![]() |
Vielleichtg weiß ja ein kompetenter Mensch hier weiter.:dankeschoen: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hallo Capella! Eine bootfähige Linux ISO-Datei müsste so wie der Screenshot im Anhang aussehen. Diese kommt von der alten Dikette (3 1/2 Zoll Floppy-Disk), mit der ich vor Jahren 2 Festplatten gelöscht habe. Besonders wichtig ist für einen richtigen Bootprozess die Datei Initrd . Wenn die bei Dir fehlt, ist etwas mit dem Brennen der ISO-Datei falsch gewesen. Wenn sie vorhanden ist, musst Du noch mal in die Bedienungsanleitung schauen. Schau mal nach, ob Deine CD solche Dateien hat, wie im Anhang zu sehen sind, insbesondere ob die initrd.gz Datei dabei ist. Gruß harlud |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Bei mir fehlt einiges... Ich habe die iso doch aber von der dban seite runtergeladen und frage mich wieo das nicht vollständig ist. Auf der CD sind genau die Dateien drauf, die auch bei der entpackten runtergeladenen Datei sind. Kann ich eigentlich die Datei nehmen, die in der Bedienungsanleitung ist, obwohl das eine ältere von 2006 ist? Hier die CD: |
Ich habe was entdeckt! Es ist einfach kein Verlass, besonders auf diese Programmierer. Das hier ist Mist, damit hat man die Dateien auf der CD wie ich sie habe: http://www.dban.org/download (Dann ist eigentlich ein Laie schon verwirrt) Der nächste Schritt wäre dann, man geht auf sorceforge, wo man auch von der Seite hingeleitet wird: http://sourceforge.net/projects/dban/ Und siehe da, was da einem zum Download angeboten wird: Dasselbe. Wieder ist der Laie verwirrt. Klickt man auf 'view all files', will man in gewohnter Manier die aktuelle Version, und siehe da: Man bekommt dieselbe Datei angeboten.:killpc: Eben musste ich feststellen, dass man das bekomt, wovon überall geredet wird, aber immer die falsche Datei angeboten wird!! Im Ordner dban-1.0.7 findt sich nun die ersehnte .exe. allerdings iene veraltete Version (wieder verwirrend für einen Laien, wieso es für die aktuelle Version auch nicht diese "richtige" Datei gibt). UND MIT DIESER EXE KANN ICH AUCH DBAN AUF MEINEN USB-STICK MACHEN!!! Wahrschienlich würde die CD auch funktioneiren, wenn ich dban-1.0.7_i386.iso runterladen würde. Aber ein USB-Stick ist halt handlicher. Auf dem Stick sind nun sogar haargenau dieselben Dateien drauf wie im angehängten Bild von harlud! Morgen werde ich es dann nochmal versuchen! Ihr werdet von mir hören! So mal kurz Dampf abgelassen.:glaskugel2: |
Ergänzung und Zitat von Darik's Boot and Nuke | Download Darik's Boot and Nuke software for free at SourceForge.net: Zitat:
|
Joa, wie sdu siehst hatte ich ja jeweils das mit dem i... Habe gerade geggoglet und das kennzeichnet ja einen Intel Prozessor. Ich habe aber kein Intel, sondern AMD?! |
Hauptsache PC-Familie und nicht Mac oder Commodore64 oder Cray . Gruß harlud |
So schön nach Anleitung die Daten auf den Stick gemaacht, waren auch alle drauf. gebootet und es kommt gar nix oder ses steht "boot failed"... Wenn uich nun irgendeine iso brenne, habe ich niedie benötigten Dtaeien!! Könnt ihr das nicht mal nachprüfen und eine runterladen und auf ne CD brennen? Ich wäre ehr dankbar, weil scheinbar nix mher funktioniert. Am Sonntag läuft ach das Angebot bei ebay aus und ich wollte vorher eigentlich noch ändern, dass ich WIndows drauf spiele. Und weil wenn es nicht funzt, muss ich die Festplatte ausbauen! |
Hallo Capella! Du bist offenbar von der Bedienungsanleitung abgewichen. Also nochmal: für PCs passendes DBAN herunterladen, als ISO auf CD brennen, prüfen, ob die einschlägigen Linuxdateien drauf sind (initrd etc.), Computer ausschalten und von dieser neu CD booten. Manchmal gibts Probleme mit dem Brennen der ISO-Datei. Deshalb hier ein Auszug aus dem Puppy-4-Handbuch zum Thema ISO-Datei: Zitat:
Viel Erfolg! Gruß harlud |
Also ich habe das Gefühl, du gehst gar nicht auf meine Probleme ein und schriebst immer nur Standard-Phrasen. Ich weiß, was ich zu tun habe. Ich bin mittlerweile bei der 5. CD. Habe eben m,al Nero runtergeladen, wiel ich dachte es lag am Brenner, dass der iso nicht richtig brennt. Aber ich habe es als iso gebrannt und mit Nero jetzt auch. Und nochmal: Es sind nicht die Dateien drauf! Es sind imer dieselben wie ich oben als Bild angehängt habe! Allerdings wenn ich boote klappt eigentlich alles: Ich kann die Platte wählen, ich kann die Methode wählen, die RUnden wählen. Nur wenn ich dann auf F10 drücke, kommen die Fehlermeldungen wie ich sie auch schón mal heir beschrieben habe! dann kan es doch nur an der iso Datei liegen. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3) Also wie gewünscht: Ich habe dban-2.2.6_i586.iso heruntergeladen und die MD5 Summe cb0a4b6b7cee3342359e9cd6e324138f erhalten. Die Dateien der ISO-CD aus Sicht von Windows 2000 sind in Anhang 1 Screenshots vom laufenden Programm sind in Anhang 2 und 3. Hast Du die Festplatten in RAID -Technik? Im RAID-Ordner steht nämlich: Zitat:
Gruß harlud |
Danke. Aber diese DAteien habe ich ja auch und die Screenshots sehen bei mir auch alle gleich aus. Nur die Ausführung funktioneirt nicht. Wie stelle ich fest ob ich eine RAID Platte habe? Muss ich dann einen anderen Weg zur Überschreibung nehmen als DBAN? Hier mal ein Auszug vopn PC izard: Zitat:
|
Zitat aus dem Wikipedia-Artikel: Zitat:
Sonst weiß ich auch nicht weiter. Gruß harlud |
Ich denke eine...^^ siehe oben editierten Beitrag. Alo PC Wizard sagt mir, bei Anzahl der Festpllaten: 1 Alsoo keine RAID? |
Hallo Capella! Vielleicht fehlt ja auch ein Treiber im Linuxsystem (unwahrscheinlich aber möglich). Alternativ schau mal hier: WipeDisk - Download - CHIP Online oder hier Eraser - Download - CHIP Online. Allerdings habe ich damit keine Erfahrung. Alternativ: Black&Decker Gruß harlud |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:50 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board