![]() |
BKA-Trojaner mit weißem Bildschirm und Zahlungsaufforderung Hallo, gestern ist mein Bildschirm plötzlich weiß geworden und meine Webcam schaltete sich ein. Dann erschien ein Bildschirm vom Bundeskriminalamt mit einem Bild von Angela Merkel oben und an der Seite stand mehrmals "Interpol". Es hieß, dass man illegale Dateien auf meinem Computer entdeckt hätte und dass der Computer vorläufig gesperrt sei. Ich wurde aufgefordert, 100€ per PaySafe zu bezahlen, dann würde mein Computer wieder freigeschaltet. Daraufhin drückte ich die Standbytaste und nahm den Akku meines Laptops heraus. Nachdem wiedereinsetzen konnte ich den Laptop wieder normal hochfahren. Avira zeigte mir an, dass man eine unerwünschte Datei, bzw. einen Virus gefunden habe. Man konnte Datei "entfernen" oder "Details" anklicken. Das kam immer wieder und wenn man auf "entfernen" klickte, wurde eine Avira Sicherung durchgeführt. Andere Programme reagierten nicht mehr (Keine Rückmeldung). Daraufhin habe ich eine Systemwiederherstellung durchgeführt. Im Internet habe ich auf www.heise.de/security/meldung/Neuer-Erpressungs-Trojaner-dreht-seine-Runden-1919498.html herausgefunden, dass es sich um einen Trojaner mit dem Namen "cache.dat" handelt. In diesem Forum habe ich dann gelesen, dass man "farbar recovery scan tool" downloaden soll. Das habe ich gemacht und folgendes kam dabei heraus: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 09-08-2013 Anmerkung: Ich habe überhaupt keine Ahnung von Computern und brauche dringend Hilfe. Diesen Eintrag schicke ich von dem PC meines Bruders, da ich gelesen habe, dass man den betroffenen PC vom Internet trennen und ausschalten sollte. Vielen Dank schon mal im Voraus! Schnieke |
!! Hinweis an Mitlesende !! Dieses Thema und die Anweisungen sind nur für diesen speziellen Fall gedacht. Sie könnten andere Computer schwer beschädigen. Öffnet bitte euer eigenes Thema. :hallo: Ich werde dir bei deinem Problem helfen. Die Bereinigung funktioniert nur, wenn du dich an die folgenden Regeln hälst: ![]() Regeln für die Bereinigung
![]() Lesestoff: Rootkit-Warnung Dein Computer wurde mit einem besonderen Schädling infiziert, der sich vor herkömmlichen Virenscannern und dem Betriebssystem selbst verstecken kann. Zusätzlich hat so ein Schädling meist auch Backdoor-Funktionalität, reißt also ganz bewußt Löcher durch alle Schutzmaßnahmen, damit er weiteren Schadcode nachladen oder die Daten, die er so sammelt, an die "bösen Jungs" weiterleiten kann. Was heißt das jetzt für dich?
