![]() |
|
Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Ransomwareschutz TestszenarioWindows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() |
|
![]() | #1 | ||
Gesperrt ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Ransomwareschutz TestszenarioZitat:
Zitat:
Geändert von purzelbär (02.03.2016 um 17:39 Uhr) |
![]() | #2 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Ransomwareschutz Testszenario Nachdem EMSI heute bei einer meiner Eigenanwendungen angeschlagen hat (Meldung/Warnung), hätte ich da schon 'ne Idee, mit der man das testen könnte: Mit paar grundlegenden Programmier-Basics könnte man eine Anwendung aufsetzen, die ein paar vorher definierte Test-Dateien "umstrukturiert".
__________________Die Verhaltensprüfung sollte dann eigentlich Alarm schlagen ![]() |
![]() | #3 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Ransomwareschutz Testszenario Und mit zwei..drei weiteren programmiertechnischen Kniffs lässt sich Emsisoft umgehen (bypassen).
__________________![]() Das das kein leeres Geschwätz ist, (zumindest vor ein paar Monaten) habe ich mit einem Video bewiesen. Du kannst dich alternativ bei kernelmode.info anmelden und (glaube ich) Locky-Samples und TeslaCrypt-Samples herunterladen. Grüsse - Microwave |
![]() | #4 | |
/// the machine /// TB-Ausbilder ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Ransomwareschutz TestszenarioZitat:
__________________ gruß, schrauber Proud Member of UNITE and ASAP since 2009 Spenden Anleitungen und Hilfestellungen Trojaner-Board Facebook-Seite Keine Hilfestellung via PM! |
![]() |
Themen zu Ransomwareschutz Testszenario |
datei, maschine, nicht, stehe, suche, teste, verschlüsselung, virtuelle, virtuellen, virus, win |