Betrugsmasche: QR-Codes auf gefälschten Strafzetteln führen zu Abzocke
Die Polizei warnt vor einer Betrugsmasche, bei denen Täter gefälschte Strafzettel mit einem QR-Code verteilen. Der Link leitet Opfer auf Abzock-Seiten.
Weiterlesen...
Schwachstellenmanagement im Netzwerk: Backbox bringt Vulnerability Manager
Eine Schwachstellenerkennung speziell für aktive Netzwerkkomponenten bringt Backbox für seine Appliances. Sie kann auch automatisiert Maßnahmen ergreifen.
Weiterlesen...
Passkeys: Amazon und WhatsApp wagen die passwortlose Anmeldung
Amazon und WhatsApp führen nach anderen großen Anbietern ebenfalls Passkeys ein. Amazon bietet vorerst nur Endanwendern die Option.
Weiterlesen...
Cisco: Schwere Sicherheitslücke in IOS XE ermöglicht Netzwerk-Übernahme
Geräte mit IOS XE und Web-UI können von Angreifern ohne Weiteres aus der Ferne übernommen werden. Cisco hat keine Patches, aber Empfehlungen für Betroffene.
Weiterlesen...
USA drängt dutzende Regierungen dazu, Lösegeld für Ransomware abzuschwören
Um das Geschäft mit Ransomware auszutrocknen, sollen Staaten sich dazu verpflichten, kein Lösegeld an die Kriminellen mehr zu bezahlen, fordert Washington.
Weiterlesen...
heise-Angebot: iX-Workshop: OWASP Top 10 – Webanwendungen effektiv absichern (Frühbucherrabatt)
Lernen Sie die wichtigsten Sicherheitslücken in Web-Anwendungen kennen und erfahren Sie, wie Sie sich erfolgreich schützen können.
Weiterlesen...
Wordpress: Übernahme durch Lücke in Royal Elementor Addons and Template
Im Wordpress-Plug-in Royal Elementor Addons and Template missbrauchen Cyberkriminelle eine kritische Lücke. Sie nutzen sie zur Übernahme von Instanzen.
Weiterlesen...
Samba: Neue Versionen beheben mehrere Sicherheitslücken
Durch verschiedene Programmierfehler konnten Angreifer auf geheime Informationen bis hin zum Kerberos-TGT-Passwort zugreifen. Aktualisierungen stehen bereit.
Weiterlesen...
Jobsuche: Verbraucherzentrale warnt vor Identitätsdiebstahl
Die Verbraucherzentrale NRW warnt vor gefälschten Stellenanzeigen. Cyberkriminelle versuchten damit, an Daten von Opfern zu gelangen.
Weiterlesen...