Omnisec: Weitere Schweizer Firma verkaufte manipulierte Chiffriergeräte
Weitere "Crypto-Affäre" in der Schweiz: Omnisec lieferte manipulierte Chiffriergeräte an inländische Abnehmer, darunter die Geheimdienste.
Weiterlesen...
Gericht zwingt Mailprovider Tutanota zu Überwachungsfunktion
Tutanota speichert die Mails seiner Kunden nur in verschlüsselter Form und kann selbst nicht mitlesen. Jetzt wollen LKA-Ermittler ein Postfach überwachen.
Weiterlesen...
Mit dem Bloodhound auf Active-Directory-Jagd
Auf seiner SO-CON zeigte SpecterOps viele Aktualisierungen für Security-Werkzeuge, darunter BloodHound 4.0 für Active-Directory-Angriffe.
Weiterlesen...
Sicherheitsupdates: Archive mit Schadcode könnten Drupal-Websites gefährden
Die Drupal-Enwickler haben zwei gefährliche Sicherheitslücken im Content Management System Drupal geschlossen.
Weiterlesen...
IoT-Gesetz zwingt US-Behörden zu mehr IT-Sicherheit
Ein neues Gesetz soll US-Behörden davon abbringen, vernetzten Mist zu kaufen, und sie zu mehr Ehrlichkeit bei IT-Sicherheitslücken drängen. Das hülfe uns allen.
Weiterlesen...
Synology: Kritische Lücken aus Disk Station Manager und Safe Access beseitigt
Über Sicherheitslücken könnten Angreifer aus der Ferne Programmcode auf verwundbaren Geräten ausführen. Abgesicherte Versionen stehen teilweise noch aus.
Weiterlesen...
Britische Sicherheitsbehörde warnt vor Angriffen auf MobileIron-Schwachstelle
US-Behörden meldeten schon im Oktober Angriffe auf eine (gefixte) Schwachstelle in MobileIron Core & Connector. Nun warnt auch die britische Cyberaufsicht.
Weiterlesen...
Jetzt Passwörter ändern! Liste mit 50.000 Log-in-Daten für Fortinet-VPNs geleakt
Angreifer könnten über Credential-Stuffing-Attacken die Kontrolle über VPN-Systeme von Fortinet erlangen.
Weiterlesen...
Stundenlange AWS-Probleme stören zahlreiche Webseiten
Probleme bei Amazon Web Services im Osten der USA betreffen viele Online-Dienste und Webseiten. Manuelles Scaling mag helfen.
Weiterlesen...
IBM: Aktuelle Security-Updates sichern diverse Produkte gegen Angriffe ab
Schwachstellen von "Low" bis "High" wurden aus Netezza Host Management, aus Resilient, Spectrum Protect (Plus), TNPM Wireline und weiteren Produkten beseitigt.
Weiterlesen...