Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Diskussionsforum

Diskussionsforum: SpyEye auf dem Rechner - Ist der Versuch einer Bereinigung sinnhaft

Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben.

 
Alt 06.04.2011, 21:40   #1
BataAlexander
> MalwareDB
 
SpyEye auf dem Rechner - Ist der Versuch einer Bereinigung sinnhaft - Beitrag

SpyEye auf dem Rechner - Ist der Versuch einer Bereinigung sinnhaft



Vorab: Dies soll kein Thread á la : Virus auf dem Rechner = Neuinstallation sein.

Hintergrund ist der folgende: Spyeye, eines des Variantenreichsten Schadprogramme "für" Endanwender der letzten Zeit, vor kurzem mit ZeuS ( selbst hinreichend bekannt) ist auf dem Besten Weg auch die sichersten Onlinebanking Verfahren auszuhebeln.

Link 1
Link 2

Wie soll bei einem derartig, schnell mutierendem, Distributions- und Logistikwechselndem Schadprogramm eine Ferndiagnose, sei Sie auch noch so langwierig, Erfolg versprechen.
Und welchen Nutzen hat der Nutzer davon? 99% Sauberkeit sind ok? Eine Woche mit "Tools" und Programmen arbeiten, von denen man noch nie gehört hat? Kann man auf diesem Wege 100% erreichen, generell?
Was, wenn man diese Zeit hernehmen würde, um dem geneigten Opfer die Möglichkeiten eines turnusmäßigen Backups zu erklären und einhergehender Rechnerhygiene.

Eine weitere Frage, stellt sich mir persönlich in dem Zusammenhang immer wieder: Darf ich meinen Rechner überhaupt säubern? Oder aber muss ich auf Ermittlungsbehörden warten um ggf. Erstattungsansprüche bei meiner Bank gelten machen zu können?
In einigen Fällen bemerkt die Bank ein besonderes Verahlten bei den Kontobewegungen. Aber bei dem mTan Verfahren werden die Prüfkritieren wohl noch etwas anders liegen, ist ja schließlich sicher.


Die Variante Mobile TAN (mTAN) oder smsTAN besteht aus der Einbindung des Übertragungskanals SMS. Dabei wird dem Onlinebanking-Kunden nach Übersendung der ausgefüllten Überweisung im Internet seitens der Bank per SMS eine nur für diesen Vorgang verwendbare TAN auf sein Mobiltelefon gesendet. Der Auftrag muss anschließend mit dieser TAN bestätigt werden.
Quelle: Wikipedia

Bei Wikipedia heißt es weiter „Durch den SMS-Versand der TAN gilt mTAN als sicherer als iTAN oder das klassische TAN-Verfahren.“

Und nun?
Soll ich mir morgen wieder Überweisungsträger bei meiner Bank holen? Halt, da wird die Unterschrift ja nicht geprüft. Wo ist meine Matratze, mein hohles Buch oder der Wandtresor?
__________________
If every computer is running a diverse ecosystem, crackers will have
no choice but to resort to small-scale, targetted attacks, and the
days of mass-market malware will be over
[...].
Stuart Udall

 

Themen zu SpyEye auf dem Rechner - Ist der Versuch einer Bereinigung sinnhaft
auftrag, ebanking, neuinstallation, onlinebanking, sms, spyeye, Überweisung




Ähnliche Themen: SpyEye auf dem Rechner - Ist der Versuch einer Bereinigung sinnhaft


  1. Link in einer gut gemachten Amazon Spammail geöffnet, Rechner arbeitet dauernd
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 19.04.2015 (13)
  2. Herzliches Dank an den schrauber für den beispiellosen Einsatz bei der Bereinigung einer Phishing attacke
    Lob, Kritik und Wünsche - 02.06.2014 (0)
  3. Link in einer Vodafone Phishing Mail angeklick - ist der Rechner jetzt infiziert?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 22.05.2014 (3)
  4. Firefox/NoScript meldet Clickjacking-Attacke/Versuch einer UI-Umadressierung auf Lego.de
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 09.09.2013 (2)
  5. Bei jedem Versuch an der Festplatte, hängt sich mein Rechner auf
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 18.05.2013 (1)
  6. NoScript meldet "potentiellen Clickjacking-Angriff/Versuch einer UI-Umadressierung"
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 23.02.2013 (7)
  7. Nach dem Neustart einer Bereinigung mit ESETOnline Scan kommt die Fehlermeldung beim Start: Problem beim Starten von install_0_msi.exe
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 14.09.2012 (30)
  8. Spyeye Befall Rechner A - Neuinstallation über Rechner B
    Log-Analyse und Auswertung - 19.10.2011 (5)
  9. SpyEye-Virus auf dem Rechner
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 11.07.2011 (13)
  10. Rechner vermutlich mit SPYEYE oder ZEUS 2 befallen
    Log-Analyse und Auswertung - 06.07.2011 (16)
  11. TR/Spyeye.H.2, DR/Ransom.Losya.I.5, TR/Spy.Spyeye.F und JAVA/OpenConnect.CF
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 08.01.2011 (13)
  12. Mein Rechner braucht unednlich lange zum laden einer Seite e.t.c.
    Log-Analyse und Auswertung - 08.12.2010 (8)
  13. Bereinigung nach einer Kompromitierung
    Anleitungen, FAQs & Links - 11.03.2009 (0)
  14. Vermutlich Trojaner auf dem Rechner! Kann einer Helfen?
    Log-Analyse und Auswertung - 25.01.2008 (1)
  15. Someboys Versuch einer schnellen Antwort zu provozieren
    Alles rund um Windows - 22.01.2003 (18)

Zum Thema SpyEye auf dem Rechner - Ist der Versuch einer Bereinigung sinnhaft - Vorab: Dies soll kein Thread á la : Virus auf dem Rechner = Neuinstallation sein. Hintergrund ist der folgende: Spyeye, eines des Variantenreichsten Schadprogramme "für" Endanwender der letzten Zeit, vor - SpyEye auf dem Rechner - Ist der Versuch einer Bereinigung sinnhaft...
Archiv
Du betrachtest: SpyEye auf dem Rechner - Ist der Versuch einer Bereinigung sinnhaft auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.