Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Welches Betriebssystem? (https://www.trojaner-board.de/124606-welches-betriebssystem.html)

Shadow 01.10.2012 21:39

Genau dies ist doch die dritte Seite der Medaille :balla::
Photoshop ist viel zu komplex, als dass dies ganz überwiegend in der Regel ein privater Gelegenheitsnutzer überhaupt bedienen kann, hinzu kommt einfach fehlendes Fachwissen (außerhalb der Komplexität des Programmes) und aber auch, dass das Programm einfach viele Funktionen dabei hat, die ein privater Nutzer gar nicht gebrauchen kann, da die Bildchen ja in der Regel sowieso nur für Bildschirm und "RGB-Farbraum-Drucker" (auch wenn ein jeder 08/15-Farbdrucker mit CMYK druckt) genutzt werden. Die Funktionen der Druckvorstufe kann (im doppelten Sinn) keiner nutzen.
Und so kenne ich Leute, die haben sich lieber für um die € 200,- eine Raubkopie von Photoshop besorgt, als für ~ € 90,- sich Photoshop Elements zuzulegen, obwohl es vollkommen für deren Bedürfnisse ausgereicht hätte, ist halt toller, erstens das große Profiprogramm (dann ist man selber natürlich gleich viel besser) und zweitens hat man der pösen Softwareindustrie ein Schnippchen geschlagen. :balla:

Das Mensch ist manchmal schon lustig.

W_Dackel 01.10.2012 21:59

Wie reagieren solche "Einseinself Profis" dann wenn man ihnen erzählt dass Photoshop seine Seriennummer in die Exif Dateien der bearbeiteten Fotos einbaut ?

Ich habe früher mal Photographiert, inklusive (chemischer) Farbentwicklung und bin von der Digitalphotographie einfach begeistert: für nen Appel und ein Ei hat man jetzt eine Farb"dunkelkammer" zuhause da man den PC ohnehin besitzt.

Die Gimp Einarbeitung habe ich aber immer vor mir hergeschoben da ich so aktiv dass sich das "richtig" lohnen würde nicht mehr bin.

Das mit der Seriennummer in de Exif Dateien ist übrigens kein Scherz: Photoshop schreibt sich rein und noch Zahlenkombinationen die ich nicht kenne, in denen ich aber schwer vermute dass die Lizenznummer enthalten ist.

Beim Betrieb einer Vereinshomepage habe ich daher bei Mitgliedereinsendungen meist "aus Speicherplatzgründen" sicherheitshalber die Exif Daten gelöscht bevor ich die Bilder hochgeladen habe...

Wer weiß, und ich will nicht der Grund sein wenn jemand anderer Ärger bekommt.. selbst wenn er es wahrscheinlich verdient hat...

Shadow 02.10.2012 09:09

Wie sie reagieren? Keine Ahnung, ich erzähle es nicht, ich ignoriere die Existenz solcher Programme in der Regel. Ich installiere sie nicht, ich liefere keinen Support, ich gebe keine Tipps. Wegsehen ist zwar auch nicht die Lösung, bei einigen Sachen ist Wegsehen auch ganz deutlich keien Lösung, aber in solchen Fällen mache ich es - und beschränke mich höchstens auf Andeutungen. Würde ich da konkrete Tipps geben (die übrigens versionsabhängig wären, denn nicht jede PS-Version behandelt dies identisch), dann wäre dies u.U. wieder Beihilfe.


Zitat:

Zitat von W_Dackel (Beitrag 928386)
Wie reagieren solche "Einseinself Profis" dann wenn man ihnen erzählt dass Photoshop seine Seriennummer in die Exif Dateien der bearbeiteten Fotos einbaut ?

Druckt die der tolle Super-Foto-Drucker für € 39,- vom Penny (ein Satz Tinte kostet € 49,-) denn mit? :applaus:
Erkennt Adobe denn das Hintergrundbild im iPhone?


Tendenziell glaube ich, dass ganz allgemein in der Regel die Softwarehersteller nur bei größeren, gewerblichen Projekten überhaupt hinsehen.

W_Dackel 02.10.2012 19:42

Ah.. OK... als Profi per Fernwartung auf dem Kundenrechner würde ich auch lieber "nichts sehen und nichts hören".. egal was, das ginge am Ende zu deinen Lasten aus.

In meinem Freundeskreis wird erfreulich wenig raubkopiert, außerdem habe ich immer Tipps für OpenSource Software parat... im Vereinsumfeld habe ich dazu auch einfach die Klappe gehalten... auch wenns manchmal schwer fällt... kaum den Auslöser bedienen können aber Photoshop für 1000 Euro kopieren...

cosinus 02.10.2012 19:53

Zitat:

kaum den Auslöser bedienen können aber Photoshop für 1000 Euro kopieren...
Wenn man schon Probleme mit dem Auslöser wäre man ja der totale Loser ohne PS und nur mit GIMP :rofl:
Aber sowas wie PS ist in manchen Kreisen schon fast ein Statussymbol...genau wie dieses ewige Herumgereite auf MS-Office, nur weil man seine Kochrezepte abtippen und ausdrucken will :blabla:

Alle wollen es haben, kaum einer braucht es und noch weniger wollen dafür bezahlen http://cosgan.de/images/smilie/konfus/a080.gif

Shadow 02.10.2012 20:58

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 928953)
Aber sowas wie PS ist in manchen Kreisen schon fast ein Statussymbol...genau wie dieses ewige Herumgereite auf MS-Office, nur weil man seine Kochrezepte abtippen und ausdrucken will

ACK, beides. Und beides verwundert mich immer wieder.

