Hacker veröffentlichen Kredikartendaten von israelischen Internetnutzern
Eine saudi-arabische Hacker-Gruppe hat unter anderem Kreditkarten-Details und weitere persönliche Informationen von Tausenden Israelis ins Netz gestellt.
Weiterlesen...
MSDN Magazin im Dezember
Lesestoff zum Jahreswechsel: Ab sofort online abrufbar ist die Dezember-Nummer des Microsoft Entwickler-Fachblatts "MSDN Magazin", das diesmal mit 15 Beiträgen aufwartet. Das Gros der Artikel liegt wie immer in der bewährt unterhaltsamen maschinellen Übersetzung vor;...
Community sammelt Informationen zur WPS-Lücke
In einer Online-Tabelle können WLAN-Nutzer ihre Testergebnisse zur kürzlich aufgespürten Sicherheitslücke im WLAN-Konfigurationsverfahren WPS veröffentlichen.
Weiterlesen...
Anonymous startet Webportal gegen Neonazis
Anonymous hat wieder zugeschlagen: Die Hacker-Gruppe veröffentlicht auf dem Portal nazi-leaks.net offenbar brisante Informationen aus der rechten Szene.
Weiterlesen...
BKA sperrte Nutzer von Anonymisierungsdiensten aus
Das Bundeskriminalamt hat eine Zugriffsblockade auf seine Webseite für Nutzer von VPNs wieder aufgehoben. Eine Servervoreinstellung soll Schuld gewesen sein.
Weiterlesen...
Nicht alle Router anfällig für WPS-Lücke
WLAN mit WPS ist unsicher ab Werk. Manche Router beugen darum durch Blockierzeiten bei Fehlversuchen allzu einfachen Einbrüchen vor oder aktivieren WPS nur auf Anforderung.
Weiterlesen...
Hacker-Gruppe veröffentlicht Kundendaten von US-Sicherheitsfirma
Erst knackten Hacker eine angesehene US-Sicherheitsfirma, jetzt landendie Daten im Internet. Das sei nicht der letzte Akt, drohen dieCyber-Piraten. Doch angedrohte Silvesteraktionen blieben wohl aus.
Weiterlesen...
28C3: Hacker suchen ihre Rolle in der digitalen Gesellschaft
CCC-Sprecher Frank Rieger zeigte sich zum Abschluss der Hackerkonferenz überrascht angesichts der heftigen Debatten über die Bedeutung der Szene, die einen kritisch-schöpferischen Umgang mit Technologie pflegt.
Weiterlesen...
28C3: Chaos Computer Club will maschinenlesbare Regierung
Vertreter des Hackervereins haben sich in ihrem Aus- und Rückblick für umfassende "Open Data"-Strategien ausgesprochen. "Sicherheits-Albträume" bereiten ihnen die Umstellung auf IPv6, "Cloud-Kriege" und eine "Tokenkalypse".
...
28C3: Webseiten von NPD und Kirche gehackt
Am Rande des Berliner Hackertreffens haben selbsternannte Sicherheitstester und Script-Kiddies erneut Web-Auftritte gehackt. Dabei wurden unter anderem Angebote der rechten Szene und der katholischen Kirche abgeändert sowie Datenbanken geplündert.
...