![]() |
Gvu Trojaner auf Pc mit Windwos Xp Hallo liebe Community, Ich hab mal wieder ein Problem und zwar, dass ich den Gvu Trojaner auf meinem alten Pc mit dem Betriebsystem Windows Xp drauf hab. Ich hab es schon mit Wiederherstellung versucht und mit dem Abgesicherten Modus, so wie es in vielen Foren diskutiert wird, jedoch bin ich Gescheitert. Ich komm nicht mehr an den Desktop und weiteres. Webcam ist schon abgemacht. Ich wende mich an euch da ich erlich gesagt den anderen Foren nicht so richtig traue und ich von Trojaner Board sehr viel gutes gehört hab. Hoffe ihr könnt mir helfen da ich noch sehr viele Wichtige Datein auf der Festplatte habe ! Mfg. aliey :) |
Hallo, gehe bitte diese Anleitung durch und versuch die angegebenen Möglichkeiten, um nach einer von ihnen einen Scan zu machen. Poste dann die resultierenden Logs hier. |
Ich bin jetzt am Laptop mit Windows 7 aber mein Rechner hat ja Windows Xp und ich kapier das nicht ganz mit dem, wie ich das auf den Usb stick packe weil mein Laptop kein Brenner bzw. LAufwerk hat ! Danke. |
Dann versuch mal das: Versuchen wir, den Sperrbildschirm mit HitmanPro.Kickstart zu entfernen. Du brauchst hierfür einen USB-Stick. Achtung: Alle Daten darauf werden verloren gehen! Sichere sie zuvor an einen anderen Ort, wenn du sie noch brauchst.
|
Wenn ich im Boot menü von Hitmann 1 auswähle startet der pc neu und dann kommt wieder das Menü, dann wähle ich 2 und dann startet der Pc wieder neu und dann kommt wieder das boot menü und ich kann auswählen. + Danke für die sehr schnelle Antwort ! Danke |
Ok, wenn das auch nicht klappt, dann versuchen wir es so: Erstellen wir einen bootbaren USB Stick für OTLPE Wichtig: Der USB Stick muss mindestens 512 MB oder mehr haben. Sichere gegebenfalls alle Dateien von dem USB Stick, diese werden nach den folgenden Schritten nicht mehr vorhanden sein.
Nun boote von mit der OTLPE USB Stick. Hinweis: Wie boote ich von CD (einfach statt ner CD USB Device auswählen)
|
Kann ich das auch mit WinRar packen ? Danke |
Entpacken, ja. |
Wie komme ich den zu "Systemroot" ? Danke |
Du sollst diese Datei einfach direkt nach C:\ entpacken. |
Einfach auf die Festplatte oder was ? Danke |
Ja einfach "zuoberst" hin. :) |
Also einfach auf die Festplatte ? Danke :) |
ja. |
Entschuldigung aber das kapier ich jetzt wirklich nicht :D Also einfach C anklicken und auswählen ? Danke :D |
Einfach dieses zip-Archiv direkt nach C: entpacken (und nicht in einen Unterordner). Aber es ist nicht so wichtig, mach einfach was. :D |
Er findet den Usb Stick nicht :( (Usb Stick ist Fat32) Danke :) |
Du kannst auch versuchen, an einem anderen Rechner eine CD zu brennen: Mit einem sauberen 2. Rechner eine OTLPE-CD erstellen und den infizierten Rechner dann von dieser CD booten: Falls Du kein Brennprogramm installiert hast, lade dir bitte ISOBurner herunter. Das Programm wird Dir erlauben, OTLPE auf eine CD zu brennen und sie bootfähig zu machen. Du brauchst das Tool nur zu installieren, der Rest läuft automatisch => Wie brenne ich eine ISO Datei auf CD/DVD. Lade ![]()
Bebilderte Anleitung: OTLpe-Scan
|
ich hab kein anderen pc :( gibs es keine andere lösung ? Danke :D |
Dann jemanden besuchen mit einem Brenner? :) Ich kann dir gerne noch eine weitere Anleitung posten. Aber irgendwie musst du es selbst hinkriegen, nach diesen Anleitungen einen Scan durchzuführen. Aus der Ferne kann ich dir da nur beschränkt helfen. Erstellen einer UBCD4Win-CD und Scan mit FRST (Windows XP) Die folgenden Schritte sind sehr komplex, daher druckst du dir die Anleitung besser aus. Außerdem brauchst du:
A) Lade dir bitte die Ultimate Boot CD für Windows
E) Lade Farbar's Recovery Scan Tool auf den sauberen Rechner und speichere es auf den USB-Stick. F) Schließe den USB-Stick an den infizierten Rechner an, lege die UBCD4Win-CD ein und starte ihn.
