Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Ich weiß nicht mehr weiter :-( (https://www.trojaner-board.de/153184-weiss-mehr.html)

TobiSundern 28.04.2014 20:19

Ich weiß nicht mehr weiter :-(
 
Hallo zusammen,

ich hoffe, hier kann mir jemand helfen...

Seid ein paar Tagen spinnt mein Notebook total rum.
Ständig meldet AntiVir den Virus "Sense.exe", ich klicke auf entfernen aber trotzdem meldet er es in regelmäßigen Abständen. Wenn ich im Netz surfe, werde ich andauernd von den Seiten geschmissen (egal welche) und es wird mir angezeigt, das mein Player nicht mehr aktuell sei oder "Ihr Player ist infiziert" Heute wollte ich etwas drucken und zack, geht nichts mehr. Drucker ist zwar noch drin, aber irgendein Treiber ist plötzlich verschwunden.

Weiß echt nicht mehr weiter. Hoffe ihr habt eine Idee.

Liebe Grüße,
Tobias

deeprybka 28.04.2014 20:20

:hallo:

Mein Name ist Jürgen und ich werde Dir bei Deinem Problem behilflich sein.
  • Bitte arbeite alle Schritte der Reihe nach ab.
  • Lese die Anleitungen sorgfältig durch bevor Du beginnst. Wenn es Probleme gibt oder Du etwas nicht verstehst, dann stoppe mit Deiner Ausführung und beschreibe mir das Problem.
  • Führe bitte nur Scans durch, zu denen Du von mir aufgefordert wurdest.
  • Bitte kein Crossposting (posten in mehreren Foren).
  • Installiere oder deinstalliere während der Bereinigung keine Software, außer Du wurdest dazu aufgefordert.
  • Speichere alle unsere Tools auf dem Desktop ab.
  • Poste die Logfiles direkt in Deinen Thread in Code-Tags.
  • Bedenke, dass wir hier alle während unserer Freizeit tätig sind, wenn du innerhalb von 2 Tagen nichts von mir hörst, dann schreibe mir bitte eine PM.

Hinweise: Ich kann Dir niemals eine Garantie geben, dass wir alle schädlichen Dateien finden werden. Eine Formatierung ist meist der schnellere und immer der sicherste Weg, aber auch nur bei wirklicher Malware empfehlenswert. Adware & Co. können wir sehr gut entfernen.
Solltest Du Dich für eine Bereinigung entscheiden, arbeite solange mit, bis Dir jemand vom Team sagt, dass Du clean :daumenhoc bist.

Bitte beachte, dass alle meine Antworten zuerst von einem Ausbilder freigegeben werden müssen, bevor ich diese hier posten darf. Das dauert dann zwar ein paar Stunden länger, garantiert aber, dass Du kompetente Hilfe und geprüfte Antworten bekommst. Siehe hier...

Ich bedanke mich für Deine Geduld! :)



Schritt 1 (Scan mit FRST)
Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: FRST Download FRST 32-Bit | FRST 64-Bit
(Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
  • Starte jetzt FRST.
  • Ändere ungefragt keine der Checkboxen und klicke auf Untersuchen.
  • Die Logdateien werden nun erstellt und befinden sich danach auf deinem Desktop.
  • Poste mir die FRST.txt und nach dem ersten Scan auch die Addition.txt in deinem Thread (#-Symbol im Eingabefenster der Webseite anklicken)




Lesestoff
Posten in CODE-Tags: So gehts...
Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR, 7Z-Archive zu packen erschwert uns massiv die Arbeit, es sei denn natürlich die Datei wäre ansonsten zu groß für das Forum. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
  • Markiere das gesamte Logfile (geht meist mit STRG+A) und kopiere es in die Zwischenablage mit STRG+C.
  • Klicke im Editor auf das #-Symbol. Es erscheinen zwei Klammerausdrücke [CODE] [/CODE].
  • Setze den Curser zwischen die CODE-Tags und drücke STRG+V.
  • Klicke auf Erweitert/Vorschau, um so prüfen, ob du es richtig gemacht hast. Wenn alles stimmt ... auf Antworten.
http://deeprybka.trojaner-board.de/tdss/codetags.gif

TobiSundern 28.04.2014 20:56

So, habe den Scan nun durchgeführt.
Als ich gerade die FRST.txt posten wollte, zeigte er mir an, das der Text zu lang sei.

Soll ich die Texte als Anhang einfügen?

deeprybka 28.04.2014 20:56

Jup, kannste machen... ;)

TobiSundern 28.04.2014 21:03

So, im Anhang die beiden Textdatein :)

deeprybka 28.04.2014 21:06

Danke. :)

Bitte auch wenn es geht die "FUND"Meldungen von Avira posten/anhängen wenn möglich. Geht
so...

TobiSundern 28.04.2014 21:14

Bitteschön...

deeprybka 28.04.2014 21:21

Ok....schaue mir alles an und melde mich morgen mit weiteren Anweisungen.

