Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Diskussionsforum

Diskussionsforum: Man-in-the-browser Attacke

Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben.

Antwort
Alt 20.01.2013, 10:57   #1
Shadow
/// Mr. Schatten
 
Man-in-the-browser Attacke - Standard

Man-in-the-browser Attacke



Zitat:
Zitat von stefanbecker Beitrag anzeigen
Kannst gerne was neueres haben:
Du weißt wie wertlos 10 Jahre alte Sicherheitsproblemthreads sind.

Zitat:
Zitat von stefanbecker Beitrag anzeigen
Die StarMoney Community • Thema anzeigen - Fehlermeldung bei Umsatzabfrage PayPal (Screenscraping)

Ändert nichts am Thema, das abhängig vom Verfahren anscheinend bei Starmoney per Screenscraping eben doch externe Daten angezeigt werden.
Sehe ich nicht so, mal abgesehen davon ist "Starmoney" nicht mein Programm, da musst du markusg befragen. Im Thread -soweit ich dies verstanden habe - geht es ja
- um eine veraltete, nicht aktualisierte Version
- eine - möglicherweise falsche - Warnmeldung mit Abbruch (Fehlermeldung) wegen - möglicherweise fälschlich - erkannter Bedrohung.

Wo siehst du in diesem Thread, dass fremde Daten angezeigt worden wären?
__________________
alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung
keine Hilfe via PN
hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei
tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort
-


Alt 20.01.2013, 11:16   #2
stefanbecker
 
Man-in-the-browser Attacke - Standard

Man-in-the-browser Attacke



Ich habe von diesem Verfahren in der Vergangenheit öfter gelesen, ich fand es schon immer krank. Auch bei aktuellen Versionen scheint es das noch zu geben. Ich habe auf die Schnelle mal ein PDF gefunden von der Sparkasse-Essen, da wird Screenscraping mit Starmoney 8 für PIN/TAN-Classic verwendet.

Es gibt wohl einerseits die Möglichkeit, eine Webseite anzuzeigen und auszulesen. Andererseits scheint es auch eine XML-Schnittstelle zu geben. Siehe auch: Screen Scraping

Was jetzt Starmoney genau nutzt, kann ich dir auch nicht sagen. Ich hatte das auch öfter im Homebankingforum verfolgt, wo halt immer wieder Leute ihr Leid klagten, wenn die Bank ihr Webseite verändert hatte.

Bei Moneyplex wird so ein Müll erst gar nicht unterstützt, Kartenleserlösungen oder wie oben beschrieben ChipTan sind derzeit wohl die besten Lösungen.
__________________


Alt 23.01.2013, 16:24   #3
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Man-in-the-browser Attacke - Standard

Man-in-the-browser Attacke



Zitat:
Ist ja durch Deinen Nachsatz schon beantwortet: ja, kann er.
Ja! Beispielsweise ermöglicht eine Lücke in deinem Browser es dem Angreifer beliebigen Code auszuführen! Unter Windows hat es der Angreifer (Cracker) dann sehr einfach denn:
  • dank der von MS angestrebten Abwärtskompatibilität lässt sich fast jede EXE in jedem Windows ab 2000 (NT5) ausführen bis aktuellem Win8
  • da praktischerweise fast jeder Adminrechte unter Windows hat kann schnell das System übernommen werden, u.U. ist man nur noch eine UAC-Meldung von der Kompromittierung dann entfernt

Unter Linux sieht es anders aus:
  • niemand der Linux verwendet surft als root
  • es gibt zig verschiedene Distros in zig verschiedenen Versionen die untereinander inkompatibel sein können, d.h. u.U. läuft das Script vom Cracker garnit, mal eben so System kompromittieren geht nicht
  • der Cracker könnte es aber schaffen "einfache" Shellscripte in den Rechten des Users auszuführen...und im Prinzip damit alle Dateien zerstören, auf die dieser User Schreibrechte hat
__________________
__________________

Antwort

Themen zu Man-in-the-browser Attacke
attack, attacke, e-banking, frage, fragen, online-banking, schütz, schützt, verbreitet, versendet




Ähnliche Themen: Man-in-the-browser Attacke


  1. Malware Attacke
    Lob, Kritik und Wünsche - 02.08.2015 (0)
  2. Win7: Chrome Browser nach Malware Attacke sehr langsam.
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 02.07.2015 (6)
  3. Passwort-Diebstahl-Attacke
    Log-Analyse und Auswertung - 01.10.2014 (1)
  4. neue attacke?
    Diskussionsforum - 22.04.2014 (17)
  5. ddos attacke
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 21.08.2011 (1)
  6. Virus attacke und nun? bin ich clean??!?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 22.02.2010 (1)
  7. AntivirusPlus und Malewaredefense attacke
    Log-Analyse und Auswertung - 28.01.2010 (25)
  8. trojaner-attacke
    Log-Analyse und Auswertung - 24.03.2009 (1)
  9. Hacker-Attacke + Trojaner
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 24.01.2009 (25)
  10. DDOS attacke
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 13.03.2008 (6)
  11. Forum Attacke
    Log-Analyse und Auswertung - 06.09.2007 (10)
  12. Swizzor Attacke
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 25.01.2007 (1)
  13. Trojaner Attacke
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 16.06.2006 (36)
  14. Spam Attacke
    Mülltonne - 12.04.2006 (1)
  15. Spyware-Attacke
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 21.12.2005 (2)
  16. Firewall:DDoS attacke!!
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 26.01.2005 (2)
  17. Hijacker Attacke oder ??
    Log-Analyse und Auswertung - 21.07.2004 (2)

Zum Thema Man-in-the-browser Attacke - Zitat: Zitat von stefanbecker Kannst gerne was neueres haben: Du weißt wie wertlos 10 Jahre alte Sicherheitsproblemthreads sind. Zitat: Zitat von stefanbecker Die StarMoney Community • Thema anzeigen - Fehlermeldung - Man-in-the-browser Attacke...
Archiv
Du betrachtest: Man-in-the-browser Attacke auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.