|
Das ist mir zu kompliziert :D Ich versuch mir jmd mit nem Brenner zu suchen :) Danke |
Ok, alles klar. :) |
Ich muss gucken vieleicht finde ich heute noch jemanden sonst morgen, spätestens übermorgen :) Danke :) |
Jep, kein Problem, ich renne nicht davon.. ;) |
Jetzt mal ne Frage, Würd das auch gehen wen der mit dem Brenner Nero als Brennprogramm hat oder ein anderes ? Und dauert dieser Brennvorgang wirklich lange ? Danke :) |
Das geht auch mit Nero. Du musst die ISO einfach als Abbild brennen und nicht nur die Datei.. Das Brennen dauert nicht lange. |
Das Extrahieren dauert das lange ? |
nichts davon dauert wirklich lange. |
ich hatte jetzt das brenn programm was du mir vorschlagen hast geöffnet und hab dann die datei ausgewählt und gebrannt. ist das richtig weil das anders lange gedauert hat bzw das extrahieren war 20 min bei 0 % |
Die Frage ist doch eher: Funktioniert diese CD und kannst du von ihr booten und einen Scan mit OTLpe machen? :) |
CD ?! :D F... ich hab das mit einer Dvd versucht :) Versuchs jetzt mal mit einer CD :) Danke |
DVD ist auch ok. Hat es denn nicht geklappt? Wo genau ist es gescheitert? |
Also ich war bei ner Freundin und bei der hab ich dein Programm installiert und dann die Datei geöffnet und alles nach Plan gemacht, aber das Extrahieren hat mega lange gedauert so 20min und dann hab ich das dierekt mit dem programm gemacht und alle einstellungen so gelassen wie sie sind und gebrannt. Zuhause habe ich versucht zu booten aber dann wollte Windows wieder normal hochfahren, aber auf Booten zuerst von Laufwerk hab ich eingestellt und ich hab auch mein Laufwerk gehört aber dann wollte Windows wieder normal starten :D Danke :) |
Zitat:
Denn diese CD bootet ebenfalls ein Windows XP, das sieht am Anfang genau gleich aus... |
Lol ich hab das jetzt mal gerade zu Ende booten lassen und jetzt ist mein ganz normaler Hintergund, als ob nichts gewesen wäre ?! Jetzt will Avira scan machen, ich hab auf Pause gestellt da ich nicht weiß was ich machen soll. Und Hitmann Pro hat jetzt Scanergebnissce gezeigt (siehe Bild) Kannst du mir weiterhelfen ? Ps. Das Laufwerk macht jetzt keine richtigen Geräusche mehr :) Danke , wie füge ich ein Bild ein ? :D |
Wenn du wieder normal drin bist, versuch einen FRST-Scan: Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Frst : Code: Ran by ***** ***** (administrator) on AUGUSTI on 06-09-2013 18:23:24 Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version: 06-09-2013 |
Interessant.. ;) Schritt 1 Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: HKLM\...\Winlogon: [Shell] Explorer.exe C:\WINDOWS\system32\fservice.exe [x ] () Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Schritt 2
Schritt 3 Downloade Dir bitte ![]()
Schritt 4 Starte noch einmal FRST.
|
Ja ich weiß sehr interissante Sachen :) Ist jetzt nicht der Bester Pc, weiß ich wohl aber sind paar sachen drauf dir mir Wichtig sind. Fixlog: Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x86) Version: 06-09-2013 Code: # AdwCleaner v3.002 - Bericht erstellt am 06/09/2013 um 18:46:29 FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 06-09-2013 |
Schritt 1 Downloade Dir bitte ![]()
Schritt 2 ESET Online Scanner
|
Alles gemacht :) Ps. Der hat den Wallhack von Cs gefunden oder ? :D Malware: Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.75.0.1300 Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: |
Da war ja schon unschönes Zeugs drauf.. Läuft der Rechner jetzt normal? Mach bitte einen neuen FRST-Scan. Das alte FRST löschen und neu runterladen: Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Der Rechner läuft wieder normal. Was heißt "unschön" ? :o Werde jetzt gleich den FRST Scan machen :) Danke |
"Unschön" heisst ein Datenstehler: ![]() Aus deinen Logs ist ersichtlich, dass du Malware eingefangen hast, die es speziell auf deine sensitiven Daten (Benutzernamen, Passwörter, Onlinebankingzugangsdaten, etc.) abgesehen hat. Man kann nicht genau wissen, was alles mitgeloggt wurde, aber sicherheitshalber würd ich alle auf diesem Rechner eingegebenen Daten und Passwörter als bekannt voraussetzen. Ich würde dir daher raten, zum Schluss oder von einem sauberen Rechner aus sämtliche Zugangsdaten, welche an diesem Rechner verwendet wurden, zu ändern. |
Meinst du diesen ProRat Server oder auch noch was anderes ? (Sorry bin neugierig) Danke :) |
Ja auch. Und sieh hier: Code: C:\WINDOWS\system32\lowsec (Stolen.data) |
FRST : FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 09-09-2013 Addition: Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version: 09-09-2013 |
Ok. Schritt 1 Lade dir ![]()
Schritt 2 Dein Java ist nicht mehr aktuell. Ältere Versionen enthalten Sicherheitslücken, die von Malware zur Infizierung per Drive-by Download missbraucht werden können. Die aktuelle Version ist Java 7 Update 25.