Bitte nichts runterladen oder installieren... :)

TobiSundern 28.04.2014 21:25

Okay, bis Morgen :dankeschoen:

deeprybka 29.04.2014 16:49

Sorry, es gibt hier Regeln wie Du sicher weißt....

Code:

127.0.0.1 adobe.activate.com
Die von mir gelisteten Einträge deuten stark darauf hin, dass auf diesem Rechner Software benutzt wird, die nicht legal erworben wurde.

Supportstopp
Lesestoff:
Cracks und Keygens
Den Kopierschutz von Software zu umgehen ist nach geltendem Recht illegal. Die Logfiles deuten stark darauf hin, dass du nicht legal erworbene Software einsetzt. Zudem sind Cracks und Patches aus dubioser Quelle sehr oft mit Schädlingen versehen, womit man sich also fast vorsätzlich infiziert.

Wir haben uns hier auf dem Board darauf geeinigt, dass wir an dieser Stelle nicht weiter bereinigen, da wir ein solches Vorgehen nicht unterstützen. Hinzu kommt, dass wir dich in unserer Anleitung und auch in diesem Wichtig-Thema unmissverständlich darauf hingewiesen haben, wie wir damit umgehen werden. Saubere, gute Software hat seinen Preis und die Softwarefirmen leben von diesen Einnahmen.

Unsere Hilfe beschränkt sich daher nur auf das Neuaufsetzen und Absichern deines Systems.
Fragen dazu beantworten wir dir aber weiterhin gerne und zwar in unserem Forum.
Um mit der Bereinigung fortzufahren, muss Adobe Photoshop CS6 deinstalliert werden.

deeprybka 02.05.2014 15:08

Hi,

ich hab schon länger keine Antwort mehr von Dir erhalten. Brauchst Du noch Hilfe?

Hinweis: Sollte ich die nächsten 24h keine Nachricht von Dir bekommen, lösche ich das Thema aus meinen Abos und werde daher über Änderungen oder Beiträge nicht weiter informiert. Wenn Du weitermachen möchtest, schreib mir dann einfach eine PM.

:dankeschoen:

TobiSundern 05.05.2014 16:10

Hallo,

ja, ich möchte noch weiter machen.
War beruflich längere Zeit unterwegs.

LG, Tobi

deeprybka 05.05.2014 16:31

OK...

Das hier gelesen?

TobiSundern 05.05.2014 16:34

Ja, das habe ich gelesen...

Ein Freund von mir hatte mir das Programm mal auf meinem Laptop installiert.
Habe bisher noch nie etwas illegal herunter geladen.

Wenn es unbedingt nötig ist, muss ich wohl das Programm wieder deinstallieren.
Bitter daher nochmal um Rückantwort.

LG

deeprybka 05.05.2014 16:49

Ja, so wie es bereits geschrieben wurde muss das Programm deinstalliert werden.
Anschließend bitte neue FRST-Logs. (Haken setzen bei Addition.txt)
Dann geht es weiter mit der Bereinigung.... :)

TobiSundern 05.05.2014 18:30

Erledigt...

deeprybka 05.05.2014 19:15

Ok...
Weitere Anweisungen folgen... ;)

TobiSundern 05.05.2014 19:31

Ok :dankeschoen:

deeprybka 05.05.2014 20:26

Ok, so gehts weiter.... :)

Schritt 1

Bitte deinstalliere folgende Programme:

Movie Mode


Versuche es bei Windows 7 http://deeprybka.trojaner-board.de/b...ne/revo/w7.png zunächst über Systemsteuerung/Programme deinstallieren bzw. bei Windows 8 http://deeprybka.trojaner-board.de/b...ne/revo/w8.png mit der Windowstaste + X über http://deeprybka.trojaner-board.de/b...revo/pwin8.PNG
Sollte das nicht gehen, lade Dir bitte Revo Uninstallerhttp://deeprybka.trojaner-board.de/b...ninstaller.pnghier herunter, entpacke die zip-Datei auf den Desktop und starte die Revouninstaller.exe.
Klicke auf Optionen und wähle als Sprache Deutsch.
Suche dann im Uninstallerfeld nach den oben angegebenen Programmen und wähle sie einzeln aus.

