Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Überwachung, Datenschutz und Spam (https://www.trojaner-board.de/uberwachung-datenschutz-spam/)
-   -   PC Verkauf bei ebay: Datenschutz bei Festplatte (https://www.trojaner-board.de/89733-pc-verkauf-ebay-datenschutz-festplatte.html)

Capella 19.08.2010 17:32

PC Verkauf bei ebay: Datenschutz bei Festplatte
 
Hi,


ich will bei ebay einen PC verkaufen. Allerdings wollte ich die Festplatte drinnen lassen, weil ich glaube, dass sonst wenige den PC kaufen werden. Ich weiß aber, dass es Datenschutz-Probleme geben kann, wenn man die Festplatte drinnen lässt.


Ich habe auch gelesen, dass Formatieren nichts bringt, weild ort die Daten nicht gelöscht werden, sie sind physikalisch noch vorhanden.
Dann las ich was von dem mehrmaligen Überschreiben der Festplatte mit Linux-Knoppix.


Kann mir jemand helfen, wie ich sicher gehen kann, dass alle daten sicher (gelöscht) sind?

Shadow 19.08.2010 17:44

Zitat:

Zitat von Capella (Beitrag 557566)
dass es Datenschutz-Probleme geben kann, wenn man die Festplatte drinnen lässt.

Wenn es dein PC mit deinen Daten ist, dann ist es dein Problem und kein (juristisches) Datenschutzproblem
Zitat:

Zitat von Capella (Beitrag 557566)
Dann las ich was von dem mehrmaligen Überschreiben der Festplatte mit Linux-Knoppix. Kann mir jemand helfen, wie ich sicher gehen kann, dass alle daten sicher (gelöscht) sind?

Mach es halt einfach, einmaliges Überschreiben so schon ausreichend sein, der Rest wohl eher zur Kategorie urbane Legende oder "sonst verdienen wir nichts". Wobei mehrmaliges überschreiben meistens nichts schadet (außer die Festplatte würde genau dabei hopps gehen, hätte sie aber dann kurze Zeit später auch gemacht).
Nur gegoogled, nicht wirklich überprüfend durchgelesen: http://sw-guide.de/2009-02/festplatten-sicher-und-zuverlaessig-loeschen/

Silent sharK 19.08.2010 19:34

Mit dem löschst du auch KOMPLETT alles von der Festplatte: DBAN

Shadow 19.08.2010 20:16

hmm, ja wieder mal vergessen :eek:. Ist die Krux wenn man für andere Zwecke kommerzielle Software einsetzt die einen "Eraser" dabei hat. Man vergisst gute und eventuell kostenfreie Alternativen.

Capella 19.08.2010 20:23

Zitat:

Zitat von Silent sharK (Beitrag 557652)
Mit dem löschst du auch KOMPLETT alles von der Festplatte: DBAN


Wirklich? Das wäre nämlich ja gnz einfach... Wie löscht es die? Überschreibt es nur? Wie lange dauerts?

Shadow 19.08.2010 20:26

Zitat:

Zitat von Capella (Beitrag 557691)
Überschreibt es nur?

Was heißt "nur"?

Capella 19.08.2010 20:31

Naja da hört man viel. Mal das einmaliiges Überschrieben nichts bringt, in dem Artikel wird gesagt, das es riecht. Bin verwirrt.

Silent sharK 19.08.2010 20:34

DBAN löscht alles, wirklich alles und damit lässt sich auch nichts wiederherstellen.

Wie lange es dauert, weiß ich nicht. Musst du probieren. Ich denke, nicht länger wie ein Tag. :P

Shadow 19.08.2010 20:34

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 557577)
Mach es halt einfach, einmaliges Überschreiben soll schon ausreichend sein, der Rest wohl eher zur Kategorie urbane Legende oder "sonst verdienen wir nichts". Wobei mehrmaliges überschreiben meistens nichts schadet (außer die Festplatte würde genau dabei hopps gehen, hätte sie aber dann kurze Zeit später auch gemacht).

Ich wiederhole mich doch so gerne, ins Zitat habe ich allerdings die zwei "l" (kursiv) eingefügt, die irgendein Fiesling mir oben geklaut hat.

Capella 19.08.2010 20:51

Hey cool :D. Dann wäre mom alles klar. DBAN fuinde ich bis jetzt sehr symphatisch.

harlud 20.08.2010 17:09

Hallo zusammen!
Bei mir war dann hinterher der MBR kaputt. Das würde der ebay-Käufer wohl nicht so gut finden. Den MBR kann man aber wieder reparieren. Anleitung u.a. hier . Außerdem ist das Programm ein Lehrstück für angloamerikanischen Humor. Man startet den Löschvorgang durch Anklicken von "nuke all".
Gruß harlud

Silent sharK 20.08.2010 17:14

Zitat:

Zitat von harlud (Beitrag 558008)
Bei mir war dann hinterher der MBR kaputt.

Nicht umsonst sagte ich, dass DBAN alles löscht.

BIOTEC 21.08.2010 10:55

Ich hatte gestern mal, nach einem Problem, meinen 8GB USB Stick, komplett gelöscht! Formatieren half nix...

Hab dann das Programm DiskErease gefunden und das hat den kompletten Stick mit Nullen überschrieben. Musste ihn danach zwar wieder formatieren, aber ich glaube so dürfte auf dem Ding nix mehr drauf gewesen sein, was man mit Tools wieder herstellen kann (Ausser vielen Nullen).

Es hat so 15 Minuten gedauert, bis die 7,3 GB Ereased waren, deshalb wird es bei grossen Festplatten "etwas" länger dauern, da da ja alles überschrieben wird!

Die Frage ist dann...Kann man die danach noch formatieren? Wenn der MBR aber überschrieben wird, dann müsste man ihn mit WIN wieder drauf schreiben, was aber auch machbar wäre! USB Sticks haben sowas ja nicht!

Capella 21.08.2010 11:34

LOL. Toll, danke für diese Hilfe... Ich bin kein Computer Fachmann und jetzt lese ich das da was kaputt geht??



Wieso werden denn nicht einfa h die Daten überschrieben und dann ist die HDD leer und man kann neu Win drauf spielen.



Sind die Daten eigentlich sicher, wenn man einfach Windows neu drauf macht? Oder kann man da die alten Daten wiederherstellen?

Capella 21.08.2010 11:55

Wenn ich DBAN nutze (gibt es da irgendwo eine Anleitung? Auf der Website steht ja kaum was. Welche Funktion sollte ich wählen?) ist dann auch WIndows gelöscht? D.h. Windows wird nicht mehr gestartet, wenn ich den PC anmache?

Wie erkenne ich dann dass das mbr defekt ist? Kann ich es dann trotzdem mit der WIn-CD repaieren, wenn Windows gelöscht wurde?

Theoretisch könnte ich ja Windows wieder installieren nachdme ich DBAn ausgeführt habe und die Daten sind ja dann alle weg.. würde den Käufer sicherlich freuen...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:03 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19