Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Windows 10 Virenschutz mit Defender (https://www.trojaner-board.de/170142-windows-10-virenschutz-defender.html)

purzelbär 26.01.2016 13:42

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1556567)
Darf man mal erfragen, welche Hardware du da hast purzel? derartig schlimme Bremswirkungen hab ich von MSE bisher noch nicht wahrgenommen!

Kriegste gleich, ist schon ältere Hardware:
http://abload.de/thumb/unbenanntctsrg.jpg reicht dir das?
Zitat:

Ich weiß was du geschrieben hast.....Wenn MSE installiert ist brauchst du keinen OnDemand Scan anstossen,der checkt doch das ganze System.Wozu dann noch ein OnDemand ScanAusserdem besitzt MSE Fingerprinting,das heißt beim zweiten Scan halbiert sich die Zeit.
Warum soll man/ich nicht ab und an das System per OnDemand Scan des AV's überprüfen?

okni 26.01.2016 13:50

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1556567)
Darf man mal erfragen, welche Hardware du da hast purzel? derartig schlimme Bremswirkungen hab ich von MSE bisher noch nicht wahrgenommen!

Ich schon und das auf allen Rechnern auch relativ neue und flotte Rechner, Tatsache ist das der Defender/MSE schon immer eine lahme Krücke war wenn man mit ihm einen Vollscann gemacht hat und da mehrere Stunden für braucht wo andere mit den schärfsten Einstellungen das in maximal einer Dreiviertel Stunde schaffen.

Aber das sehe ich nicht so eng, da ich das nur am Anfang einmal mache und danach nur noch eine Schnellüberprüfung die dann völlig ausreicht, da wenn die Malware schon auf dem Rechner ist und sich eingenistet hat es eh schon zu spät ist. :pfeiff:

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1556570)
dann sollte man eine zweite Meinung holen. MBAM/MBAR und ESET Online und MSE für den Scan deaktivieren.

So ist es, und da nutze ich schon seit Jahren den Emsisoft Emergency-Kit Scanner dafür.

purzelbär 26.01.2016 13:59

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1556570)
Genau cc207. Warum einen OnDemandScan machen mit demselben Scanner, der das System schon in Echtzeit schützt? Wenn man schon so drauf versessen ist, dann sollte man eine zweite Meinung holen. MBAM/MBAR und ESET Online und MSE für den Scan deaktivieren.

Glaubst du ich würde nicht ab und zu mein System mit MBAM free, EEK, Adwcleaner, JRT oder Eset Online Scanner überprüfen zusätzlich zum OnDemand Scan des installierten AV's?

cc207 26.01.2016 14:02

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1556578)

Warum soll man/ich nicht ab und an das System per OnDemand Scan des AV's überprüfen?

Diese Frage wurde doch von meiner Wenigkeit und cosinus beantwortet.Wenn du deine Festplatte unnötig strapazieren/verschleissen möchtest kannst du soviele OnDemand Scans durchführen wie du willst.

cosinus 26.01.2016 14:03

Warum willst du dann überhaupt noch mit dem Haupt-AV mit Echtzeitschutz nen OnDemandScan machen...:balla:...ich verstehs nicht. Du machst das schon mit anderen Scannern und das Haupt-AV scannt eh alles bevor es abgegriffen wird.

okni 26.01.2016 14:11

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1556591)
das Haupt-AV scannt eh alles bevor es abgegriffen wird.

So ist es cosinus, und deshalb ist das Überflüssig, und da macht es eher Sinn ab und an einmal mit einem anderen reinen OnDemand Scanner wie den EEK sein System gegen zu checken, und gut isses. ;)

purzelbär 26.01.2016 15:21

Zitat:

Zitat von okni (Beitrag 1556594)
So ist es cosinus, und deshalb ist das Überflüssig, und da macht es eher Sinn ab und an einmal mit einem anderen reinen OnDemand Scanner wie den EEK sein System gegen zu checken, und gut isses. ;)

Mach ich ja ab und an auch mit verschiedenen Scannern okni, habe ich ja geschrieben.

okni 26.01.2016 15:39

Das weiß ich doch purzel, es ging ja auch mehr darum das es nicht viel Sinn macht mit dem Haupt AV-Programm mit Echtzeitscanner regelmäßig die Festplatte damit zu scannen, sondern dafür lieber einen mit eine anderen Engine wie im Fall vom EEK die Bitdefender Engine dafür zu nehmen. ;)

cosinus 26.01.2016 15:47

Vllt will purzel ja nur wieder trollen :blabla:

purzelbär 26.01.2016 16:03

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1556614)
Vllt will purzel ja nur wieder trollen :blabla:

Du Quatschkopf:twak::blabla:
Der Vollständigkeithalber: mit Avast oder AVG mache ich immer eine Vollständige Überprüfung(Avast)bzw ganzen Computer scannen(AVG), mit Malwarebytes fast immer nur den Bedrohungssuchlauf, Adwcleaner und JRT sind ja klar und eher selten mit EEK überprüfen der Partitionen C und E und noch seltener mit Eset Online Scanner überprüfen aller 3 Partitionen.

Zitat:

Zitat von okni (Beitrag 1556608)
Das weiß ich doch purzel, es ging ja auch mehr darum das es nicht viel Sinn macht mit dem Haupt AV-Programm mit Echtzeitscanner regelmäßig die Festplatte damit zu scannen, sondern dafür lieber einen mit eine anderen Engine wie im Fall vom EEK die Bitdefender Engine dafür zu nehmen. ;)

Ich mach doch nicht ständig die Scans okni und auch nicht alle gleichzeitig bzw nicht an einem Tag:daumenhocjeder der aufgezählten Scans läuft geschätzt einmal im Monat.

cc207 26.01.2016 16:43

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1556623)
Du Quatschkopf:twak::blabla:
Der Vollständigkeithalber: mit Avast oder AVG mache ich immer eine Vollständige Überprüfung(Avast)bzw ganzen Computer scannen(AVG),....

Nicht vergessen,auch MSE mal wieder installieren und drei Stunden lang scannen....:blabla:

flowerwithlo 26.01.2016 17:02

Ich weiß durchaus, das dieser Test teilweise Bullshit ist, lese ja hier schon n Stück mit.
War bloß ein Seitenhieb an die übliche Fraktion, dass der Defender doch nicht so schlecht sein kann ("weil Av-Test hat das ja gesagt" ^^)
Edit: Uuh, der Thread schon wieder vollgemüllt xD

okni 26.01.2016 18:14

Kurz und knapp formuliert, der Defender reicht zusammen mit der Windows-Firewall absolut aus und fertich. :zunge:

Fragerin 26.01.2016 19:03

Code:

MSE installiert ist brauchst du keinen OnDemand Scan anstossen,der checkt doch das ganze System.
Aber wieso kommt dann eine Sicherheitswarnung, wenn längere Zeit kein Systemscan mehr gemacht wurde?

cc207 26.01.2016 19:59

Sicherheitstechnisch ist das nicht notwendig.Beim Microsoft-Scanner betrifft die Warnung auch nur die Schnellüberprüfung,also keinen kompletten System-Scan.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:03 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131