| AdminBot 04.04.2012 09:50
Adobe versucht sich an der Erkennung von Windows-Viren
Der Malware Classifier soll Schädlinge mit Hilfe des maschinellen Lernens als bösartig einstufen. Das Python-Skript misst lediglich 30 KByte.
Weiterlesen... AdminBot 04.04.2012 09:50
Apple aktualisiert Java-Unterstützung für Mac OS X
Nachdem seit einigen Tagen eine Mac-Malware kursiert, die eine unter Windows bereits geschlossene Java-Lücke ausnutzt, reicht Apple nun ein Update nach.
Weiterlesen... AdminBot 04.04.2012 06:30
Antivirushersteller über Stiftung Warentest verstimmt
In einem offenen Brief kritisieren acht Hersteller von Antivirusprodukten die aktuelle Titelgeschichte von Stiftung Warentest. Die Hersteller stellen das Testkonzept in Frage, bei dem nur vier von 18 Sicherheitsprogrammen als "Gut" bewertet... AdminBot 03.04.2012 11:40
Auch Amazon.de anfällig für Manipulation
Nachdem sich Produktempfehlungen bei Amazon.com bereits als manipulierbar erwiesen hatten, hat ein Leser nun auch einen Weg gefunden, die Kauftipps beim deutschen Ableger des Onlinehändlers zu beeinflussen.
Weiterlesen... AdminBot 03.04.2012 10:00
"Flashback"-Trojaner nutzt ungepatchte Java-Lücke aus
Eine neue Variante eines im Web kursierenden Datenschädlings bedient sich eines bekannten Fehlers, den Apple bislang unbehoben ließ.
Weiterlesen... AdminBot 03.04.2012 09:20
Joint Venture soll Sicherheit auf Smart Devices verbessern
Giesecke & Devrient, Gemalto und ARM haben die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens bekanntgegeben. Es soll sich der Entwicklung eines sicheren Anwendungsumgebung für Mobilgeräte widmen.
Weiterlesen... AdminBot 02.04.2012 18:10
Android-Bot greift befreite Smartphones an
Virenforscher haben einen Schädling entdeckt, der sich tief in den Startvorgang von Android einklinkt. Um an die hierzu nötigen Rechte zu gelangen, kommt die Malware huckepack mit Apps, welche Root-Rechte einfordern.
Weiterlesen... AdminBot 02.04.2012 12:20
Angreifer erbeuten bis zu 1,5 Millionen Kreditkartennummern
Nach zahlreichen Berichten bestätigt der US-Zahlungsabwickler Global Payments ein Sicherheitsleck: Unbekannte konnten darüber auf bis zu 1,5 Millionen Kreditkartennummer zugreifen.
Weiterlesen... AdminBot 02.04.2012 11:10
Private Daten: Achtung beim Xbox-Verkauf
Wer seine Xbox 360 verkaufen will, kann sich nicht unbedingt auf die eingebauten Löschfunktionen verlassen. Forschen ist es nach eigenen Angaben gelungen, von einer gebraucht gekauften Konsole die Kreditkartendaten des Vorbesitzers auszulesen.
... AdminBot 02.04.2012 10:40
Pastebin.com wappnet sich gegen missbräuchliche Nutzung
Der Betreiber der Plattform, die auch von Hackern genutzt wird, um erbeutete Daten zu veröffentlichen, will künftig die Inhalte stärker kontrollieren.
Weiterlesen... | |