Teile mir also mit, wie du dich entschieden hast. Scan mit Combofix
|
Hallo, ich habe mich entschieden, mit der Bereinigung anzufangen. Ich mache kein Onlinebanking und ich habe auch keine sensiblen Daten auf meinem PC. Ich habe jetzt schon Combofix durchgeführt. Der Computer ist daraufhin mit Bluescreen abgestürzt und wieder hochgefahren. Ein logfile wurde nicht erstellt (also es hat sich nichts geöffnet). Was soll ich jetzt machen? |
Combofix umbenennen Bitte benenne die Combofix(.exe) um in NoMBR(.exe) und probiere es nochmals. |
Hier das Ergebnis: Code: ComboFix 13-08-11.02 - Rieke 11.08.2013 20:29:00.1.2 - x86 |
Du hattest da wirklich was sehr hässliches. Wir machen eine Kontrolle: Scan mit MBAR Downloade dir bitte ![]()
Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers |
Habe alles genauso gemacht, wie angeleitet. Folgender logfile entstand nach dem ersten Scan: Malwarebytes Anti-Rootkit BETA 1.06.1.1005 Malwarebytes : Free anti-malware download Database version: v2013.08.12.05 Windows 7 Service Pack 1 x86 NTFS Internet Explorer 10.0.9200.16635 Rieke :: RIEKE-PC [administrator] 12.08.2013 20:54:07 mbar-log-2013-08-12 (20-54-07).txt Scan type: Quick scan Scan options enabled: Anti-Rootkit | Drivers | MBR | Physical Sectors | Memory | Startup | Registry | File System | Heuristics/Extra | Heuristics/Shuriken | PUM | P2P Scan options disabled: PUP Objects scanned: 256702 Time elapsed: 21 minute(s), 4 second(s) Memory Processes Detected: 0 (No malicious items detected) Memory Modules Detected: 0 (No malicious items detected) Registry Keys Detected: 0 (No malicious items detected) Registry Values Detected: 0 (No malicious items detected) Registry Data Items Detected: 0 (No malicious items detected) Folders Detected: 0 (No malicious items detected) Files Detected: 1 c:\Users\Rieke\AppData\Roaming\cache.dat (Trojan.Ransom.Gend) -> Delete on reboot. Physical Sectors Detected: 0 (No malicious items detected) (end) Danach habe ich einen CleanUp durchgeführt und daraufhin einen erneuten Scan, nachdem folgender logfile entstand: Malwarebytes Anti-Rootkit BETA 1.06.1.1005 Malwarebytes : Free anti-malware download Database version: v2013.08.12.05 Windows 7 Service Pack 1 x86 NTFS Internet Explorer 10.0.9200.16635 Rieke :: RIEKE-PC [administrator] 12.08.2013 21:21:38 mbar-log-2013-08-12 (21-21-38).txt Scan type: Quick scan Scan options enabled: Anti-Rootkit | Drivers | MBR | Physical Sectors | Memory | Startup | Registry | File System | Heuristics/Extra | Heuristics/Shuriken | PUM | P2P Scan options disabled: PUP Objects scanned: 256529 Time elapsed: 23 minute(s), 33 second(s) Memory Processes Detected: 0 (No malicious items detected) Memory Modules Detected: 0 (No malicious items detected) Registry Keys Detected: 0 (No malicious items detected) Registry Values Detected: 0 (No malicious items detected) Registry Data Items Detected: 0 (No malicious items detected) Folders Detected: 0 (No malicious items detected) Files Detected: 0 (No malicious items detected) Physical Sectors Detected: 0 (No malicious items detected) (end) Ist mein PC jetzt von dem Trojaner befreit und kann ich meinen PC jetzt wieder (einigermaßen) sorgenfrei benutzen? Vielen Dank für die ganze Hilfe! |
Wir sind noch nicht fertig das herauszufinden. Schritt 1: (Erinnerung: Antworte mir erst, wenn du alle Schritte abgearbeitet hast!) Hinweis: Der Scan kann sehr lange (einige Stunden) dauern! :kaffee: Schritt 2: Scan mit SecurityCheck Downloade Dir bitte ![]()
|
