"Cyberkriminelle" verschaffen sich Zugang zu Sky-Kundenkonten
Der Pay-TV-Anbieter Sky bestätigt, dass sich bösartige Akteure Zugriff zu Kundenkonten verschafft haben. Details gibt es noch nicht, der Schaden ist unklar.
Weiterlesen...
UEFI Secure Boot: MSI stellt Bequemlichkeit vor Sicherheit – oder doch nicht?
Der Computerhardware-Hersteller bestätigt eine unsichere Standard-Konfiguration vom Schutzmechanismus Secure Boot – und rudert zurück.
Weiterlesen...
heise-Angebot: Die Webinar-Serie von Heise: Ethical Hacking für Admins 2023
In fünf Online-Trainings, vom 23. Februar bis 30. März, lernen Interessierte das Handwerk des Penetration Testers – jetzt zum aktualisierten Webinar anmelden.
Weiterlesen...
Unter Attacke: Sicherheitsleck in GTA V ermöglicht Codeschmuggel
Angreifer missbrauchen eine Sicherheitslücke im Spiel GTA V, um die Statistiken von Opfern zu verändern. Sie könnten ihnen jedoch Schadcode unterschieben.
Weiterlesen...
League of Legends: Hacker dringen in Entwicklungsumgebung von Riot Games ein
Der Entwickler der erfolgreichen Videospiele League of Legends und Valorant kann derzeit aufgrund eines Sicherheitsvorfalls keine Spiele-Patches bereitstellen.
Weiterlesen...
Anmeldung bei ManageEngine ServiceDesk Plus MSP mit beliebigem Passwort möglich
Es gibt wichtige Sicherheitsupdates für die Helpdesk-Software ManageEngine ServiceDesk Plus MSP von Zoho.
Weiterlesen...
Polizei warnt vor massiver 1&1/Ionos-Phishing-Welle
Strafverfolger des LKA Niedersachsen warnen aktuell vor einer umfangreichen Phishing-Welle, die es auf Zugangsdaten von 1&1-Ionos-Kunden absieht.
Weiterlesen...
Stadt Potsdam will nach drohendem Cyberangriff wieder online gehen
Nach drohender Cyberattacke reagierte die Stadt Potsdam mit dem Abschalten der Internetverbindungen. Nach umfangreichen Sicherheits-Checks geht es nun weiter.
Weiterlesen...
Hackerin entdeckt "No Fly List" der US-Regierung auf Testserver einer Fluglinie
Aus Langeweile habe sich "Maia arson crimew" einen ungesicherten Server von CommuteAir angeschaut. Dort fand sie eine Flugverbotsliste des FBI von 2019.
Weiterlesen...
Studie: Ransomware-Gauner machten 2022 40 Prozent weniger Umsatz
Auch wenn Erpressungstrojaner nach wie vor Hochkonjunktur haben: Laut einer Studie verdienten Cyberkriminelle 2022 damit deutlich weniger als noch im Vorjahr.
Weiterlesen...