Klicke jedesmal auf Uninstall. Wähle anschließend den Modus "Moderat" aus.
http://deeprybka.trojaner-board.de/b.../uninstall.PNGhttp://deeprybka.trojaner-board.de/b...revo/modus.PNG
Solltest Du ein Programm nicht finden oder nicht deinstallieren können, mache bitte mit dem nächsten Schritt weiter:

Schritt 2
Downloade Dir bitte AdwCleaner Logo Icon AdwCleaner auf deinen Desktop.
  • Schließe alle offenen Programme und Browser. Bebilderte Anleitung zu AdwCleaner.
  • Starte die AdwCleaner.exe mit einem Doppelklick.
  • Stimme den Nutzungsbedingungen zu.
  • Klicke auf Optionen und vergewissere dich, dass die folgenden Punkte ausgewählt sind:
    • "Tracing" Schlüssel löschen
    • Winsock Einstellungen zurücksetzen
    • Proxy Einstellungen zurücksetzen
    • Internet Explorer Richtlinien zurücksetzen
    • Chrome Richtlinien zurücksetzen
    • Stelle sicher, dass alle 5 Optionen wie hier dargestellt, ausgewählt sind
  • Klicke auf Suchlauf und warte bis dieser abgeschlossen ist.
  • Klicke nun auf Löschen und bestätige auftretende Hinweise mit Ok.
  • Dein Rechner wird automatisch neu gestartet. Nach dem Neustart öffnet sich eine Textdatei. Poste mir deren Inhalt mit deiner nächsten Antwort.
  • Die Logdatei findest du auch unter C:\AdwCleaner\AdwCleaner[Cx].txt. (x = fortlaufende Nummer).

Schritt 3
Downloade Dir bitte Malwarebytes Anti-Malware
  • Installiere das Programm in den vorgegebenen Pfad. (Bebilderte Anleitung zu MBAM)
  • Starte Malwarebytes' Anti-Malware (MBAM).
  • Klicke im Anschluss auf Scannen, wähle den Bedrohungssuchlauf aus und klicke auf Suchlauf starten.
  • Lass am Ende des Suchlaufs alle Funde (falls vorhanden) in die Quarantäne verschieben. Klicke dazu auf Auswahl entfernen.
  • Lass deinen Rechner ggf. neu starten, um die Bereinigung abzuschließen.
  • Starte MBAM, klicke auf Verlauf und dann auf Anwendungsprotokolle.
  • Wähle das neueste Scan-Protokoll aus und klicke auf Export. Wähle Textdatei (.txt) aus und speichere die Datei als mbam.txt auf dem Desktop ab. Das Logfile von MBAM findest du hier.
  • Füge den Inhalt der mbam.txt mit deiner nächsten Antwort hinzu.


Schritt 4

ESET Online Scanner

  • Hier findest du eine bebilderte Anleitung zu ESET Online Scanner
  • Lade und starte Eset Online Scanner
  • Setze einen Haken bei Ja, ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden und klicke auf Starten.
  • Aktiviere die "Erkennung von eventuell unerwünschten Anwendungen" und wähle folgende Einstellungen.
  • Klicke auf Starten.
  • Die Signaturen werden heruntergeladen, der Scan beginnt automatisch.
  • Klicke am Ende des Suchlaufs auf Fertig stellen.
  • Schließe das Fenster von ESET.
  • Explorer öffnen.
  • C:\Programme\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt (bei 64 Bit auch C:\Programme (x86)\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt) suchen und mit Deinem Editor öffnen (bebildert).
  • Logfile hier posten.
  • Deinstallation: Systemsteuerung => Software / Programme deinstallieren => Eset Online Scanner V3 entfernen.
  • Manuell folgenden Ordner löschen und Papierkorb leeren => C:\Programme\Eset



Schritt 5

http://filepony.de/icon/frst.pnghttp://deeprybka.trojaner-board.de/b...t/frstscan.png

Bitte starte FRST erneut, setze den Haken auch bei Addition.txt und drücke auf Scan.

Bitte poste die Logs von Adwarecleaner, MBAM, ESET und FRST in Deiner nächsten Antwort.

TobiSundern 06.05.2014 17:28

So, alles erledigt...
Anbei die kompletten Logs

deeprybka 06.05.2014 17:55

Hi,
bitte zumindest die Logs von Adwarecleaner, MBAM und ESET in Code-Tags posten... :)

TobiSundern 06.05.2014 18:07

Adwarecleaner:

Code:

# AdwCleaner v3.207 - Bericht erstellt am 05/05/2014 um 22:12:29
# Aktualisiert 05/05/2014 von Xplode
# Betriebssystem : Windows 8.1  (64 bits)
# Benutzername : Tobias - STRACKE
# Gestartet von : C:\Users\Tobias\Desktop\adwcleaner.exe
# Option : Löschen

***** [ Dienste ] *****

Dienst Gelöscht : sxhsshtiaq64

***** [ Dateien / Ordner ] *****

Ordner Gelöscht : C:\ProgramData\MovieMode
Ordner Gelöscht : C:\ProgramData\RHelpers
Ordner Gelöscht : C:\Program Files\002
Ordner Gelöscht : C:\Users\Public\Documents\Goobzo
Ordner Gelöscht : C:\Users\Public\Documents\ShopperPro
Datei Gelöscht : C:\Users\Tobias\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\587kfsfr.default\searchplugins\conduit-search.xml
Datei Gelöscht : C:\Users\Tobias\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\587kfsfr.default\user.js