ESET hat leider 6 infected files gefunden. Folgender logfile entstand: ESETSmartInstaller@High as downloader log: all ok # version=8 # OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1 # OnlineScanner.ocx=1.0.0.6920 # api_version=3.0.2 # EOSSerial=d54f6d5d727cf449855db49c6d6c2062 # engine=14761 # end=finished # remove_checked=false # archives_checked=true # unwanted_checked=false # unsafe_checked=false # antistealth_checked=true # utc_time=2013-08-13 10:48:48 # local_time=2013-08-14 12:48:48 (+0100, Mitteleuropäische Sommerzeit) # country="Germany" # lang=1033 # osver=6.1.7601 NT Service Pack 1 # compatibility_mode=1799 16775165 100 97 41873 122204612 34622 0 # compatibility_mode=5893 16776574 100 94 219292 128065319 0 0 # scanned=216464 # found=6 # cleaned=0 # scan_time=24581 sh=A3AA67884223F3E8F8C52AFDBC779DCB19FF00E6 ft=1 fh=046b86e38f417135 vn="Win32/Conedex.D trojan" ac=I fn="C:\Qoobox\Quarantine\C\Program Files\Google\Desktop\Install\{1e92cb31-99b9-ca70-16e6-19508730e65b}\9519~1\A535~1\E628~1\{1e92cb31-99b9-ca70-16e6-19508730e65b}\U\00000004.@.vir" sh=2587B2A16644839CBF08F2943FA21CC0C8DD6E5D ft=1 fh=1aeb32f3d5992c2a vn="Win32/Conedex.T trojan" ac=I fn="C:\Qoobox\Quarantine\C\Program Files\Google\Desktop\Install\{1e92cb31-99b9-ca70-16e6-19508730e65b}\9519~1\A535~1\E628~1\{1e92cb31-99b9-ca70-16e6-19508730e65b}\U\00000008.@.vir" sh=97D178F9F9541E90C2A527C3FF97A43A1B69CB25 ft=1 fh=658c8a56b6c5d815 vn="Win32/Conedex.E trojan" ac=I fn="C:\Qoobox\Quarantine\C\Program Files\Google\Desktop\Install\{1e92cb31-99b9-ca70-16e6-19508730e65b}\9519~1\A535~1\E628~1\{1e92cb31-99b9-ca70-16e6-19508730e65b}\U\000000cb.@.vir" sh=61023A418C73264F0A514F93C39ADA01391B6E15 ft=1 fh=44633e40fddadf6d vn="Win32/Sirefef.FA trojan" ac=I fn="C:\Qoobox\Quarantine\C\Program Files\Google\Desktop\Install\{1e92cb31-99b9-ca70-16e6-19508730e65b}\9519~1\A535~1\E628~1\{1e92cb31-99b9-ca70-16e6-19508730e65b}\U\80000000.@.vir" sh=C9ABC0964F185D4A37D01131CF32B9FB9E75F194 ft=1 fh=bfba3bf42d7d0d05 vn="probably a variant of Win32/Sirefef.FV trojan" ac=I fn="C:\Qoobox\Quarantine\C\Program Files\Google\Desktop\Install\{1e92cb31-99b9-ca70-16e6-19508730e65b}\9519~1\A535~1\E628~1\{1e92cb31-99b9-ca70-16e6-19508730e65b}\U\80000032.@.vir" sh=A2E20A2817FBB5191EE00281B3CB7488078F0382 ft=0 fh=0000000000000000 vn="multiple threats" ac=I fn="C:\Users\Rieke\AppData\LocalLow\Sun\Java\Deployment\cache\6.0\9\69861589-1c91c4b6" Danach habe ich den Security Check gemacht. Dabei entstand folgendes Textdokument: Results of screen317's Security Check version 0.99.72 Windows 7 Service Pack 1 x86 (UAC is enabled) Internet Explorer 10 ``````````````Antivirus/Firewall Check:`````````````` Avira Desktop Antivirus up to date! (On Access scanning disabled!) `````````Anti-malware/Other Utilities Check:````````` JavaFX 2.1.1 Java(TM) 6 Update 25 Java 7 Update 13 Java version out of Date! Adobe Flash Player 11.7.700.224 Adobe Reader 10.1.7 Adobe Reader out of Date! Mozilla Firefox 16.0.2 Firefox out of Date! Google Chrome 28.0.1500.72 Google Chrome 28.0.1500.95 ````````Process Check: objlist.exe by Laurent```````` Avira Antivir avgnt.exe Avira Antivir avguard.exe Microsoft Small Business Business Contact Manager BcmSqlStartupSvc.exe `````````````````System Health check````````````````` Total Fragmentation on Drive C: ````````````````````End of Log`````````````````````` Wie soll ich jetzt weiter vorgehen? |
Prima! :daumenhoc Damit wären wir fertig. Wir räumen jetzt noch ein wenig auf und dann habe ich am Ende etwas Lesestoff für dich. Schritt 1: Tools deinstallieren Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Schritt 2: Falls du mich jetzt fragen willst, was mit den noch gefundenen Bedrohungen von Eset ist ... lies bitte jetzt nochmal meinen Hinweis zu delfix einige wenige Zeilen weiter oben.Schritt 3: ESET deinstallieren (Optional)
