l+f: 44 Jahre unentdeckt – Mutter aller Sicherheitslücken entdeckt
Die Referenzimplementierung des Bauplans aller Computer – der universellen Turing-Maschine – enthält einen kritischen Bug. Was bedeutet das für unsere IT?
Weiterlesen...
heise-Angebot: iX-Workshop: Serverless Computing in der Praxis
Functions as a Service versprechen flexible und skalierbare Anwendungen. Lernen Sie, Serverless Computing für Ihre Anwendung zu nutzen. Rabatt bis 25. Mai.
Weiterlesen...
Pipeline-Hack führt zu höheren Benzinpreisen in den USA
US-Händler erwarten leicht höhere Treibstoffpreise, zumindest an der Ostküste. Sogar ein einwöchiger Ausfall der Colonial Pipeline könnte sich länger auswirken.
Weiterlesen...
BKA: Cyber-Kriminelle missbrauchen opportunistisch Notlagen wie Corona
Bedrohungen durch Cyberangriffe haben 2020 quantitativ und qualitativ zugenommen, warnt das BKA im Lagebild Cybercrime. Ransomware sei am gefährlichsten.
Weiterlesen...
heise-Angebot: iX-Workshop: Windows 10 im Unternehmen absichern (Zusatztermin)
Lernen Sie an Beispielen aus der Praxis das Zusammenspiel der diversen Sicherheitstools und -mechanismen in Windows 10. Bis zum 25. Mai winken 10% Rabatt.
Weiterlesen...
heise-Angebot: secIT Special: Gezielte Attacken effektiv erkennen und abwehren
Die Online-Konferenz secIT Special hat jede Menge Fachwissen im Gepäck, um IT-Netzwerke von Unternehmen gegen aktuelle Bedrohungen abzusichern.
Weiterlesen...
Apples Tracker: Jailbreak für AirTags
Bei den UWB- und Bluetooth-Trackern lässt sich der Microcontroller übernehmen. So kann man unter anderem die URL ändern, die per NFC übertragen wird.
Weiterlesen...
Cyberangriff mit Ransomware: Große Pipeline in den USA weiterhin stillgelegt
Nach einem Cyberangriff fließt weiterhin kein Treibstoff durch eine der größten Pipelines in den USA. Inzwischen wachsen die Sorgen.
Weiterlesen...
Manipulierte Entwicklungsumgebung: Xcode-Malware war enorm verbreitet
Im Verfahren Epic gegen Apple kam heraus, dass 2015 fast 130 Millionen iPhone-Nutzer von "XcodeGhost" betroffen waren – in über 2500 Apps.
Weiterlesen...
SolarWinds: NSA & Co. mahnen mit Schwachstellenbericht zum Patchen
Sicherheitsbehörden aus den USA und Großbritannien warnen vor neuen Taktiken der SolarWinds-Angreifer, die nun auch Microsoft-Exchange-Lücken nutzten.
Weiterlesen...