Gefälschte Anzeigen: Fake-Artikel über Prominente bewerben Investmentportale
Mit gefälschten Promi-Interviews bewerben Kriminelle betrügerische Investmentportale auf Social Media. Allein in Österreich erreichen sie täglich 200.000 User.
Weiterlesen...
TeamViewer-Angriff: Die Spur führt nach Russland
Die Eindringlinge von "Cozy Bear" hatten offenbar die Zugangsdaten eines TeamViewer-Angestellten erbeutet, um in die IT-Infrastruktur einzudringen.
Weiterlesen...
Juniper: Kritische Lücke erlaubt Angreifern Übernahme von Session Smart Router
Juniper Networks liefert außerplanmäßige Updates gegen eine kritische Sicherheitslücke in Session Smart Router, -Conductor und WAN Assurance Router.
Weiterlesen...
KI-Gadget Rabbit R1: Holpriger Deutschlandstart durch Sicherheitsprobleme
Das gehypte KI-Maschinchen Rabbit R1 wird inzwischen auch nach Deutschland geliefert. Beeinträchtigt wird dies jedoch von Sicherheitsproblemen.
Weiterlesen...
APT-Angriff auf Fernwartungssoftware? Sicherheitsvorfall bei TeamViewer
Noch ist über das Ausmaß des Angriffs gegen die Fernwartungssoftware nicht viel bekannt - erste Hinweise auf die Urheber deuten auf Profis hin.
Weiterlesen...
Niedersachsens Verfassungsschutz warnt vor zu erwartenden Cyberattacken
Der niedersächsische Verfassungsschutz warnt vor anstehenden Cyberattacken auf deutsche Unis und Tech-Unternehmen.
Weiterlesen...
Datenleck: Kommunikationsdaten von Gefängnisinsassen frei zugänglich im Netz
Sensible Informationen über Gefängnisinsassen waren über eine ungesicherte Programmierschnittstelle online abrufbar. Einfallstor war ein Telefonsystem.
Weiterlesen...
Bitte patchen! Security-Update behebt kritische Schwachstelle in GitLab
Eine Reihe von Schwachstellen ermöglichen es in GitLab, CI-Pipelines als anderer User zu starten oder Cross-Site-Scripting über Commit Notes einzuschleusen.
Weiterlesen...
Google Quickshare: Sicherheitslücke ermöglicht ungefragtes Senden von Dateien
Googles Quickshare, auch als Nearby Share bekannt, kann Angreifern ungefragt Daten an Windows-Rechner schicken lassen.
Weiterlesen...
Change Healthcare: US-Bevölkerung wird über Datenleck informiert
Nach einem Cyberangriff im Februar informiert Change Healthcare seine Kunden über ein Datenleck, das einen Großteil der US-Bevölkerung betreffen könnte.
Weiterlesen...