Überleg dir also, ob du eine Java-Installation wirklich brauchst. Falls du Java weiterhin verwenden möchtest, dann:
Schritt 3 Die Version deines Adobe PDF Readers ist veraltet, wir müssen ihn updaten:
Überprüfe dann mit diesem Plugin-Check (mit dem Firefox hier), ob nun alle deine verwendeten Versionen aktuell sind und update sie anderenfalls. Cleanup Zum Schluss werden wir jetzt noch unsere Tools (inklusive der Quarantäne-Ordner) wegräumen, die verseuchten Systemwiederherstellungspunkte löschen und alle Einstellungen wieder herrichten. Auch diese Schritte sind noch wichtig und sollten in der angegebenen Reihenfolge ausgeführt werden.
>> OK << Wir sind durch, deine Logs sehen für mich im Moment sauber aus. :daumenhoc Ich habe dir nachfolgend ein paar Hinweise und Tipps zusammengestellt, die dazu beitragen sollen, dass du in Zukunft unsere Hilfe nicht mehr brauchen wirst. Bitte gib mir danach noch eine kurze Rückmeldung, wenn auch von deiner Seite keine Probleme oder Fragen mehr offen sind, damit ich dieses Thema als erledigt betrachten kann. Epilog: Tipps, Dos & Don'ts ![]() Das Betriebsystem Windows muss zwingend immer auf dem neusten Stand sein. Stelle sicher, dass die automatischen Updates aktiviert sind:
Auch die installierte Software sollte immer in der aktuellsten Version vorliegen. Speziell gilt das für den Browser, Java, Flash-Player und PDF-Reader, denn bekannte Sicherheitslücken in deren alten Versionen werden dazu ausgenutzt, um beim blossen Besuch einer präparierten Website per Drive-by Download Malware zu installieren. Das kann sogar auf normalerweise legitimen Websites geschehen, wenn es einem Angreifer gelungen ist, seinen Code in die Seite einzuschleusen, und ist deshalb relativ unberechenbar.
![]() Eine Bemerkung vorneweg: Jede Softwarelösung hat ihre Schwächen. Die gesamte Verantwortung für die Sicherheit auf Software zu übertragen und einen Rundum-Schutz zu erwarten, wäre eine gefährliche Illusion. Bei unbedachtem oder bewusst risikoreichem Verhalten wird auch das beste Programm früher oder später seinen Dienst versagen (z.B. ein Virenscanner, der eine verseuchte Datei nicht erkennt). Trotzdem ist entsprechende Software natürlich wichtig und hilft dir in Kombination mit einem gut gewarteten (up-to-date) System und durchdachtem Verhalten, deinen Rechner sauber zu halten.
Es liegt in der Natur der Sache, dass die am weitesten verbreitete Anwendungs-Software auch am häufigsten von Malware-Autoren attackiert wird. Es kann daher bereits einen kleinen Sicherheitsgewinn darstellen, wenn man alternative Software (z.B. einen alternativen PDF Reader) benutzt. Anstelle des Internet Explorers kann man beispielsweise den Mozilla Firefox einsetzen, für welchen es zwei nützliche Addons zur Empfehlung gibt:
![]() Nebst unbemerkten Drive-by Installationen wird Malware aber auch oft mehr oder weniger aktiv vom Benutzer selbst installiert. Der Besuch zwielichtiger Websites kann bereits Risiken bergen. Und Downloads aus dubiosen Quellen sind immer russisches Roulette. Auch wenn der Virenscanner im Moment darin keine Bedrohung erkennt, muss das nichts bedeuten.
Oft wird auch versucht, den Benutzer mit mehr oder weniger trickreichen Methoden dazu zu bringen, eine für ihn verhängnisvolle Handlung selbst auszuführen (Überbegriff Social Engineering).
Nervige Adware (Werbung) und unnötige Toolbars werden auch meist durch den Benutzer selbst mitinstalliert.
![]() Abschliessend noch ein paar grundsätzliche Bemerkungen:
Wenn du möchtest, kannst du das Forum mit einer kleinen Spende unterstützen. Es bleibt mir nur noch, dir unbeschwertes und sicheres Surfen zu wünschen und dass wir uns hier so bald nicht wiedersehen. ;) |
Erstmal ein riesen Dankeschöne für die schnelle und sehr gute Hilfe ! ´ Der Pc läuft wieder Normal, wie er es auch soll :) Ich hab hier noch das Log von delfix, wusste jetzt nicht ob das so wichtig ist, aber egal :) Code: # DelFix v10.4 - Datei am 11/09/2013 um 15:50:07 erstellt Danke aharonov, für dein Fleiß und deine Geduld Super Websteite, werde sie aufjedenfall weiter empfehlen. Mfg. Ali |
Danke für die Rückmeldung. Freut mich, dass wir helfen konnten. :abklatsch: Falls du dem Forum noch Verbesserungsvorschläge, Kritik oder ein Lob mitgeben möchtest, kannst du das hier tun. Dieses Thema scheint erledigt und wird aus meinen Abos gelöscht. Ich bekomme somit keine Benachrichtigung mehr über neue Antworten. Solltest du das Thema erneut brauchen, schicke mir bitte eine PM und wir machen hier weiter. Jeder andere bitte diese Anleitung lesen und einen eigenen Thread erstellen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:22 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board