W_Dackel 02.10.2012 21:24

Oder der Mist der auf zig Rechnern vorinstalliert ist: MS Office 2010 Starter Version. Mit eingeschränkten Möglichkeiten und ohne Excel oder Power Point :aufsmaul: :headbang: Ich hasse es einfach wenn die Leute für blöd verkauft werden.

Bin mittlerweile schon richtiger LibreOffice "Missionar"...

Shadow 02.10.2012 22:49

Welcher Privatmensch braucht wozu PowerPoint? :rolleyes:
Office Starter hat Excel (natürlich eingeschränkt) dabei.

Ja, wer mit "inkl. MS Office" wirbt aber es ist nur Office Starter oder nur die Testversion von Office drauf, der versucht - oft erfolgreich - seine Kunde für blöd zu verkaufen.

W_Dackel 02.10.2012 23:44

Also ich verwende den Impress privat recht oft... und das ist ja das Pendant zum Powerpoint.. wofür ich privat noch nie eine Verwendung gefunden habe ist die Datenbank.. aber Access ist ja bei diesen Pseudo Versionen eh nie dabei, wenn ich mich richtig erinnere kostet das bei MS richtig extra...

stefanbecker 03.10.2012 00:45

Powerpoint brauchen die meisten privat nur für das Aufbereiten von nervigen Witz-Emails mit Inhalten, die in Cro Magnon an Felswänden abgeschrieben wurden.

Für 90 % reicht Office Starter dicke aus. Wenn es sein muss, dazu den Powerpoint Viewer und gut ist.

Das Libreoffice eine sehr gute Wahl ist, daran besteht ja kein Zweifel.

W_Dackel 03.10.2012 01:18

Ich verwende Impress (für nicht Libre / OpenOffice Benutzer: das Powerpoint Äquivalent) privat meist wenn es darum geht prägnante "Schilder" zu erstellen...

Wie "Achtung, Tiefgaragenantrieb geht wieder" etc.

Ist irgendwie einfacher als mit Write.

Die nervigen Powerpoint "Witzmails" habe ich in meinem Umfeld erfolgreich :kloppen: abbestellt :pfeiff:

Shadow 03.10.2012 08:46

FullACK @ stefanbecker
Zitat:

Zitat von W_Dackel (Beitrag 929114)
wenn es darum geht prägnante "Schilder" zu erstellen...

Muss ich selten machen und wenn, dann manche ich es einfach mit Word :applaus:
"Achtung, Tiefgaragenantrieb geht wieder" oder "frisch gestrichen" in großen lesbaren Buchstaben schafft man auch mit der Wordpad-Klasse :rolleyes:

cad 03.10.2012 10:21

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 929095)
Welcher Privatmensch braucht wozu PowerPoint? :rolleyes:

Zumindest empfiehlt es sich für die Schüler in BaWü an den weiterführenden Schulen, solange die Lehrer weiterhin nur Microsoft Office verwenden, auf der Schulhardware nur Microsoft Office installiert ist und genau diese Lehrer die Noten für die GFS, Ausarbeitungen, Referate, etc. geben. :pfeiff:

W_Dackel 03.10.2012 10:32

Bin ich froh heute kein Schüler mehr zu sein.. zu meiner Zeit waren Computer im Privathaushalt noch sehr selten, an PCs war gar nicht zu denken....

Im Zweifel gibt es Pluspunkte für möglichst viele Powerpoint Animationen in der Präsentation (grusel)...

Shadow 03.10.2012 10:34

Stimmt, sorry, diese bescheuerten Schulen und Lehrer, die auf die Bestechung (deutlich vergünstigte Lehrer-Office-Versionen) durch Microsoft hereingefallen sind.
Anmerkung: Die Schuld liegt hier nicht bei MS, eigentlich sollten Lehrer ja Hirn haben, ist ihnen aber wohl wurscht, dass sie die Schüler dann auch zu MS-Office zwingen oder zumindest nötigen.
Selbst auf (Verzeihung) popeligen Landschulen, auf Schulen auf die mehrheitlich etwas "geldferne" Kinder gehen wird/wurde oft MS-Office gefordert oder sehr, sehr nahegelegt.
Die reale Computerferne (IT-Unfähigkeit) der Lehrer macht da OpenOffice (als Gattungsbegriff) oft unmöglich.
Ja, ich habe Lehrer und Schüler als Kollateralkunden. :crazy:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:34 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131