Am 30. Juni ist DNSSEC-Day
Am 30. Juni 2015 veranstalten das BSI, der DENIC und heise online den DNSSEC-Day. Kern der Veranstaltung ist ein Livestreaming, bei dem Fachleute Nutzen und Anwendungsmöglichkeiten für Nutzer und Administratoren behandeln.
Weiterlesen...
Facebook bereinigt zwei Millionen Computer von Malware
Facebook baut sein Portfolio an Entfernungstools für Viren aus und verkündet einen Erfolg: Im vergangenen Quartal habe man zwei Millionen mit Malware befallene Computer erkannt und bereinigt.
Weiterlesen...
Support-Ende bei Windows Server 2003 am 14. Juli
Länger als Windows XP hat Microsoft sein Server-Betriebssystem derselben Generation mit Sicherheits-Updates versorgt. Aber am 14. Juli ist damit endgültig Schluss.
Weiterlesen...
Nach Hackerangriff auf LOT: Piloten fordern mehr Sicherheit
Ein Hackerangriff hatte den Flugbetrieb der polnischen Airline LOT am Sonntag stundenlang blockiert. Ein deutscher Pilotenvertreter hat nun bessere Sicherheitsmaßnahmen gefordert. Wichtige Systeme sollten nicht ans Internet angebunden...
Notfall-Update schließt kritische Lücke in Flash Player
Adobe reagiert auf laufende Angriffe, die sich gegen Nutzer des Internet Explorers und Firefox mit Flash Player richten und veröffentlicht außerplanmäßig neue Versionen, die die Schwachstelle stopfen.
Weiterlesen...
Facebook-Tool spürt XARA-Lücken in OS X auf
Mit dem unter Open-Source-Lizenz stehenden Sicherheits-Tool osquery lassen sich die Lücken in den Systemdiensten von OS X aufspüren. Facebook hilft somit bei der Verteidigung der Nutzer, während diese auf einen Patch von Apple warten.
Weiterlesen...
TaiG: Jailbreak für iOS 8.3 veröffentlicht
Mit dem chinesischen Jailbreak-Tool TaiG sollen sich nun auch Apples Schutzmechanismen in iOS 8.3 aushebeln lassen, um beliebige Software auszuführen. Noch gibt es offenbar Inkompatibilitäten.
Weiterlesen...
Malwarebytes verleibt sich Adware-Killer ein
Über 85 Adware-Familien kann das unscheinbare Junkware Removal Tool aufspüren und eliminieren. Jetzt soll es Teil von Malwarebytes Anti-Malware werden.
Weiterlesen...
iOS 9: Apple erschwert Software-Installation außerhalb des App Store
Das Installieren von iOS-Apps mit Enterprise-Zertifikat wird künftig umständlicher: Zusätzliche Schritte sollen ein unbedachtes Ausführen verhindern. Angreifer hatten die Methode genutzt, um Malware als Direkt-Download...
mTAN-Trojaner hat es erneut auf Android-Nutzer abgesehen
Gefälschte E-Mails im Namen der Postbank machen aktuell die Runde und fordern Nutzer dazu auf, eine SSL-Zertifikat-App zu installieren. Dahinter verbirgt sich jedoch ein Trojaner, der unter anderem mTANs für Online-Banking mitschneidet. ...