Schritt 4: Java Update (Windows XP, Vista, 7) Dein Java ist nicht mehr aktuell. Ältere Versionen enthalten Sicherheitslücken, die von Malware missbraucht werden können. Schritt 5: Update: Firefox, Addons und Plugins Abschließend noch Tipps zu folgenden Themen:
![]() Systemupdates Man kann es gar nicht oft genug erwähnen, wie wichtig es ist, sein System aktuell zu halten. Dein Auto bringst du ja auch regelmässig zur Inspektion in die Werkstatt. Stelle also bitte sicher, dass die Systemupdates aktiviert sind:
![]() Softwareupdates Ebenso wichtig wie die Systemprogramme ist auch die Software, die du täglich nutzt. Die folgende Liste gibt dir einen kleinen Überblick mit Links zu den Updates, welche Programme dringend aktuell gehalten werden müssen (falls du sie überhaupt installiert hast und nutzt), weil durch deren Sicherheitslücken oft Malware auf die Computer gelangen kann:
![]() Sicherheitssoftware Würde dich jemand nackt auf dem Motorrad auf der Autobahn überholen würdest du auch den Kopf schütteln. Dein Computer braucht auch einen Schutz vor den täglichen kleinen Angriffen durch Schädlinge. Neben hervorragenden kommerziellen Anti-Viren-Lösungen gibt es auch durchaus gute Schutzprogramme, die kostenfrei mit reduziertem Funktionsumfang erhältlich sind. Aber vorsicht, hier gilt nicht "je mehr desto besser". Was du brauchst ist genau einen Virenscanner mit Hintergrundwächter. Nicht mehr und nicht weniger. Es gibt hier viele Produkte auf dem Markt, die einem gute Dienste leisten. Ich persönlich empfehle dir Avast Free Antivirus. Es bietet relativ guten Schutz, bei wenig nerviger Werbung und installiert dir ein Browserplugin, das dich vor gefährlichen Webseiten warnt.
![]() Sicheres Surfen Zunächst muss man sagen, dass es üblicherweise immer der menschliche Faktor ist, der es Malware ermöglicht auf einen Computer zu gelangen. Kaufst du Leuten, die an deiner Haustür klingeln, auch sofort ohne nachzudenken irgendwelches Zeug ab? Gewöhne dir daher zunächst einige Verhaltensregeln beim Surfen im Internet an:
Aber selbst bei der peinlichen Einhaltung dieser Regeln kann es dennoch zu einer sogenannten Drive-By-Infektion kommen, bei der ein Schädling aus dem Schutzmechanismus des Webbrowsers ausbricht. Um die Sicherheit noch weiter zu erhöhen gibt es spezielle Schutzsoftware, die deinen Browser noch weiter absichert.
Zuletzt denke bitte über die Benutzung eines alternativen Browsers nach. Programme, die nicht so oft verwendet werden, sind auch nicht so sehr im Focus der "bösen Jungs". D.h. du bist mit einem exotischen Browser eher auf der sicheren Seite. Grundsätzlich bist du erst einmal deutlich sicherer, wenn du nicht den Internet Explorer benutzt.
Damit wünsche ich dir noch viel Spaß beim Surfen im Internet :daumenhoc ... und vielleicht möchtest du ja das Trojaner-Board unterstützen? Eine Bitte: Gib mir eine kurze Rückmeldung, wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, damit ich diesen Thread aus meinen Abos löschen kann. |
Hallo, ich habe alles erledigt. Vielen, vielen Dank für die Hilfe! |
Schön, dass wir helfen konnten :abklatsch: Dieses Thema scheint erledigt und wird aus meinen Abos gelöscht. Solltest Du das Thema erneut brauchen schicke mir bitte eine PM. Jeder andere bitte hier klicken und einen eigenen Thread erstellen Falls du noch Lob oder Kritik loswerden möchtest, dann gibt es diesen Bereich hier: Lob, Kritik und Wünsche - Trojaner-Board |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:29 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board