My 2022: Experte erhebt Spionagevorwürfe gegen Chinas Olympia-App
Ein Sicherheitsforscher erhebt schwere Vorwürfe gegen "My2022", die offizielle App für alle Teilnehmer der Winterspiele in Beijing: Die App soll Nutzer abhören.
Weiterlesen...
XML-Parser Expat ermöglicht Angreifern Einschleusen von Schadcode
Eine Sicherheitslücke in der Expat-Bibliothek zur Verarbeitung von XML könnten Angreifer nutzen, um in verwundbare Systeme einzudringen.
Weiterlesen...
Microsoft kontert Rekord-DDoS-Attacke mit 3,47 Terabit auf Cloud-Plattform Azure
Einem Bericht zufolge kommen DDoS-Attacken nicht aus der Mode. Angreifer versuchen auf einem konstant hohen Niveau über das Jahr Online-Dienste lahmzulegen.
Weiterlesen...
Jetzt deinstallieren: Zahlreiche Drupal-Erweiterungen nicht mehr unterstützt
Da die Entwickler Sicherheitslücken in ihren Erweiterungen nicht geschlossen haben, setzt Drupal sie auf den Status "unsupported" und rät zur Deinstallation.
Weiterlesen...
Fernzugriff auf Browser Safari: Apple zahlt 100.500 US-Dollar Bug Bounty
Schwachstellen in WebKit, iCloud und macOS machten es möglich, Apples Gatekeeper auszutricksen und den Browser zu kompromittieren. Die Lücken wurden beseitigt.
Weiterlesen...
Emotet-Botnet verstärkt Aktivitäten
Seit gestern Abend beobachten Sicherheitsforscher eine starke Zunahme an Spam mit Malware-Anhängen aus Emotet-Botnetzen.
Weiterlesen...
Jetzt handeln! Erpressungstrojaner DeadBolt hat es auf Qnap NAS abgesehen
Der Hersteller von Netzwerkspeichern (NAS) Qnap warnt abermals vor Ransomware-Attacken und gibt wichtige Tipps zur Absicherung.
Weiterlesen...
iOS 15.3: Apple-Fehlerkorrekturen für iPhones und iPads
Apple hat iOS und iPadOS 15.3 zum Download freigegeben. Das Update schließt ein gravierendes Datenschutzproblem in Safari und geht weitere Bugs an.
Weiterlesen...
Bundesregierung: BSI meldet alle entdeckten Sicherheitslücken an Hersteller
Noch feilt die Bundesregierung an einem künftigen "wirksamen Schwachstellenmanagement". Sie hält aber auch bereits etablierte Wege für effektiv.
Weiterlesen...
Verfassungsschutz: "Hyperbro"-Angriffskampagne auf deutsche Unternehmen
Das Bundesamt für Verfassungsschutz warnt vor aktuellen Cyberangriffen auf Unternehmen. Es gibt zudem Hinweise zur Erkennung kompromittierter Systeme.
Weiterlesen...