heise-Angebot: iX-Workshop: Rechtskonform - IT-Produkte prüfen und zertifizieren
In zwei Tagen gut vorbereitet auf die Prüfung und Zertifizierung Ihrer IT-Produkte nach deutschen und europäischen Standards wie CC, BSZ und NESAS.
Weiterlesen...
Alte Sicherheitslücke in zlib könnte Codeschmuggel ermöglichen
Eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke in zlib könnte Angreifern ermöglichen, Schadcode auszuführen. Ein Patch steht seit vier Jahren bereit.
Weiterlesen...
Trotz Festnahmen: Hacker-Gruppe Lapsus$ leakt offenbar weiter erbeutete Daten
Trotz der Festnahme angeblicher Mitglieder, ist die Lapsus$-Gruppe wohl weiter aktiv. 70 Gigabyte an Daten aus einem weiteren Hack wurden jetzt öffentlich.
Weiterlesen...
Jetzt aktualisieren! Angriffe auf Sicherheitslücke in Trend Micro Apex Central
Trend Micro warnt vor Angriffen auf eine Sicherheitslücke in zentralen Verwaltungssoftware Apex Central. Zum Abdichten des Lecks stehen Updates bereit.
Weiterlesen...
Webbrowser Chrome: Version 100 ist da
Googles hundertste Version von Chrome ist da. Zu den wichtigsten Neuerungen zählt die Option, Browser-Fenster unterschiedlichen physischen Monitoren zuzuweisen.
Weiterlesen...
Fahrplan der Cyberagentur: Mit IT-Security-Forschung Teil der Weltspitze werden
Ein Strategiepapier legt die Ziele der Cyberagentur bis 2025 fest: Es gehe darum, mit Forschung die Cybersicherheit in Deutschland gesamthaft zu stärken.
Weiterlesen...
Root-Lücke im netfilter-Subsystem des Linux-Kernels
Angreifer könnten aufgrund von Sicherheitslücken in nf_tables im Linux-Kernel ihre Rechte zu Root ausweiten. Patches dichten die Sicherheitslecks ab.
Weiterlesen...
Parrot OS 5.0: Neuer Debian-Unterbau und frische Tools
Das vogelbunte Linux-System etwa zum Suchen von Sicherheitslücken lässt sich auf dem Stable-Zweig Debians nieder. Neu ist eine Ausgabe für den Raspberry Pi 4.
Weiterlesen...
Kritische Schadcode-Lücke in In-Memory-Datenbank Redis geschlossen
Das Zusammenspiel von Debian-Systemen und Redis kann zu ernsten Sicherheitsproblemen führen. Dagegen abgesicherte Versionen schaffen Abhilfe.
Weiterlesen...
Cyberangriff führt zu Netzwerkausfällen bei ukrainischen Internetprovider
In der Nacht kam es zu einem massiven Cyberangriff auf einen der größten ukrainischen Internetprovider. Die Lage normalisiert sich inzwischen jedoch wieder.
Weiterlesen...