Schadcode beim Lenovo-Treiber-Download
Ein eingebettetes IFrame mit einem Verweis auf einen chinesischen Server sorgt beim Besuch diverser Lenovo-Download-Seiten für Virenalarm.
Weiterlesen...
Apple erweitert Malware-Schutz von Mac OS X
Mit dem Update auf Mac OS X 10.6.4 hat Apple eine Backdoor zu der Liste der Virensignaturen hinzugefügt. Insgesamt kann der Rechner nun vor drei statt zwei Schädlingen warnen.
Weiterlesen...
FDP-Vorstoß für "Stiftung Datenschutz"
FDP-Fraktionsvize Gisela Piltz hat ein Eckpunktepapier zur Errichtung der von Schwarz-Gelb geplanten öffentlichen Einrichtung zur Datenschutzförderung ausgearbeitet, wonach diese etwa Gütesiegel verteilen und "Datentests" durchführen soll.
Weiterlesen...
Schadcode beim Lenovo-Treiber-Download
Ein eingebettetes IFrame mit einem Verweis auf einen chinesischen Server sorgt beim Besuch diverser Lenovo-Download-Seiten für Virenalarm.
Weiterlesen...
Automatische Webverschlüsselung für (fast) überall
Die Firefox-Erweiterung HTTPS Everywhere leitet den Anwender beim Aufruf bestimmter Webseiten automatisch auf die sichere Verbindung mit SSL um.
Weiterlesen...
Hintergrund: Tatort Internet: Alarm beim Pizzadienst
Als ich mir auf der Webseite meines Lieblingspizzadienstes grade eine Pizza aussuchen will, schlägt der Wächter meiner Antivirensoftware Alarm: Eine "Trojaner.Backdoor" will er gefunden und unschädlich gemacht haben. Mal sehn, was da los ist....
Microsoft kündigt Meldestelle für gestohlene Zugangsdaten an
Internet Fraud Alert soll als zentraler Anlaufpunkt für Sicherheitsspezialisten, Internet Provider, Behörden und andere gelten, um im Internet gefundene, abgephishte Zugangsdaten von Anwendern zu melden.
Weiterlesen...
Sicherheits-Update für Samba 3.3
Eine kritische Sicherheitslücke zwingt die Samba-Entwickler, für den auslaufenden Zweig 3.3 ein Update zu veröffentlichen
Weiterlesen...
Apple legt iTunes 9.2 vor
Die neue Version der Multimedia-Verwaltungssoftware unterstützt das kommende iPhone 4, iOS4 und iBooks1.1. Zudem schließt es zahlreiche kritische Sicherheitslücken.
Weiterlesen...
Erneute Datenpanne bei AT&T
Die Server des Telekommunikationskonzerns hatten erhebliche Probleme, die Vorbestellungen für das iPhone 4 abzuwickeln. Nutzern wurden nach dem erfolgreichen Login die Kontodaten anderer Kunden präsentiert.
Weiterlesen...