heise-Angebot: heise-Security-Webinar: Active Directory – Angriffe verstehen und verhindern
Das Active Directory ist das Rückgrat der Firmen-IT und oft anfällig für Angriffe. Erfahren Sie, wie die Angreifer vorgehen und wie Sie das verhindern.
Weiterlesen...
Großhandel: Metro wurde Opfer einer Cyber-Attacke
Der Großhändler Metro AG wurde Opfer einer Cyber-Attacke. Das bestätigte das Unternehmen gegenüber heise online. Es kommt dadurch teils zu Verzögerungen.
Weiterlesen...
Jetzt updaten – LibreOffice beseitigt kritische Makrolücke
Das Update ist Pflicht – sonst genügt eine einfache HTML-Zeile in einer Office-Datei und beim Öffnen führt LibreOffice beliebige Befehle auf dem System aus.
Weiterlesen...
Microsoft liefert Updates gegen SSL-/TLS-Probleme durch Windows-Updates
Die aktuellen Windows-Updates für Windows 10, 11 und Server könnten Probleme bei SSL- und TLS-Verschlüsselung verursachen. Teils helfen weitere Patches dagegen.
Weiterlesen...
heise-Angebot: Jetzt Frühbucherrabatt für den IT-Sicherheitstag in Gelsenkirchen sichern
Der IT-Sicherheitstag findet am 17. November in Gelsenkirchen statt. Im Zentrum der Vorträge stehen Security-Angriffe und ihre erfolgreichen Gegenmaßnahmen.
Weiterlesen...
Kritische Sicherheitslücke in Apache Commons Text
In der String-Verarbeitungskomponente Apache Commons Text klafft eine kritische Sicherheitslücke. Angreifer könnten durch sie Schadcode einschleusen.
Weiterlesen...
Patchday: Oracle liefert 370 Sicherheitsupdates im Oktober
Zum Patchday, Critical Patch Update genannt, liefert Oracle eine lange Liste an Produkten mit Sicherheitslücken. 370 Updates schließen die Schwachstellen.
Weiterlesen...
Affäre Schönbohm: Schrödingers BSI-Präsident
Die Innenministerin hat den BSI-Präsidenten vorerst kalt gestellt, doch formal bleibt Schönbohm im Amt. Über die Gründe schweigt sich das Ministerium aus.
Weiterlesen...
Adobe patcht Illustrator außer der Reihe
Nach dem großen Patchday letzte Woche legt Adobe nun zwei Updates gegen kritische Lücken im Illustrator nach.
Weiterlesen...
Microsoft pfuscht bei Windows-Kernel-Sicherheit – und Ransomware profitiert
Der Windows-Schutz vor gefährlichen Treibern bekam jahrelang keine Updates. Nachdem Forscher das dokumentierten, bessert Microsoft jetzt stückweise nach.
Weiterlesen...