![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Trojan.Win32.FakeSpyguard!IKWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Trojan.Win32.FakeSpyguard!IK Einen schönen guten Tag wünsche ich dem TROJANER-BOARD-TEAM und allen Usern! Seit geraumer Zeit hat sich auf meinem Computer, wie mir nun bekannt ist, ein Trojaner eingeschlichen... Ich bekomme seit längerem beim starten von diversen Programmen diese Fehlermeldung: Windows - Kein Datenträger Exception Processing Message c0000013 Parameters 75b0bf7c 4 75b0bf7c 75b0bf7c Bei der Fehlermeldung habe ich die Optionen Abbrechen, Wiederholen und Weiter. Wenn ich etliche male auf Abbrechen klicke, so kann ich das aufgerufene Programm starten. Es kommt beispielsweise bei Programmen wie dem Browser (Opera), X-Fire, A-Squared Antimaleware etc... Zusätzlich habe ich in meinem Arbeitsplatz ein Laufwerk namens E, welches eine Festplatte darstellen soll, auf die ich aber nicht zugreifen kann. Ich habe ausschließlich zwei und diese heiße C und D und sind voll funktionsfähig. Spich durch irgendein Ereignis habe ich ein weiteres Laufwerk dazu bekommen. [Die Klärung dieses Problems wäre erst einmal unwichtig, solange der Trojaner bekämpft werden kann! Vielleicht hängt es aber auch zusammen, da sich der Trojaner auf dem Pfad "\\?\..." befindet. Siehe weiter unten,] Zu meinem Computer: Ich haben einen 3.8Ghz AMD mit dem Betriebssystem Windows XP. Es sollte sich um diesen "Bösewicht" handeln: Trojan.Win32.FakeSpyguard!IK Er befindet sich unter dem Pfad: \\?\globalroot\systemroot\system32\UACxfqxrlnr.dll (Ich habe das Fragezeichen nicht eingefügt um etwas zu verbergen, der Scanbericht hat es mir so angezeigt!!!) Die Informationen habe ich via A-Squared Anti-Maleware erhalten, als ich einen Scan durchgeführt habe. Teils bekomme ich die Meldung, dass dieser Eintrag nicht gelöscht werden kann und teils kann ich ihn löschen. Was eigentlich relativ egal ist, da er bei jedem erneutem Scan wieder auftaucht. Ich habe nach dem Trojaner gegoogelt und lediglich auf einigen Englischsprachigen Seiten gefunden, dass man nur über Neuinstallation des Systems diesen entfernt bekommt. Ich bitte euch um Hilfe, mir bei diesem Problem zu helfen und wäre euch sehr dankbar!!! Eine Neuinstallation käme sehr ungelegen somal ich meine Daten, die ich mit unter für meine Arbeit benötige, nicht sichern kann. (keine externe Festplatte etc. vorhanden) Ich danke euch jetzt schon einmal für eure Hilfe! Ich zähle auf euch! Mit freundliche Grüßen, Chaos! Anhang: Hier noch der Scanbericht von A-Squared Anti-Maleware: a-squared Anti-Malware - Version 4.5 Letztes Update: 18.10.2009 19:13:05 Scan Einstellungen: Scan Methode: Schnelltest Objekte: Speicher, Traces, Cookies Archiv Scan: An Heuristik: Aus ADS Scan: An Scan Beginn: 19.10.2009 02:07:42 \\?\globalroot\systemroot\system32\UACxfqxrlnr.dll gefunden: Trojan.Win32.FakeSpyguard!IK Gescannt Dateien: 367 Traces: 670769 Cookies: 540 Prozesse: 40 Gefunden Dateien: 7 Traces: 0 Cookies: 0 Prozesse: 0 Registry Keys: 0 Scan Ende: 19.10.2009 02:08:52 Scan Zeit: 0:01:10 Geändert von Chaos-Crew (19.10.2009 um 01:14 Uhr) |
Themen zu Trojan.Win32.FakeSpyguard!IK |
antimaleware, fehlermeldung, laufwerk, nicht sicher, system32, traces, trojan.win32.fakespyguard!ik, windows |