Passwortdiebstahl auch bei Last.fm
Auch bei der Musik-Community Last.fm wurden millionenfach Passwörter entwendet. Der Anbieter fordert seine Nutzer auf, ihre Passwörter umgehend zu ändern. Zuvor waren Daten bei LinkedIn und eHarmony entwendet worden.
Weiterlesen...
Nach LinkedIn auch eHarmony-Passwörter gestohlen
Nach dem umfangreichen Datendiebstahl bei LinkedIn sind offenbar auch Passwörter von Nutzern der Single-Börse eHarmony betroffen. Beide Unternehmen machen keine genauen Angaben zu dem Vorgang.
Weiterlesen...
Hintergrund: LinkedIn und die Passwörter
Wie der Betreiber des sozialen Netzes mit Sicherheit umgeht, ist geradezu unverschämt: Anwender sollen überzogenen Regeln folgen und er selbst missachtet einfachste Standards. Das muss sich ändern.
Weiterlesen...
Neuer Technologiechef bei Avira
Der deutsche Hersteller von Virenschutzprodukten Avira hat ab sofort einen neuen CTO. Womöglich handelt es sich dabei um eine Konsequenz aus dem Fiasko mit der Verhaltenserkennung, die kürzlich zahlreiche Rechner lahmlegte.
Weiterlesen...
Kreditkartenklau per Smartphone
Die ARD-Sendung Report München hat eine Android-App entwickeln lassen, mit der die Daten NFC-fähiger Kreditkarten unbemerkt ausgelesen werden können.
Weiterlesen...
Update macht DNS-Server BIND stabiler
Eine kritische Lücke kann BIND zum Absturz bringen. Unter Umständen gibt das Programm auch Teile seines Speichers preis.
Weiterlesen...
Windows Update kompromittiert
Dem Super-Spion Flame gelang ein Kunststück, das bislang nur in Katastrophenszenarien skizziert war: andere Rechner über Windows Update zu infizieren. Virenexperten beschreiben nun, wie das gelang.
Weiterlesen...
Adobe schließt Lücken nach Nutzerprotesten
Widerwillig hat das Unternehmen nun etliche kritische Lücken in Photoshop und Illustrator CS5.x ausgebessert. Ursprünglich sollten sie nur in der jüngst veröffentlichten Nachfolgerversion behoben werden.
Weiterlesen...