***** [ Verknüpfungen ] *****


***** [ Registrierungsdatenbank ] *****

Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Classes\dynconie.dynconieobject
Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Classes\dynconie.dynconieobject.1
Wert Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run [Updater]
Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Classes\CLSID\{1AA60054-57D9-4F99-9A55-D0FBFBE7ECD3}
Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Classes\CLSID\{44ED99E2-16A6-4B89-80D6-5B21CF42E78B}
Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Classes\CLSID\{E5A7A645-8318-4895-B85C-EDC606B80DB6}
Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Classes\Interface\{2830488C-079B-45C2-88B6-AFE4EAA2DF85}
Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Classes\TypeLib\{781CA792-9B6E-400B-B36F-15C097D2CA54}
Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Browser Helper Objects\{44ED99E2-16A6-4B89-80D6-5B21CF42E78B}
Schlüssel Gelöscht : HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Ext\Stats\{44ED99E2-16A6-4B89-80D6-5B21CF42E78B}
Schlüssel Gelöscht : HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Ext\Settings\{44ED99E2-16A6-4B89-80D6-5B21CF42E78B}
Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Ext\PreApproved\{A5A51D2A-505A-4D84-AFC6-E0FA87E47B8C}
Schlüssel Gelöscht : [x64] HKLM\SOFTWARE\Classes\CLSID\{E5A7A645-8318-4895-B85C-EDC606B80DB6}
Schlüssel Gelöscht : [x64] HKLM\SOFTWARE\Classes\Interface\{2830488C-079B-45C2-88B6-AFE4EAA2DF85}
Schlüssel Gelöscht : [x64] HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Browser Helper Objects\{A5A51D2A-505A-4D84-AFC6-E0FA87E47B8C}
Schlüssel Gelöscht : HKCU\Software\Conduit
Schlüssel Gelöscht : HKCU\Software\Goobzo
Schlüssel Gelöscht : HKCU\Software\AppDataLow\Software\DynConIE
Schlüssel Gelöscht : HKCU\Software\AppDataLow\Software\Rr Savings
Schlüssel Gelöscht : HKLM\Software\Goobzo
Schlüssel Gelöscht : [x64] HKLM\SOFTWARE\LevelQualityWatcher
Schlüssel Gelöscht : [x64] HKLM\SOFTWARE\RrSavings

***** [ Browser ] *****

-\\ Internet Explorer v11.0.9600.17037


-\\ Mozilla Firefox v28.0 (de)

[ Datei : C:\Users\Tobias\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\587kfsfr.default\prefs.js ]

Zeile gelöscht : user_pref("browser.search.defaultenginename", "Conduit Search");
Zeile gelöscht : user_pref("browser.search.selectedEngine", "Conduit Search");

*************************

AdwCleaner[R0].txt - [3422 octets] - [05/05/2014 22:11:35]
AdwCleaner[S0].txt - [3224 octets] - [05/05/2014 22:12:29]

########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S0].txt - [3284 octets] ##########


MBAM:

Code:

Malwarebytes Anti-Malware
www.malwarebytes.org

Suchlauf Datum: 05.05.2014
Suchlauf-Zeit: 23:56:54
Logdatei: mbam.txt
Administrator: Ja

Version: 2.00.1.1004
Malware Datenbank: v2014.05.05.10
Rootkit Datenbank: v2014.03.27.01
Lizenz: Testversion
Malware Schutz: Aktiviert
Bösartiger Webseiten Schutz: Aktiviert
Chameleon: Deaktiviert

Betriebssystem: Windows 8.1
CPU: x64
Dateisystem: NTFS
Benutzer: Tobias

Suchlauf-Art: Bedrohungs-Suchlauf
Ergebnis: Abgeschlossen
Durchsuchte Objekte: 267309
Verstrichene Zeit: 1 Std, 35 Min, 25 Sek

Speicher: Aktiviert
Autostart: Aktiviert
Dateisystem: Aktiviert
Archive: Aktiviert
Rootkits: Aktiviert
Shuriken: Aktiviert
PUP: Aktiviert
PUM: Aktiviert

Prozesse: 0
(No malicious items detected)

Module: 0
(No malicious items detected)

Registrierungsschlüssel: 7
PUP.Optional.DynConIE.A, HKLM\SOFTWARE\CLASSES\APPID\{384997EE-E3BE-49C4-9ECA-C62B7C08128A}, In Quarantäne, [7f81877945bba15f85c0a9784cb656aa],
PUP.Optional.DynConIE.A, HKLM\SOFTWARE\WOW6432NODE\CLASSES\APPID\{384997EE-E3BE-49C4-9ECA-C62B7C08128A}, In Quarantäne, [7f81877945bba15f85c0a9784cb656aa],
PUP.Optional.DynConIE.A, HKLM\SOFTWARE\CLASSES\APPID\DynConIE.DLL, In Quarantäne, [946c23dd956ba85892fbd4b9e12128d8],
PUP.Optional.DynConIE.A, HKLM\SOFTWARE\CLASSES\WOW6432NODE\APPID\DynConIE.DLL, In Quarantäne, [50b0ad53e7198a76b4d9533a90729769],
PUP.Optional.DynConIE.A, HKLM\SOFTWARE\WOW6432NODE\CLASSES\APPID\DynConIE.DLL, In Quarantäne, [52aeb14fbf4139c7612ca0ed976bc63a],
PUP.Optional.Caramava.A, HKLM\SYSTEM\CURRENTCONTROLSET\SERVICES\Update Caramava, In Quarantäne, [c63a2ed2c937ca36b83fa7dc3ec421df],
PUP.Optional.YouTubeAccelerator.A, HKU\S-1-5-18-{ED1FC765-E35E-4C3D-BF15-2C2B11260CE4}-0\SOFTWARE\GOOBZO\YouTube Accelerator, Löschen bei Neustart, [847cbf41ce32ed133f20aa0f2bd8946c],

