Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme

Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Avast E-Mail-Schutz aktivieren oder nicht?

Windows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen.

 
Alt 13.01.2013, 20:12   #14
Shadow
/// Mr. Schatten
 
Avast E-Mail-Schutz aktivieren oder nicht? - Standard

Avast E-Mail-Schutz aktivieren oder nicht?



Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
Es ging aber darum, dass die E-Mails nicht mehr per SSL/TLS abgerufen werden können weil der Mailscanner keine per SSL ankommende Mails scannen kann.
Richtig, Aber wegen bösem Inhalt eines iframes in einer HTML-Mail ist dies doch ziemlich scheißegal, in der Regel sind ja genau diese bösen Inhalte nicht in der Mail, sondern werden eben nachgeladen und dies geht nicht über SSL, nicht über den Mailserver sondern brav via HTTP. Wäre der "böse Inhalt" in der Mail wirklich drinnen, dann bräuchte es auch keine versteckenden iFrame. Mit oder ohne Eingangsmailüberprüfung ist der iFrame ja nur "harmloser HTMl-code" und passiert sie in der Regel, erst durch den Zugriff nach außen würde ja der böse Inhalt geladen. Genau deshalb wird es ja von den "Bösewichtern" so gemacht.
Zitat:
Zitat von tesla2012 Beitrag anzeigen
Ja und in einem ordentlich eingestellten Windows Vista, 7 oder 8 geht einem dieser UAC auch ständig auf den Sack so das man genervt nur noch auf Ja / Zulasen etc klickt oder den Misst ganz abschaltet. Das selbe mit HTML Emails
Achso, du bist nicht ernst zu nehmen aber ein Kandidat für die Plagegeisterecke.
"Ständig" -

Zitat:
Zitat von stefanbecker Beitrag anzeigen
Für jemanden mit IQ >= Zimmertemperatur bringt der E-Mail Schutz nichts.
Ja, ich muss stefanbecker zustimmen, auch wenn ich glaube dass bei IQ ~ 20 ein Mensch nicht fähig ist einen Fehler zu machen.
__________________
alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung
keine Hilfe via PN
hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei
tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort
-


 

Themen zu Avast E-Mail-Schutz aktivieren oder nicht?
abschalten, aktiviere, aktivieren, angezeigt, ausgeschaltet, e-mail, e-mail-schutz, e-mails, echtzeitschutz, einrichten, gefunde, hinweise, schutz, sonar-schutz funktioniert nicht mehr, suchfunktion, thunderbird, werbe, überprüfe, überprüfen




Ähnliche Themen: Avast E-Mail-Schutz aktivieren oder nicht?


  1. Avast! Web-Schutz hat eine schädliche Website oder Datei blockiert
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 26.08.2015 (13)
  2. Avast Web-Schutz blockiert 64-up.to kann aber den Auslöser nicht finden
    Log-Analyse und Auswertung - 01.08.2015 (3)
  3. Ständiger Hinweis "Avast! Web-Schutz hat eine schädliche Website oder Datei blockiert"
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 30.07.2015 (7)
  4. Avast Web-Schutz blockiert Firefoxseiten (google usw.)
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 05.12.2014 (4)
  5. Ständiger Hinweis "Avast! Web-Schutz hat eine schädliche Website oder Datei blockiert"
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 30.08.2014 (7)
  6. Win 7: PC Neustart (Bluescreen) + Avast lässt sich nicht mehr aktivieren
    Log-Analyse und Auswertung - 27.07.2014 (27)
  7. Selbständiges deaktivieren von Avira Echtzeitscanner, Firewall, Browser-Schutz und E-Mail-Schutz
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 28.01.2014 (10)
  8. Computer verlangsamt ("zu wenig Arbeitsspeicher"), AV Browser-Schutz lässt sich nicht aktivieren
    Log-Analyse und Auswertung - 16.11.2013 (11)
  9. AVAST wurde deaktiviert und lässt sich nicht mehr aktivieren
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 11.11.2013 (25)
  10. Avast meldung BueBUD.exe schädlich oder nicht?
    Log-Analyse und Auswertung - 08.09.2013 (3)
  11. avast! Mail-Schutz meldet Win32:Evo-gen [Susp]
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 21.07.2013 (3)
  12. 2x AVAST-Funde selbst ausmerzen oder nicht
    Mülltonne - 11.06.2013 (4)
  13. Avast Free deaktiviert, lässt sich nicht mehr aktivieren
    Log-Analyse und Auswertung - 11.02.2013 (7)
  14. Avast lässt sich nicht mehr aktivieren - RPC-Fehler durch Wurm?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 07.02.2013 (15)
  15. Malware oder Viren oder Trojaner Schutz..Begriffverwirrung
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 12.07.2012 (1)
  16. Wieviel Schutz bietet ein Router? (Wlan oder auch nicht)
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 21.08.2005 (7)
  17. ausreichender schutz oder nicht?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 25.07.2003 (29)

Zum Thema Avast E-Mail-Schutz aktivieren oder nicht? - Zitat: Zitat von cosinus Es ging aber darum, dass die E-Mails nicht mehr per SSL/TLS abgerufen werden können weil der Mailscanner keine per SSL ankommende Mails scannen kann. Richtig, Aber - Avast E-Mail-Schutz aktivieren oder nicht?...
Archiv
Du betrachtest: Avast E-Mail-Schutz aktivieren oder nicht? auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.