Zurück   Trojaner-Board

Nachrichten
Nachrichten durchsuchen
Anzeige-Eigenschaften
Zeige Themen 15181 bis 15190 von 16389
AdminBot 07.10.2010 16:30
Wie sicher ist Cloud Computing? Sicherheitsbedenken bremsen den erwarteten rapiden Vormarsch des Cloud Computings bisher noch. Mit Sicherheitsgarantien halten sich die Branchenvertreter zurück, appellieren aber für einen pragmatischen Umgang mit den Risiken. Weiterlesen...
AdminBot 07.10.2010 14:30
BSI verlängert Call for Papers für 12. Deutschen IT-Sicherheitskongress Gesucht werden für den am 10. Mai 2011 beginnenden, zweitägigen Kongress innovative und kreative Beiträge unter anderem zu Themen wie staatlich gesicherte Systeme und Infrastruktur, Cybersicherheit, Sicherheit und Mobilität...
AdminBot 07.10.2010 14:00
Sicherheits-Updates für Foxit-Produkte Version 4.2 des Foxit Reader und Version 2.2 der Foxit-Phantom-Suite beseitigen Schwachstellen im Umgang mit präparierten Dokumenten. Weiterlesen...
AdminBot 06.10.2010 19:00
Bank Austria: Hardware verletzt Bankgeheimnis Eine IT-Panne Österreichs größter Bank, der Bank Austria (BA), hat dazu geführt, dass BA-Kunden mit ihrem Online-Zugang auch die Finanzdaten anderer Kunden einsehen konnten. Weiterlesen...
AdminBot 06.10.2010 10:20
Adobe schließt 23 Lücken in Reader und Acrobat – und gelobt Besserung Mit dem Update auf Version 9.4 schließt Adobe kritische Schwachstellen, die Angreifer bereits seit Wochen zum Einschleusen von Schadcode missbrauchen. Weiterlesen...
AdminBot 06.10.2010 10:20
Vier Monate Knast für Passwortverweigerer Ein 19-jähriger wurde in England zu 4 Wochen Gefängnis verurteilt, weil er sich weigerte ein Passwort für verschlüsselte Daten auf seinem PC anzugeben. Weiterlesen...
AdminBot 06.10.2010 09:50
Bank Austria: Hardware verletzt Bankgeheimnis Eine IT-Panne Österreichs größter Bank, der Bank Austria (BA), hat dazu geführt, dass BA-Kunden mit ihrem Online-Zugang auch die Finanzdaten anderer Kunden einsehen konnten. Weiterlesen...
AdminBot 05.10.2010 16:20
Sicherheitsupdates für PostgreSQL Korrekturen für die PostgreSQL-Versionen 7.4 bis 9 schließen eine Lücke, mit der Anwender den Code von Funktionen zur Laufzeit ändern konnten. Gleichzeitig kündigen die Entwickler PostgreSQL 7.4 und 8.0 ab. Weiterlesen...
AdminBot 05.10.2010 13:20
ISSE 2010: Sicherheitskonferenz appelliert an Verantwortlichkeit der Nutzer Der Internetnutzer als "Endpunkt" aller Sicherheitsanstrengungen stand zum Auftakt der dreitägigen Sicherheitskonferenz im Mittelpunkt. Bundesinnenminister de Maizére mahnte, jeder Nutzer brauche ein Grundwissen in...
AdminBot 02.10.2010 15:30
Viele Gratis-Apps fürs iPhone petzen die Geräte-ID an ihre Hersteller Eine Studie nahm 57 Gratis-Anwendungen für Apples Smartphone unter die Lupe. Ergebnis: 86 Prozent der Apps schicken die eindeutige Geräte-ID des iPhone oder verschlüsselte Daten an Server des Anwendungsherstellers. ...
Top Autoren

Article Forum v1.7 Copyright by BananaLive
Archiv
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.