Registrierungswerte: 2
Trojan.Agent, HKU\S-1-5-18-{ED1FC765-E35E-4C3D-BF15-2C2B11260CE4}-0\SOFTWARE\MICROSOFT\WINDOWS\CURRENTVERSION\RUN|Updater, C:\ProgramData\Updater\Updater.exe, Löschen bei Neustart, [c63a619f0ff1f808a600ddd332d11fe1]
Trojan.Agent, HKU\.DEFAULT\SOFTWARE\MICROSOFT\WINDOWS\CURRENTVERSION\RUN|Updater, C:\ProgramData\Updater\Updater.exe, In Quarantäne, [c63a619f0ff1f808a600ddd332d11fe1]

Registrierungsdaten: 0
(No malicious items detected)

Ordner: 1
PUP.Optional.Conduit.A, C:\Users\Tobias\AppData\Local\Temp\CT3327904, In Quarantäne, [24dc26da946cd828ce42a1c88b7758a8],

Dateien: 6
PUP.Optional.MultiExtension.A, C:\ProgramData\Browser\setup.exe, In Quarantäne, [ee126e92956b9e622a03da62d12f6f91],
CrackTool.Agent, C:\Users\Tobias\Desktop\Verschiedenes\Adobe Photoshop\PATCH.rar, In Quarantäne, [d030d8286e926f9160c6e43959a8c838],
CrackTool.Agent, C:\Users\Tobias\Desktop\Verschiedenes\Adobe Photoshop\PATCH\PATCH.exe, In Quarantäne, [48b8728ee91758a83beba974e8199967],
PUP.RiskwareTool.CK, C:\Users\Tobias\Desktop\Verschiedenes\Adobe.InDesign.CC.v9.0.LS20.Multi\crack\adobe.photoshop.cc-patch-painter.exe, In Quarantäne, [45bb38c829d7e71957bd7826c73902fe],
PUP.RiskwareTool.CK, C:\Users\Tobias\Desktop\Verschiedenes\Adobe.InDesign.CC.v9.0.LS20.Multi\crack\patch.rar, In Quarantäne, [b05068986a962cd4e232495521df718f],
Trojan.Agent, C:\ProgramData\Updater\updater.exe, In Quarantäne, [c63a619f0ff1f808a600ddd332d11fe1],

Physische Sektoren: 0
(No malicious items detected)


(end)


ESET:

Code:

