1Password: Client der Online-Passwortverwaltung für Linux
Bisher mussten Linux-Nutzer für die Online-Passwortverwaltung 1Password auf Konsole oder Browser zurückgreifen, nun bekommen sie den vollen Desktop-Komfort.
Weiterlesen...
c't deckt auf: Dateien, IoT und Industrieanlagen ungeschützt im Netz
Angriffe auf die IT-Umgebungen von Unter*nehmen sind mitunter unglaublich einfach. Wir haben das Internet systematisch nach ungesicherten Servern durchsucht.
Weiterlesen...
Machine Learning: Microsoft, MITRE, IBM, Nivida & Co erstellen Bedrohungsmatrix
Insgesamt 13 Organisationen haben eine Threat-Matrix für ML-Anwendungen erstellt, die sich an der ATT&CK-Matrix von MITRE orientiert.
Weiterlesen...
Gefährliche Lücken in Cisco-Software für Netzwerkschutz und -Management
Der Netzwerkausrüster Cisco hat wichtige Sicherheitsupdates für verschiedene Netzwerk-Software veröffentlicht. Keine Lücke gilt als kritisch.
Weiterlesen...
UEFI Secure Boot sperrt manche freie Software aus
Lange Bearbeitungszeiten beim Signaturprozess des Secure-Boot-Bootloaders Shim lassen einige Programmierer verzweifeln.
Weiterlesen...
WordPress-Plugin: Zwangsupdate für den "Loginizer" wegen gefährlicher Lücke
Statt unbefugte Anmeldeversuche abzuwehren, spielte ein Bug in Loginizer vor Version 1.6.4 Angreifern in die Hände. Nutzer sollten ihre Version prüfen.
Weiterlesen...
Sicherheitsupdate: Thunderbird 78.4 gegen Abstürze und Schadcode gerüstet
Der E-Mail-Client Thunderbird ist in einer abgesicherten Version erschienen.
Weiterlesen...
Sicherheitsforscher kombiniert drei Lücken in Discord-Messenger
Der Desktop-Client von Discord ist aufgrund von Sicherheitslücken in verschiedenen Komponenten attackierbar. Mittlerweile ist das Sicherheitsproblem gelöst.
Weiterlesen...
Critical Patch Update: Oracle patcht 402 Schwachstellen in seinen Produkten
Oracles Quartalsupdate beseitigt viele teils als kritisch eingestufte Sicherheitsprobleme aus der Produktpalette des Herstellers.
Weiterlesen...