CallStranger: Universal Plug and Play-Schwachstelle in Milliarden von Geräten
Über die Schwachstelle CallStranger könnte ein Angreifer wildfremde, aus dem Internet via UpnP erreichbare Geräte für beliebige DDos-Attacken einspannen.
Weiterlesen...
Verwundbare NAS mit Photo Station: QNAP meldet neue Angriffe auf alte Lücken
Die Ransomware "eCh0raix " nutzt derzeit alte Einfallstore, um QNAP-NAS mit Photo Station anzugreifen. Updates für QTS stehen seit letztem Jahr bereit.
Weiterlesen...
Sicherheitsupdate: Thunderbird könnte verschlüsselte Verbindungen ignorieren
In der aktuellen Version Thunderbird 68.9.0 haben die Entwickler mehrere Sicherheitslücken geschlossen.
Weiterlesen...
Jetzt patchen: Exploit-Code für ältere Windows-SMBv3-Lücke veröffentlicht
Schon im März 2020 hat Microsoft ein Update für die Remote-Lücke CVE-2020-0796 alias SMBGhost veröffentlicht. Jetzt ist Proof-of-Concept-Code verfügbar.
Weiterlesen...
Apple veröffentlicht Open-Source-Komponenten zur besseren Passworterzeugung
Auf GitHub steht nun ein Projekt bereit, das Apple selbst für sein iCloud-Schlüsselbund verwendet.
Weiterlesen...
Fieser Fake: Ransomware-Entschlüsselungstool verschlüsselt Daten nochmal
Opfer des Verschlüsselungstrojaners STOP Djvu sollten sich vor einem Fake-Entschlüsselungstool in Acht nehmen.
Weiterlesen...
heise-Angebot: Premiere am Dienstag: Die virtuelle heise-Security-Konferenz "Wissen schützt!"
Die heise-Security-Konferenz hilft Security-Verantwortlichen ihre Firmen-IT optimal auf den Ernstfall vorzubereiten.
Weiterlesen...
Mehr Angriffsfläche für Cyberkriminelle in der Corona-Pandemie
Kriminelle und Geheimdienste nutzen derzeit verstärkt Verunsicherung und Neugierde der Menschen aus. Vor allem private IT-Systeme bieten viel Angriffsfläche.
Weiterlesen...
Ransomware-Gangs bauen ihre Erpressungsstrategien weiter aus
Die Macher von "Maze" teilen ihre Public-Shaming-Website mit anderen Gangs. Die "REvil"-Gang verschachert derweil kopierte (Promi-)Daten an den Meistbietenden.
Weiterlesen...
Privacy-Checklisten: Wenige Handgriffe für viel Datenschutz
Mit geringem Aufwand kann man ein hohes Maß an Privatsphäre im Internet erreichen. Die Neuauf*lage unserer Privacy-Checklisten zeigt, wie das geht.
Weiterlesen...