ESETSmartInstaller@High as downloader log:
all ok
# version=8
# OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1
# OnlineScanner.ocx=1.0.0.6920
# api_version=3.0.2
# EOSSerial=a0caf9c585a1334baf02e389bdb24cd5
# engine=18150
# end=finished
# remove_checked=false
# archives_checked=true
# unwanted_checked=false
# unsafe_checked=false
# antistealth_checked=true
# utc_time=2014-05-06 01:32:04
# local_time=2014-05-06 03:32:04 (+0100, Mitteleuropäische Sommerzeit)
# country="Germany"
# lang=1031
# osver=6.2.9200 NT
# compatibility_mode=1799 16775165 100 94 8989 21422469 1660 0
# compatibility_mode=5893 16776574 100 94 4372144 16699421 0 0
# scanned=222741
# found=10
# cleaned=0
# scan_time=8582
sh=297AB44B22D59DC00DA6E7138A6F57CAAA379D74 ft=1 fh=a263ea30718c1c6d vn="Variante von Win64/Adware.Adpeak.C Anwendung" ac=I fn="C:\AdwCleaner\Quarantine\C\Program Files\002\sxhsshtiaq64.exe.vir"
sh=48C8B65CA64C2A8CC1CA3967549C2760D2ED074E ft=1 fh=34ee3872984ebc87 vn="Variante von MSIL/Adware.PullUpdate.D Anwendung" ac=I fn="C:\AdwCleaner\Quarantine\C\ProgramData\MovieMode\up\2.6.78\MovieMode64.exe.vir"
sh=B4DF4E07B121C83FB8FC3C71CA4C5E6F54C3D957 ft=1 fh=e5e411c7ef9f1a1a vn="Variante von MSIL/Adware.PullUpdate.C Anwendung" ac=I fn="C:\Windows\System32\MovieMode.48CA2AEFA22D.2.6.78.dll"
sh=B4DF4E07B121C83FB8FC3C71CA4C5E6F54C3D957 ft=1 fh=e5e411c7ef9f1a1a vn="Variante von MSIL/Adware.PullUpdate.C Anwendung" ac=I fn="C:\Windows\System32\config\systemprofile\AppData\Local\Microsoft\Windows\INetCache\MovieMode.48CA2AEFA22D.2.6.78.dll"
sh=DD916E6BCA5CD237C3648851DF6E4AF504A0FA08 ft=1 fh=5c573bb80f41bc4f vn="Variante von MSIL/Adware.PullUpdate.D Anwendung" ac=I fn="C:\Windows\System32\config\systemprofile\AppData\Local\Microsoft\Windows\INetCache\MovieMode.exe"
sh=5D487062FF6E7E6CAFBEB6FE56A7C33B832E7981 ft=1 fh=764c1aa39ee5d357 vn="Variante von MSIL/Adware.PullUpdate.A Anwendung" ac=I fn="C:\Windows\System32\config\systemprofile\AppData\Local\Microsoft\Windows\INetCache\MovieModeService.exe"
sh=B4DF4E07B121C83FB8FC3C71CA4C5E6F54C3D957 ft=1 fh=e5e411c7ef9f1a1a vn="Variante von MSIL/Adware.PullUpdate.C Anwendung" ac=I fn="C:\Windows\SysWOW64\MovieMode.48CA2AEFA22D.2.6.78.dll"
sh=B4DF4E07B121C83FB8FC3C71CA4C5E6F54C3D957 ft=1 fh=e5e411c7ef9f1a1a vn="Variante von MSIL/Adware.PullUpdate.C Anwendung" ac=I fn="C:\Windows\SysWOW64\config\systemprofile\AppData\Local\Microsoft\Windows\INetCache\MovieMode.48CA2AEFA22D.2.6.78.dll"
sh=DD916E6BCA5CD237C3648851DF6E4AF504A0FA08 ft=1 fh=5c573bb80f41bc4f vn="Variante von MSIL/Adware.PullUpdate.D Anwendung" ac=I fn="C:\Windows\SysWOW64\config\systemprofile\AppData\Local\Microsoft\Windows\INetCache\MovieMode.exe"
sh=5D487062FF6E7E6CAFBEB6FE56A7C33B832E7981 ft=1 fh=764c1aa39ee5d357 vn="Variante von MSIL/Adware.PullUpdate.A Anwendung" ac=I fn="C:\Windows\SysWOW64\config\systemprofile\AppData\Local\Microsoft\Windows\INetCache\MovieModeService.exe"


deeprybka 06.05.2014 19:31

So, fast fertig...

Schritt 1

http://filepony.de/icon/frst.pnghttp://deeprybka.trojaner-board.de/b...st/frstfix.png

Drücke bitte die http://deeprybka.trojaner-board.de/b...ne/revo/w7.png + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster.
Klicke auf OK und kopiere nun den Text aus der Codebox in das leere Textdokument:
Code:

Hosts: There are more than one entry in Hosts. See Hosts section of Addition.txt
C:\Windows\System32\MovieMode.48CA2AEFA22D.2.6.78.dll
C:\Windows\System32\config\systemprofile\AppData\Local\Microsoft\Windows\INetCache\MovieMode.48CA2AEFA22D.2.6.78.dll
C:\Windows\System32\config\systemprofile\AppData\Local\Microsoft\Windows\INetCache\MovieMode.exe
C:\Windows\System32\config\systemprofile\AppData\Local\Microsoft\Windows\INetCache\MovieModeService.exe
C:\Windows\SysWOW64\MovieMode.48CA2AEFA22D.2.6.78.dll
C:\Windows\SysWOW64\config\systemprofile\AppData\Local\Microsoft\Windows\INetCache\MovieMode.48CA2AEFA22D.2.6.78.dll
C:\Windows\SysWOW64\config\systemprofile\AppData\Local\Microsoft\Windows\INetCache\MovieMode.exe
C:\Windows\SysWOW64\config\systemprofile\AppData\Local\Microsoft\Windows\INetCache\MovieModeService.exe
C:\ProgramData\SetStretch.exe
C:\ProgramData\SetStretch.VBS

Speichere dieses bitte als Fixlist.txt in das Verzeichnis ab, in dem sich auch die FRST-Anwendung befindet.
  • Starte FRST und drücke auf den Fix-Button.
  • Das Tool erstellt eine "Fixlog.txt" -Datei.
  • Poste mir bitte deren Inhalt.

Schritt 2
Firefox wenn gewünscht bitte via "Firefox-Hilfe-Über Firefox" auf die Version 29 aktualisieren...


http://deeprybka.trojaner-board.de/b...ean/fragen.png Gibts jetzt noch Probleme mit Deinem Rechner? Oder hast Du noch Fragen?

