Wordpress-Update für mehr Stabiltät und Sicherheit
Die Entwickler empfehlen die neue Version 3.1.1 möglichst bald einzuspielen. Denn die rund 30 Bugfixes beseitigen auch drei Sicherheitslücken.
Weiterlesen...
BSI: "Sicher in die digitale Welt von morgen"
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hat das Programm für den IT-Sicherheitskongress im Mai veröffentlicht.
Weiterlesen...
VMware-Webseite verriet Kundendaten
Die Eingabe einer gültigen E-Mail-Adresse genügte, um sich die Daten von VMware-Kunden anzeigen zu lassen.
Weiterlesen...
Wurm legt Landratsamt Gotha lahm
Aus Sicherheitsgründen wurden alle Server und Clients heruntergefahren. Diverse Ämter nebst Kfz-Zulassungsstelle sind deshalb geschlossen.
Weiterlesen...
Kundendatenklau bei Dienstleister betrifft zahlreiche US-Firmen
Fast 50 US-Firmen sind vom Einbruch beim Online-Vermarkter Epsilon betroffen. Dabei wurden neben E-Mail-Adresse möglicherweise auch Hausanschriften ausgespäht.
Weiterlesen...
NetBSD und FreeBSD patchen Lücke in IPComp-Implementierung
Die Lücke ermöglicht es, einen Server mit manipulierten Pakete zu kompomittieren.
Weiterlesen...
Anonymous nimmt Sony ins Visier
Um zwei von Sony verklagten Hackern beiseite zu springen, rufen Anonymous-Mitglieder zur "OPSony" auf und legten einige Webseiten des Unterhaltungskonzerns kurzzeitig lahm.
Weiterlesen...
Anonymous nimmt Sony ins Visier
Um zwei von Sony angeklagten Hackern beiseite zu springen, rufen Anonymous-Mitglieder zur "OPSony" auf legten einige Webseiten des Unterhaltungskonzerns kurzzeitig lahm.
Weiterlesen...
Einbruch bei RSA: Der Flash Player war schuld
RSA hat Details zu dem Einbruch in seine Server veröffentlicht. Konkrete Angaben, welche Daten nun gestohlen wurden, macht der Hersteller jedoch weiterhin nicht.
Weiterlesen...