayPal-Phishing mit angeblicher Eventim-Rechnung
Eine überdurchschnittlich gut gemachte Phishing-Mail soll PayPal-Kunden in die Datenfalle locken. Die Absender haben sogar beim Header getrickst.
Weiterlesen...
Sicherheitslücke bei Lieferando.de
Aufgrund einer Schwachstelle können Angreifer Nutzer-Konten des Pizza-Bestelldienstes Lieferando kapern.
Weiterlesen...
Zahlen, bitte! Täglich 390.000 neue Schadprogramme
Momentan hat man das Gefühl, in jedem Mail-Anhang und hinter jedem Link versteckt sich irgendeine Malware. Antiviren-Hersteller und Test-Labore verstärken diesen Eindruck noch durch irrwitzig hohe Zahlen neuer Schadprogramme.
Weiterlesen...
Touch ID: 90 Prozent der iPhone-Nutzer setzen jetzt auf Code-Sperre
Seit der Einführung des Fingerabdruckscanners hat sich laut Apple der Anteil der Nutzer verdoppelt, die ihr iPhone mit einem Gerätecode schützen und damit die Daten verschlüsseln.
Weiterlesen...
Xcode: Macs durch veraltete Git-Version verwundbar
Zwei Schwachstellen in der Versionsverwaltung, die Apple mit Xcode ausliefert, ermöglichen einem entfernten Angreifer, Schadcode auszuführen.
Weiterlesen...
Banking-Trojaner Retefe ist zurück
Das Internet Storm Center warnt vor einer neuen Verbreitungs-Welle des Trojaners Retefe. Derzeit komme es weltweit, etwa in Österreich und der Schweiz, zu Computer-Infektionen.
Weiterlesen...
Abhörsicherheit: Web.de sichert Mail-Transport zusätzlich per DANE ab
Der Schritt ist bedeutsam, weil Web.de nicht nur einer der großen deutschen Freemail-Dienste ist, sondern, weil der Mutterkonzern United Internet auch zur Initiative "E-Mail made in Germany" gehört – um die es zuletzt freilich...