NEIN?


Dann lade Dir bitte http://filepony.de/icon/delfix.pngDelFix herunter.
  • Schließe alle offenen Programme.
  • Starte die delfix.exe mit einem Doppelklick.
  • Setze vor jede Funktion ein Häkchen.
  • Klicke auf Start.

Hinweis: DelFix entfernt u.a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst.
Starte Deinen Rechner abschließend neu. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein, kannst Du diese bedenkenlos löschen. ;)

>>clean<<
Wir haben es geschafft! :abklatsch:
Die Logs sehen für mich im Moment sauber aus. :daumenhoc

Wenn Du möchtest, kannst Du hier sagen, ob Du mit mir und meiner Hilfe zufrieden warst...:dankeschoen:und/oder das Forum mit einer kleinen Spende http://www.trojaner-board.de/extra/spende.png unterstützen.
Es bleibt mir nur noch, Dir unbeschwertes und sicheres Surfen zu wünschen und dass wir uns hier so bald nicht wiedersehen.

Epilog: Tipps, Dos & Don'ts

Aktualität von System und Software

Das Betriebsystem http://deeprybka.trojaner-board.de/b...an/windows.pngWindows muss zwingend immer auf dem neusten Stand sein. Stelle sicher, dass die http://deeprybka.trojaner-board.de/b...an/updates.PNGautomatischen Updates aktiviert sind.

Auch die installierte Software sollte immer in der aktuellsten Version vorliegen.
Speziell gilt das für die Browser http://deeprybka.trojaner-board.de/b...n/browsers.png, Java http://deeprybka.trojaner-board.de/b...clean/java.png, Flash-Player http://filepony.de/icon/flashplayer_firefox.png und PDF-Reader http://filepony.de/icon/adobe_reader.png, denn bekannte Sicherheitslücken in deren alten Versionen werden dazu ausgenutzt, um beim blossen Besuch einer präparierten Website per Drive-by Download Malware zu installieren. Das kann sogar auf normalerweise legitimen Websites geschehen, wenn es einem Angreifer gelungen ist, seinen Code in die Seite einzuschleusen, und ist deshalb relativ unberechenbar.
  • Mit diesem kleinen Plugin-Check kannst du regelmässig diese Komponenten auf deren Aktualität überprüfen.
  • Achte auch darauf, dass alte, nicht mehr verwendete Versionen deinstalliert sind.

Sicherheits-Software

Eine Bemerkung vorneweg: Jede Softwarelösung hat ihre Schwächen. Die gesamte Verantwortung für die Sicherheit auf Software zu übertragen und einen Rundum-Schutz zu erwarten, wäre eine gefährliche Illusion. Bei unbedachtem oder bewusst risikoreichem Verhalten wird auch das beste Programm früher oder später seinen Dienst versagen (z.B. ein Virenscanner, der eine infizierte Datei nicht erkennt).
Trotzdem ist entsprechende Software natürlich wichtig und hilft dir in Kombination mit einem gut gewarteten (up-to-date) System und durchdachtem Verhalten, deinen Rechner sauber zu halten.
Es liegt in der Natur der Sache, dass die am weitesten verbreitete Anwendungs-Software auch am häufigsten von Malware-Autoren attackiert wird. Es kann daher bereits einen kleinen Sicherheitsgewinn darstellen, wenn man alternative Software (z.B. einen alternativen PDF Reader) benutzt.
Anstelle des Internet Explorers kann man beispielsweise den Mozilla Firefox http://deeprybka.trojaner-board.de/b...an/firefox.png einsetzen, für welchen es zwei nützliche Addons als Empfehlung gibt:
  • http://filepony.de/icon/noscript.png NoScript verhindert standardmässig das Ausführen von aktiven Inhalten (Java, JavaScript, Flash, ..) für sämtliche Websites. Du kannst selber nach dem Prinzip einer Whitelist festlegen, welchen Seiten du vertrauen und Scripts erlauben willst, auch temporär.
  • http://filepony.de/icon/adblock_firefox.pngAdblock Plus blockt die meisten Werbebanner weg. Solche Banner können nebst ihrer störenden Erscheinung auch als Infektionsherde fungieren.

(Un-)Sicheres Verhalten im Internet

Nebst unbemerkten Drive-by Installationen wird Malware aber auch oft mehr oder weniger aktiv vom Benutzer selbst installiert.

Der Besuch zwielichtiger Websites kann bereits Risiken bergen. Und Downloads aus dubiosen Quellen sind immer russisches Roulette. Auch wenn der Virenscanner im Moment darin keine Bedrohung erkennt, muss das nichts bedeuten.

