Kritische Lücken in Netzwerkverwaltungssoftware D-Link D-View 8 geschlossen
D-Link hat offensichtlich knapp fünf Monate gebraucht, um einen Sicherheitspatch für D-View 8 zu entwickeln, der sich aber immer noch im Beta-Stadium befindet.
Weiterlesen...
Sicherheitslücken in Gesundheits-App: Datendiebstahl wäre möglich gewesen
Lücken in Gesundheits-Apps haben den schlechten Zustand der Digitalisierung im Gesundheitswesen offengelegt. Es fehle eine "sichere Basisinfrastruktur".
Weiterlesen...
Google Authenticator: Geräteverschlüsselung versprochen, aber nicht geliefert
Google hat dem Authenticator eine Backup-Funktion spendiert, die Geheimnisse jedoch nicht verschlüsselt. Ein Update soll das ändern. Das tut es aber nicht.
Weiterlesen...
Kritische Sicherheitslücke: GitLab-Entwickler raten zu zügigem Update
Es gibt eine wichtiges Sicherheitsupdate für die Versionsverwaltung GitLab. Entwickler sollten jetzt reagieren.
Weiterlesen...
Red Hat Summit 2023: Sicherheit als Cloud-Service
Kubernetes ist kompliziert, dessen Sicherheit noch komplizierter – und beides verantworten, wollen die meisten Admins nicht. Also: einfach aus der Cloud buchen.
Weiterlesen...
Paket-Registry PyPI: US-Behörden verlangten Herausgabe von Nutzerdaten
Das US-Justizministerium verlangte die Herausgabe umfangreicher Daten zu fünf PyPI-Usern. Die Registry-Betreiber überarbeiten nun ihre Datenschutzvorgaben.
Weiterlesen...
Teils kritische Sicherheitslücken in Mitel MiVoice Connect
In Mitels MiVoice Connect und Connect Mobility Router klaffen teils kritische Sicherheitslücken. Updates zum Schließen stehen bereit.
Weiterlesen...
Sicherheitsupdates: Zyxel-Firewalls anfällig für Schadcode-Attacken
Mehrere Firewall-Serien von Zyxel sind verwundbar. Die geschlossenen Sicherheitslücken gelten als kritisch.
Weiterlesen...