  • Illegale Cracks, Keygens und Serials sind ein ausgesprochen einfacher (und ein beliebter) Weg, um Malware zu verbreiten.
  • Bei Dateien aus Peer-to-Peer- und Filesharingprogrammen oder von Filehostern kannst du dir nie sicher sein, ob auch wirklich drin ist, was drauf steht.
  • Optional: Auch http://deeprybka.trojaner-board.de/b...virustotal.png virustotal.com ist Dein Freund! Lade dubiose oder unbekannte Dateien hoch, bevor Du diese startest oder installierst.

Oft wird auch versucht, den Benutzer mit mehr oder weniger trickreichen Methoden dazu zu bringen, eine für ihn verhängnisvolle Handlung selbst auszuführen (Überbegriff Social Engineering).
  • Surfe mit Vorsicht und lass dich nicht von irgendwie interessant erscheinenden Elementen zu einem vorschnellen Klick verleiten. Lass dich nicht von Popups täuschen, die aussehen wie System- oder Virenmeldungen.
  • Sei skeptisch bei unerwarteten E-Mails, insbesondere wenn sie Anhänge enthalten. Auch wenn sie auf den ersten Blick authentisch wirken, persönliche Daten von dir enthalten oder vermeintlich von einem bekannten Absender stammen: Lieber nochmals in Ruhe überdenken oder nachfragen, anstatt einfach mal Links oder ausführbare Anhänge öffnen oder irgendwo deine Daten eingeben.
  • Auch in sozialen Netzwerken oder über Instant Messaging Systeme können schädliche Links oder Dateien die Runde machen. Erhältst du von einem deiner Freunde eine Nachricht, die merkwürdig ist oder so sensationell interessant oder skandalös tönt, dass man einfach draufklicken muss, dann hat bei ihm/ihr wahrscheinlich Neugier über Verstand gesiegt und du solltest nicht denselben Fehler machen.
  • Lass die Dateiendungen anzeigen, so dass du dich nicht täuschen lässt, wenn eine ausführbare Datei über ein doppelte Dateiendung kaschiert wird, z.B. Nacktfoto.jpg.exe.

Nervige Adware (Werbung) und unnötige Toolbars werden auch meist durch den Benutzer selbst mitinstalliert.
  • Lade Software in erster Priorität immer direkt vom Hersteller herunter. Viele Softwareportale (z.B. Softonic) packen noch unnützes Zeug mit in die Installation. Alternativ dazu wähle ein sauberes Portal wie Filepony oder heise.
  • Wähle beim Installieren von Software immer die benutzerdefinierte Option und entferne den Haken bei allen optional angebotenen Toolbars oder sonstigen, fürs Programm, irrelevanten Ergänzungen.

Allgemeine Hinweise

Abschließend noch ein paar grundsätzliche Bemerkungen:
  • Dein Benutzerkonto für den alltäglichen Gebrauch sollte nicht über Administratorenrechte verfügen. Nutze ein Konto mit eingeschränkten Rechten bzw. aktiviere die Benutzerkontensteuerung (UAC) auf der höchsten Stufe (Windows Vista/7/8 ).
  • Erstelle regelmässig Backups deiner Daten und Dokumente auf externen Datenträgern, bei wichtigen Dateien mindestens zweifach. Nicht nur ein Malwarebefall kann schmerzhaften Datenverlust nach sich ziehen sondern auch ein gewöhnlicher Festplattendefekt.
  • Die Autorun/Autoplay-Funktion stellt ein Risiko dar, denn sie ermöglicht es, dass beispielsweise beim Einstecken eines entsprechend infizierten USB-Sticks der Befall auf den Rechner überspringt. Überlege dir, ob du diese Funktion nicht besser deaktivieren möchtest.
  • Wähle deine Passwörter gemäss den gängigen Regeln, um besser gegen Brute-Force- und Wörterbuchattacken gewappnet zu sein. Benutze jedes deiner Passwörter nur einmal und ändere sie regelmässig.
  • Der Nutzen von Registry-Cleanern zur Performancesteigerung ist umstritten. Auf jeden Fall lässt sich damit grosser Schaden anrichten, wenn man nicht weiss, was man tut. Wir empfehlen deshalb, die Finger von der Registry zu lassen. Um von Zeit zu Zeit die temporären Dateien zu löschen, genügt TFC.

TobiSundern 06.05.2014 20:11

Sooooo.... Habe nun alle Schritte durchgeführt. Leider ist jetzt nachdem ich den letzten Schritt auch ausgeführt habe, die Logdatei von FRST futsch :-(

Scheint aber alles in Ordnung zu sein. Virusprogramm zeigt seid gestern nichts mehr an.

LG, Tobi

deeprybka 06.05.2014 20:13

Du meinst Delfix? :D

TobiSundern 06.05.2014 20:25

Ja, nachdem ich Delfix ausgeführt habe, war die Fixlog.txt futsch...
Hätte ich wohl vorher kopieren sollen *grr*

deeprybka 06.05.2014 20:27

Posten wäre noch besser gewesen... :D

Egal. Dann sind wir fertig. Alles Gute, Bye


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:36 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131